Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ja,so war es. War aber noch ein sehr altes Image. Habe ja jetzt auch ein neues aus der DB. Mal sehen was morgen früh passiert.

Habe beim jetzigen Image auch reboot Prob. wenn ich manuell die Box neu starten will. Dauert ewig bis gar nicht.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ja sicher siehe Bild.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Rabevater
Habe beim jetzigen Image auch reboot Prob. wenn ich manuell die Box neu starten will. Dauert ewig bis gar nicht.[/QUOTE]


Genau so geht es mir auch, wenn manuell einen Reboot anstoße dauer es entweder ewig lange oder es geht garnicht.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Das es nicht gleich startet ist klar. Müssen ja erst aller Dienste beendet werden. Nach 5min.sollte aber etwas passieren.
Mal sehen was die Experten raten.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hab auch schon 2-3 Fritzen gefreetzt, aber Rebootprobleme sind mir TOTAL fremd! Zumindest nicht bei 7141 oder 7170....
Einzigste Problem was ich mit dem neuen Image habe ist das der Watchdog öfter auslöst und das ECM Handling echt mies ist:
1136 (971), 3221 (3041), 3178 (3060), 840 (676).....

Außerdem habe ich zeitweise ganz miese DL-Raten. Bei ner 2000er DSL Leitung eine maximale DL-Rate von 130k ist auch nicht normal

Heute nachmittag wieder auf devel 3475 zurückgeflasht, jetzt läuft wieder alles problemlos :emoticon-0145-shake
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

bei einem Reboot muss die ganze Fritte neu gestartet werden..
hast du nach dem recovery mal mit dem Tool geflasht ?

Push-Tool

ich nutze den Watchdog nicht guck mal in Post 1 da sind crond Befehle die reichen mir aus...
ich selber mache nie einen Reboot....ich lasse nur die camds überwachen und neu starten....
so kommt die Fritzbox auf ca. 80 Online Tage ohne Reboot....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ich nutze den Watchdog nicht guck mal in Post 1 da sind crond Befehle die reichen mir aus...
ich selber mache nie einen Reboot....ich lasse nur die camds überwachen und neu starten....
so kommt die Fritzbox auf ca. 80 Online Tage ohne Reboot....
Wer mal probieren, den Watchdog nicht zu benutzen und wieder das gute alte Script zu benutzen mit dem Aufruf den ich schon gepostet hatte
Mal schauen...

EDIT:
Kuriosum: Wenn der Watchdog läuft ist der Peakload der CCcam maximal auf 3-5, deaktiviere ich den Watchdog und benutze nur das Script zur Überwachung mit Crond steigt der Peakload auf 7-11 !!!
Das widerspricht sich doch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

nutzt du cccam 2.1.1 ?
wenn ja nutze doch nur mal den crontab Eintrag

Code:
*/5 * * * * ps | grep cccam/cccam | grep -v grep || /etc/init.d/rc.cccam start
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

nutzt du cccam 2.1.1 ?
Ja klar, das konvertieren zu ext2 klappt auch nicht mit dem Image, habe bisher VFAT aber es funzt!
Hab jetzt mal Watchdog komplett deaktiviert und folgende Oldschool Crontab verwendet:
Code:
55 5 * * * /sbin/reboot
45 13 * * * echo 'cleanup' > /proc/tffs
45 19 * * * echo 'cleanup' > /proc/tffs
*/5 * * * * ps | grep cccam/cccam | grep -v grep || /etc/init.d/rc.cccam start
Mal schauen wie es läuft, werde auf jeden Fall RM geben :ja

PS:
Hab ja auch schon bissi Erfahrung, damals muffty bisschen unterstützt...
Aber seit devel 3475 nicht mehr viel gemacht, interessant das man auf inetd gekommen ist
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Doc der Flash-Speicher (TFFS) für Konfigurationsdaten wird jetzt automatisch zurückgesetzt brauchst nicht mehr eintragen...
gibt ja auch kein Button mehr... :ja
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Doc der Flash-Speicher (TFFS) für Konfigurationsdaten wird jetzt automatisch zurückgesetzt brauchst nicht mehr eintragen...
gibt ja auch kein Button mehr... :ja
Das ist mir auch klar, gab aber schon oft den Fall, daß der TFFS voll wird wenn viele auf einmal zugreifen, z.B. bei BuLi Übertragungen...
Und wenn der TFFS dann aufgeräumt wird kommt es kurz zu Aussetzern und um das zu umgehen mach ich um 1345h nen TFFS Cleanup, das reicht dann normal für ne ruckelfreie BuLi Übertragung
Den automatiserten TFFS Cleanup gabs auch schon bei devel3475...

PS:
Check ya Inbox
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ich habe ja auch die Prob. mit reboot und der Uhrzeit. Die ist zwar im Syslog und cccamWebinfo gleich,aber zwei Stunden der eigentlichen Zeit hinterher.

Ich werde ja morgen sehen ob meine Fritz neu startet.
Habe ja mein crond Eintrag gemacht.

Wie ist das wenn ich cccam auch neu starten lasse über crond, werden dann die Karten auch neu eingelesen?
Darum geht es mir eigentlich.Weil bei zu vielen Anfragen die Karten einfach ausgeworfen werden.

edit:habe das aktuelle freetz drauf(FB 7170)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Bei @ Prof Linux Images ist doch mit Sicherheit Watchdog drin.
Damit kannst du die cccam überwachen und wählen, ob die cccam oder der Router neu gestartet werden. Besser geht es doch eigentlich nicht
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Bei @ Prof Linux Images ist doch mit Sicherheit Watchdog drin.
Damit kannst du die cccam überwachen und wählen, ob die cccam oder der Router neu gestartet werden. Besser geht es doch eigentlich nicht
Hallo @all
ich hab auch dass problem mit zwei stunden unterschid Syslog und cccamWebinfo im fritte 7170
und bei eingabe in crontab :

# BEGINN: reboot
00 05 * * * rm -f -r /var/media/ftp/uStor01/logs/oscam.log >/dev/null
01 05 * * * /sbin/reboot
# END: reboot
ergenwie hat manche dieste gestopt aber von reboot kein spur
muste von stom trennen neu starten da waren alle dienste wieder da .
Jedenfalfs hab den problem gelost mit neu fritte
ciao
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Bei @ Prof Linux Images ist doch mit Sicherheit Watchdog drin.
Damit kannst du die cccam überwachen und wählen, ob die cccam oder der Router neu gestartet werden. Besser geht es doch eigentlich nicht

hallo @rolu2,

ich sehe gerade du hast die fb7270v3 mit sky+hdplus am laufen;
kannst du mir bitte eine stabile freetz-devel image empf. ?
würde gerne s02 und hd+ weiss sharen,
vielen dank :thank_you:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…