Wie gewünscht bestätigen wir Ihnen hiermit den Widerspruch zur Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Stand 04/2020 der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG zum 1. August 2020. Für Sie bleiben damit weiter Ihre bisherigen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gültig. Auch über den 1. August 2020 hinaus.
"Hiermit wiederspreche ich fristgerecht der Änderung der Allgemeinen Geschäftedingungen vom xx.xx.xxxx. Bitte bestätigen Sie mir meinen Widerspruch schriftlich."
Auch über den 1. August 2020 hinaus. Und geschrieben habe ich : Hiermit widerspreche ich fristgerecht der Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom 15.02.2021. Bitte bestätigen Sie mir meinen Widerspruch schriftlich.
Ja, aber wird sind ja schon nach dem 01.08.2020 ... und die jetzt kommenden AGB´s, um die es geht, gelten ab 03/2021. Warum haben sie den Widerspruch nicht darauf bezogen, sondern den Widerspruch auf die AGBs zum 01.08.2020 ?
Sky macht eben auch Fehler in Antworten. .... Die AGBs in der Mail, die du am 15.02.2021 erhalten hast, haben ja ein Datum, ab dem sie gültig sind. Denen hast Du widersprochen. Also müßten sie dir auch dieses Datum der neuen AGBs für den Widerspruch bestätigen. ...... es sei denn sie haben dir alte AGBs geschickt. ;-)
Hallo
Bin nicht so fit in dem Thema hier.
Hab ein Kabelanschluss (Unitymedia jetzt Vodafone)
Kann mir mal jemand erklären betrifft des auch Kabelkunden? Ich habe ein Dreambox und will die behalten und nur die benutzen. Muss ich widersprechen? Wenn nicht was passiert dann?