Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Du musst bedenken das vllt 50 % der Leute den Widerspruch einreichen, da können manche bestätigungen untergehen oder eben zuviel auf einmal sein.

Hab meine AGBs erst vor ner Woche bekommen und werd weil ich eh Sky Hardware nutze die Annehmen.

Daher ja auch der Vorlauf bis 15.12.2014 , ich denke du wirst in den nächsten Tagen schon noch die Bestätigung kriegen.

Ansonsten einfach mal anrufen, dann schicken die das gegen Abend raus hab ich hier schon gelesen ^^

Würde dir die kosten des einschreibens sparen
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Bei einer Änderung der AGB kann nur gekündigt werden, wenn diese AGB den Vertrag negativ beeinflussen......
 
Du nutzt eh die Hardware und wirst die AGBs annehmen? Es geht nicht nur um die Hardware. Der Punkt mit der willkürlichen Preiserhöhung für den Kunden wenn für sky irgendetwas teurer wird hast du wohl nicht durchgelesen. Das finde ich schon dreist wenn sky den monatlichen Preis innerhalb einer Vertragslaufzeit erhöhen darf nur weil zb die Bulirechte wiedermal teurer geworden sind. DAS GEHT GARNICHT!
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Also les mal DEINE aktuellen AGBs genauer... der Punkt mit der Preiserhöhung steht auch bei dir drin und du hast ihn akzeptiert!!!!!!

Unterschied ist nur DU hast ne maximale Erhöhung von 10 % und dann erst Sonderkündigungsrecht.

Nach den neuen AGBs 5 % und dann Sonderkündigungsrecht.

Außerdem dürfen sie 1 mal pro Jahr NUR ändern, du gehörst sicherlich zur ich will alles umsonst fraktion oder?! Wegen max. 3 € pro Jahr mehr verzichte ich bestimmt nicht auf die Bundesliga....

Und wenn du auf deinen alten AGBs berufst viel Spaß bei 3 € mehr pro Jahr und bei mir 1,50 ;-)
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Bei einer Änderung der AGB kann nur gekündigt werden, wenn diese AGB den Vertrag negativ beeinflussen......
Sich das Recht einräumen das Verschlüsselungssystem zuändern ist für mich eine Negative Veränderung der AGBs. Meine bestehende Hardware würde dann nicht mehr gehen. Gemietet habe ich auch keine von Sky.
In meine Aktuell gültigen AGBs kann ich dazu auch nichts finden.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

mh dürfte aber auslegungssache sein denn es schützt ja "dein" programm bzw sky.

Und man könnte agumentieren das Sky nicht für deine Hardware verantwortlich ist sondern zum Wohle aller verpflichtet ist ihr Programm zu schützen und du daher eher verpflichtet bist bei wechsel Sky Hardware zu verwenden.

Würde meiner Meinung nach schwer werden das durchzusetzen vor Sky und Gericht.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

diese Aussage klingt so wie die des Technikers von sky den ich am tel hatte ... :emoticon-0133-wait:
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

naja du musst bedenken wenn sky rücksicht nimmt auf die hardware der nutzer aber das verschlüsselungsystem offen ist oder umgehen werden kann, wird es für die ehrlichen Nutzer teurer. Denke da würde das kartellamt dann eher Sky zustimmen und die verschlüsselung für alle.

ps. bin kein techniker von sky
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Ich habe den neuen AGB widersprochen mit der Bitte um Fortführung meines Abo`s zu den bisherigen Konditionen und AGB`s.

Nach 2 Tagen kam die Mail mit der Antwort das mein Abo bleibt wie es war und die "alten" ABG`s weiterhin gelten.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Mein Abo läuft über eine S02 offiziell in einem Dbox1-Kaufreceiver bzw. danach hatte ich afaik einen zertifizierten Philips Kauf-Receiver der Fa. Premiere durchgegeben, um die HD-Kanäle freizuschalten. Tatsächlich läuft natürlich ganz etwas anderes.

Natürlich habe ich den neuen AGB auch widersprochen, allerdings noch keine Antwort bekommen.

Wie sieht das jetzt eigentlich aus, habe mich nur kurz eingelesen... Sky wird jetzt allen S02- Bestandskunden entweder eine Schrottbox oder ein H"+"Cam zuteilen, sie mir also vermutlich schenken zusammen mit einer V14 NDS-Karte.

Um alles wie gehabt weiter in einem CI-Receiver nutzen zu können (Streaming über IP, Entschlüsselte Aufnahmen aufs NAS) müsste man ein Unicam oder ein Softcam nutzen und die "bösen" EMMs blocken, die die Karte mit dem CAM verheiraten wollen, sonst würde alles dunkel.

Ende nächsten Jahres dann wird man ohne "zwangsverheiratetes" HD"+"CAM mit Karte auch nicht mehr glotzen können.

Richtig?
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

So sieht (aktuell) die Prognose aus.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

es könnte hinkommen ... es sollen ja bis Mitte 2015 alles s02 ausgetauscht werden ...

@ thight kein Techniker? Aber Hotline? :ja

@ szonic hast Du richtig gemacht, aber die AGB haben nichts mit der erzwungenen Technikumstellung zu tun, die wohl das Problem der meisten darstellt.
Ich glaube wenn man sich diesem Zwang nicht aussetzen will, dann kann man nur Kündigen und bis zum Ende der Vertragslaufzeit warten. Einen Sonderkündigunsrecht ist wohl sowohl aus beiden Sachverhalte, d.h. AGB und Technikumstellung, nicht abzuleiten ... :emoticon-0132-envy:

oder kann jmd uns das Gegenteil darstellen? :emoticon-0133-wait:
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Natürlich kann man das je nach Situation "ableiten". (Ausser bei Kunden die jetzt schon einen Leihreceiver haben) Frage ist ja nur, diese Ableitung vor Gericht allgemeinverbindlich durchzuklagen, bzw. einen Richter zu finden, der die Ableitung teilt.
Und das wird nicht passieren weil Sky jedesmal vorher den Schwanz einzieht und den Kunden so aus dem Vertrag lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Mal sehen, ob diese "Zwangsverheiratung" überhaupt kommen wird oder gilt das als gesichert?

Einerseits bringt so eine Umstellung immer Probleme bei vielen regulären Kunden, viele werden sich dann auch ärgern, dass sie ihre Karte nicht mehr einfach umstecken können, wenn sie z.B. im Schlafzimmer schauen wollen. Hier in Italien liefert Sky ja an allen Kunden soweit ich das mitbekommen habe gleich zwei Receiver aus zu einem Abo.

Interessant wäre auch zu erfahren, aus welchen Gründen eine "Zwangsverheiratung" eingeführt werden soll, da stelle ich mir nur zwei Gründe vor: 1) die sehen Cardsharing an Nichtkunden als größeres Piraterieproblem an oder 2) aus lizenztechnischen Gründen, weil die Rechteinhaber nicht wollen, dass jedermann die Filme aufnehmen kann. Theoretisch wäre auch 3) möglich, dass sie nicht wollen das viele ihre Originalkarten umstecken. Aber das glaube ich eher nicht, denn das zu verbieten würde diese im Grunde ehrlichen Bestandskunden (wie z.B. mich ) nur vergraulen und zur Kündigung zum nächstmöglichen Termin nötigen, danach sehen die mich nie wieder.

Ich kann mir vorstellen, dass diese Umstellung kommt um die Hardware beim Kunden und ihre eigene zu vereinheitlichen. Das spart Kosten. Eine Zwangsehe sehe ich deshalb nicht unbedingt als 100% sicher an. Abwarten und Tee trinken.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Mal sehen, ob diese "Zwangsverheiratung" überhaupt kommen wird oder gilt das als gesichert?

Du meinst die sogenannte Phase 2 ab vermutlich Ende 2015 ? Ja, das müsste kommen, dann ansonsten macht die jetzige Phase 1 nicht wirklich Sinn. (für Sky)
Und die Gründe sind natürlich 1), 2) und 3)........und 4) landesübergriefende Konzernstrategie und 5) gezieltere Werbung möglich "ohne Fluchtmöglichkeit für den Kunden"

100% sicher ist bei Sky natürlich nichts, aber die Zeichen (auch im Hinblick auf BskyB und Sky Italien.....Europa) sind recht eindeutig.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…