@felix1968
hier habe ich mal ein Test-Image...ist komplett neu ausgecheckt...
mach bitte noch mal Recovery und versuch es mal damit
da ich diesen Fehler bei mir nicht habe und auch nicht Nachvollziehen kann deshalb habe ich den Trunk neu ausgecheckt....
Habe heute morgen dein Testimage geflasht,dann gesehen das Du schon wieder ein update eingestellt hast.Hab's dann per Firmwareupdate geflasht.Scheint alles zu laufen,zu crond kann ich erst morgen was sagen.
Nochmal die frage, wozu sind die Knöpfe im Statusmenü? (R +W).
Bis jetzt Top-Image.
Gruß
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Ach nein, hab gestern meine FB mit Freetz kmpl. eingerichtet und sie läuft bis jetzt perfekt.
Mit der ganzen Installation habe ich das neue Image 6825 total übersehen, hab jetzt das 6714 eingerichtet.
Frage: Wenn ich jetzt das 6825 installieren möchte, muss ich dann alles wieder NEU machen z.B. Stickdateien Chroot / uStore01 / SIcherheitsstufe freischalten, PW ändern usw. :emoticon-0141-whew:
Hab eine zweite FB für CS eingerichtet, muss ich hier auch alles NEU einstellen?
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Hallo Prof.
welche Einstellung sollte ich hier vornhemen.
1) AVM-Dienste stoppen (bei Speichermangel)
2) Einen Teil der AVM-Dienste stoppen (bei Remote-Update)
3) AVM-Dienste nicht stoppen (bei genügend Speicher bzw. Pseudo-Update ohne Reboot)
Kann ich die AVM Dienste
dsld
ftpd
multid
telnetd
nicht generell ausschalten und erst wieder aktivieren wenn ich diese benötige.
Oder benötigt das Image diese Dienste damit CS läuft?
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
@Petro009 nur Punkt drei auswählen und flashen.....dann baut sich eine Seite auf wenn es hochgeladen ist und du klickst dann unten auf Neustarten....dann flasht er dauert ca. 1 min.
@stguz
Das Datum kann man auch per telnet mit
date 041614002011
Monat Tag Std Min Jahr setzen
Beispiel 16.04.2011 14.00 Uhr
@felix
man kann über den Button W Button aus einer Read-Only (R) Platte
eine normale Festplatte (Read & Write) machen....
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Hi Prof,
ich beschäftige mich erst seit heute mit dem Thema CS mit der FritzBox.
Daher hoffe ich das meine Frage nicht allzu "blöd" ist ?
Bei dem Thema kommt ja irgendwie unweigerlich zu diesem Thread hier und deine Images scheinen ja fast unumgänglich
Meine Frage, gibt es evtl. parallel zzum "normalen" Image von Dir auch ein Image für eine reine CS Box ?
Halt für eine FritzBox, die dann per Lan an eine andere weitere FB ,welche den Router darstellt ageschlossen ist.
Oder gibt es eine möglichkeit die Images im nachhinein noch zu minimieren und die unnötigen AVM Dienste zu deinstallieren ?
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Neuerung ist Newcs.....
und ich habe den Trunk neu ausgecheckt da der ein oder andere Probleme hatte mit Diensten die nicht automatisch mit gestartet sind....um den Fehler vom Bau auszugrenzen...also wenn bei dir alles läuft kannst du es so belassen....
EDIT: nur wer ein Problem hat das z.B. crond nicht automatisch starte der sollte auf jeden Fall vorher ein Recovery machen !!!
die anderen können einfach über das Freetz-Menü - System - Firmware Update flashen...