Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@dasfrek wenn das mit dem Reboot ohne USB funzt ist das schon mal GUT. :good:

bei crond stell es auf auto um...unten übernehmen...dann von Hand starten....
dann kannst du die Fritz mal Rebooten und gucken eventuell mal wiederholen wenn er nicht beim ersten Reboot mit läuft....

oder in der rc.custom das eintagen...

Code:
/etc/init.d/rc.crond

das mit dem Reboot und USB kann man ja jetzt mal mit dem Befehl in shutdown testen...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Das hab ich so gemacht...

steht in der Custom drin.
vorher hat Cron auch wieder auf stopped gestanden.

dann noch cccam und Oscam als statischen Dienst gestartet...

Und kein Reboot...

Zumindest nicht nach 6 Minuten und über den Button. :-/

was müsste denn in die shutdown für den Reboot?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

dasfrek also Reboot funktioniert ohne USB ?
geht der Reboot auch wenn du den HUB und co nur anschließt ?
ohne das cccam läuft ?
welchen HUB hast du stell ihn passiv und nicht aktiv !!

kannst dann mal testen das in die shutdown

Code:
killall -9 cccam

mach auch mal deine Fritte für 20 sec. Stromlos...RESET !!!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Also Reboot funktionierte bis zum Anschluss vom Hub samt 4x Easymouse und Stick.
cccam und Oscam liefen da noch nicht.
Ist der König USB Hub.

Hab jetzt in der shutdown das eingetragen....

cccam wird beendet....
User Verbindung zu Cccam wird beendet.
Und es passiert dann aber auch kein Neustart. so ca. 10 Minuten hab ich gewartet.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

also geht es den wenn du nur den Stick anschliesst ?
ist der HUB passiv ?

und noch WICHTIGER ist dir der Reboot so wichtig ?
ich selber lasse nur 1 die Woche cccam neu starten und 2 mal im Monat die oscam....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo

Ich bin noch nicht dazu gekommen das aktuelle Freetz zu testen.
Habe noch die 6864 drauf.
Für mich ist der Reboot wichtig weil bei zu vielen Anfragen meine Karten ausgeworfen werden.
Wenn ich täglich die Fritz starte habe ich keine Prob.

ich habe in der Freetz-crontab: folgendes stehen.
PHP:
58 05 * * */etc/init.d/rc.cccam restart
reicht das oder muss ich noch irgendwo etwas eintragen?
Kann es sein das ein Leerzeichen zu viel oder zu wenig ist?
Ich werde es morgen Früh sehen.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Rabevater....
aber dann müsste doch der Restart der cccam reichen ???
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ja, das reicht ja auch. Werde ich morgen früh merken ob cccam neu gestartet wird.
Ist der Eintrag richtig?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof.

also der Reboot ist mir schon relativ wichtig!
Morgens guckt eh keiner, und das was ich immer mal wieder habe als Problem ist folgendes...
In Oscam disconnecten die cccam user und dann läuft ausser (nok) nicht mehr viel.
Könnte ich denn einfach morgens mit Cron die cccam und oscam neustarten lassen?
Gibts dafür einen Befehl?

Ich werd mich morgen nochmal an die 7270 setzen...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ja sollte um 5:58Uhr neu gestartet werden....

@dasfrek hat Ravevater oben gepostet bei oscam das cccam nur in oscam umschreiben
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@prof.
Ich hab jetzt auch nochmal das 7270er V2 probiert...
Vllt. möchtest Du ja nochmal eine ohne Skin und Watchdog erstellen?

hi...das Image was du von mir für die 7270 bekommen hast ist ohne Skin...aber das liegt ja nicht am Skin wie wir rausgefunden haben sonderen am USB...:ja
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof
Das ist wohl möglich ja!

Aaaaaber, die 7170 wo das 6927 drauf ist ohne Skin und Watchdog läuft ja hervorragend.
Vllt. würde das ja auch auf der 7270 V2 laufen wenn ich es hätte?! :D

Wenn es nicht allzuviel Mühe macht?! ;-)

Hab gestern mal zum testen die Cron Befehle für OScam und CCcam eingefügt.
Dazu noch ob die beiden Oscam und cccam auch laufen und auf eine Minute geändert...
Mal sehen ob das jetzt auf der 7170 auch reicht...
Wenn ich meine beiden HD+ Karten dazu stecke dann verabschiedet sich Oscam nämlich irgendwie öfter. Die hab ich jetzt mal rausgenommen.


Auf der 7270 macht das Restart Skript leider nicht das was es soll...
Oscam und cccam werden nicht neu gestartet...
In der rc custom wird Cron allerdings geladen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mano wir hatten bei dem ersten versuch ein 0 zuviel
dann teste es mal so...schreibe es aber mit der Hand nicht rein kopieren...

Code:
30 5 * * * /etc/init.d/rc.cccam restart
oder so
Code:
30 5 * * 1-7 /etc/init.d/rc.cccam restart
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Meine Fritz die nun Repeater oben läuft, wo jetzt nun dein Image drauf ist, läuft stabil.
Ich möchte nun meine Basis box flashen, nur ist die Frage ob ich die Originale von AVM nehmen soll oder doch lieber dein Image.

Das watchdog, was auf meinen Repeater (Server) läuft, muss ich da noch was an den Pfads für das CCcam ändern? oder einfach hacken dran, wenn fehler ist neustart?

das Dyndns kann er nicht überwachen, oder? habe auch keine Möglichkeit dort mein Dyndns einzutragen.

Gruß und Danke Plenti
 
Zurück
Oben