- Registriert
- 1. Januar 2010
- Beiträge
- 12.534
- Lösungen
- 31
- Reaktionspunkte
- 66.882
- Punkte
- 1.103
Zur Hosts-Datei: Der obere Teil ist notwendig und sollte für Windows 7 so aussehen:
Zu den Fehlermeldungen: Hier scheint sich nun der Kreis der von Dir beschriebenen Fehler zu schließen:
Die letzte Fehlermeldung (Adobe pdfmaker...) hängt normalerweise mit einer Office 2010 (C2R) Installation zusammen. Wie du schreibst, bereitet Office 2010 ja gegenwärtig ebenfalls Probleme, hat aber wohl vorher einwandfrei funktioniert.
Wenn dem so ist, deinstalliere oder repariere diese Installation.
Notfalls deinstallieren und neu installieren.
Wichtig ist, dass keine Click-To-Run (C2R) Version Installation verwendet wird, also ein Windows Installer verwendet wird, wie beispielsweise in dieser Version:
Wie aber oben geschrieben: Wenn Office 2010 vorher funktioniert hat, sollten Reparatur bzw. Neuinstallation des Dir vorliegenden Softwarepakets ausreichen.
Gruß
Fisher
Code:
# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handled within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost
In dieser Zeile beginnen die Eintragungen der Ausschlüsse.
Zu den Fehlermeldungen: Hier scheint sich nun der Kreis der von Dir beschriebenen Fehler zu schließen:
Die letzte Fehlermeldung (Adobe pdfmaker...) hängt normalerweise mit einer Office 2010 (C2R) Installation zusammen. Wie du schreibst, bereitet Office 2010 ja gegenwärtig ebenfalls Probleme, hat aber wohl vorher einwandfrei funktioniert.
Wenn dem so ist, deinstalliere oder repariere diese Installation.
Für Office 2010 über "Programme und Funktionen" bzw. "Programme und Features" in der Systemsteuerung, rechts oben: Reparieren, Ändern, Reparieren.
Wichtig ist, dass keine Click-To-Run (C2R) Version Installation verwendet wird, also ein Windows Installer verwendet wird, wie beispielsweise in dieser Version:
Wie aber oben geschrieben: Wenn Office 2010 vorher funktioniert hat, sollten Reparatur bzw. Neuinstallation des Dir vorliegenden Softwarepakets ausreichen.
Gruß
Fisher