Mir geht's in dem Fall (fast) genau so. Hab auch einen Kabelanschluss über Unitymedia, wo Sky allerdings auf das Digitalprogramm von Unitymedia auf eine Karte läuft (auf eine Unitymedia Karte).
Das ganze hab ich auch über ein CI-Modul am laufen, was ebenfalls ein Gerät von Unitymedia ist.
Wie ist das denn wenn ich auch widersprechen würde? Dann würde ich wohl auch eine neue seperate Karte von Sky bekommen + Gerät was die dann evtl(!) zusenden? Wenn es so laufen würde.
Ich weiß.. wir sind alles keine Hellseher, aber vielleicht weiß ja jemand was darüber.
Aber wo steht denn, dass man gekündigt wird, sollte man die AGBs widerrufen?
In der Mail die ich bekommen hab steht "Im Falle eines Widerspruchs behalten deine bisherigen AGB ihre Gültigkeit.".
Somit sollte doch soweit alles beim alten bleiben?
Interessant ist die Frage eines Sky Kunden im Sky Forum vom 22.2. ...
"was passiert eigentlich wenn ich die AGB's widerspreche? Hat Sky schon jemand gekündigt deswegen?
Ich hab das selbe Problem, mein TV hängt alleine an der Wand und habe das CI-Modul.
Hab kein Laufzeitende, hab einen Dauertiefpreis den ich ungern aufs Spiel setze ;D"
Antwort von Sky:
"du hast die Möglichkeit, innerhalb der ersten vier Wochen nach Versand die AGB zu widerrufen.
Im Falle eines Widerrufs, gelten weiterhin die bisherigen AGB."
Erneute Reaktion des Sky Kunden:
"danke für deine Rückmeldung.
Also muss nicht mit einer Kündigung seitens Sky gerechnet werden, auch wenn man keine Laufzeitbegrenzung im Vetrag mit Dauerrabatt hat?"
Antwort Sky:
"du kannst deinen aktuellen Vertrag mit allen Inhalten weiter nutzen."
Dort wird nichts von einer Kündigung, tausch etc. erwähnt. Dem sollte man doch eig. trauen können.