bis gestern hatte ich keinelei Probleme mit dem DynDNS. Heute wurde von einem Techniker bei uns Unitymedia installiert und ich habe die Fritzbox 6360 bekommen. Dort habe ich meine DynDSN-Daten eingegeben, aber ich bekomme nur oben genannten Status.
Bis gestern hatte ich noch Vodafone und eine 7170, dort lief alles einwandfrei. Ich hoffe, dass mir einer von euch kirz helfen kann bei meinem Problem.
Verwirr den guten Mann nicht. Das ist alles im Moment nicht so einfach mit dem dual Stack lite Verfahren. Die ganze dyndns und Port sache ist da ein großes Problem.
In einem Unitymediakabelforum schreiben alle, dass ich meinen Vertrag stornieren und zu einen Anbieter nehmen soll welcher reines IPv4 anbietet. Mh, ist halt dumm gelaufen und schade, dass ich dies nicht vorher gelesen habe.
Naja bei meinen Eltern ist das mit Dual Stack Lite egal, aber an meinem Anschluß brauche ich zwingend IPv4 bzw. DynDNS. Mein Technikertermin ist erst am Montag, diesen werde ich stornieren und mir einen anderen Anbieter suchen.
Die Quelle ist vier Jahre alt . Es soll auch eine portfreigabe via IPv6 im DS-Lite Verfahren möglich sein. Habe mich da eben eingelesen. Nur kann man dann diesen port nur von einer IPv6 Adresse erreichen :thumbdown:
Es soll möglich sein, nur an der automatischen Aktualisierung hapert es, einige berichten das sie täglich per Hand ihr DNS aktualisieren.
Soweit ich das ganze auch verstanden habe, hat jedes Gerät seine eigene öffentliche IPv6 Adresse. Das ganze um IPv6 ist einfach nur miserabel dokumentiert und erklärt. Die ganzen Nachteile die in der Übergangsphase entstehen werden kaum erläutert, nur die Vorteile. Das die v4 Adressen knapp werden ist klar, aber das so unausgereift auf die Kunden loszulassen nervt einfach nur.