moin, moin
@mallesepp
Die Bezahlung über dein Google-Konto sollte mit der Anmeldung bei
TomTom nichts zu tun haben. Mein eigener
TomTom-Account ist mit einer anderen Mailadresse angemeldet als die im Google-Play Store.
Wenn du also die
TomTom-Go App über dein Googlekonto und über "Play Store" bezahlt hast sollte das Abo auch aktiv sein.
Schau auch mal in die
TomTom-Go App in "Einstellungen" - "Abonnements" was dort steht. Eventuell kannst du dein Abo dort aktivieren.
Weiterhin im PlayStore unter "Zahlungen und Abos" - "Abos" schauen ob deine "
TomTom-Go Navigation" App dort auch aktiv ist. Wenn alles nicht klappt, einfach beim
TomTom-Support melden. Die helfen dir in der Regel weiter.
Der
TomTom Account ist dazu da deine Routen, Orte usw. in der Cloud (MyDrive) zu speichern. Du könntest auch über
TomTom-MyDrive eine Route planen und ans Gerät senden. Der Accound hat also mit dem bezahlen nichts zu tun. Wen du den Support kontaktieren musst, ist ein Accound natürlich von Vorteil.
@kingpager
Noch mal in Kurzfassung zu den
TomTom Versionen. Ich hoffe das ist jetzt alles richtig was ich zum besten gebe, an sonsten bitte korrigieren.
"
TomTom-Go" und "
TomTom-Navigation" sind im Prinzip die gleichen Programme. "
TomTom-Go" ist die offizielle Version von
TomTom die es im Play-Stroe zu kaufen gibt und läuft auf den aktuellen Android-Versionen (soll laut
TomTom sogar ab Android 5 laufen)
TomTom-Go funktioniert auch mit Android Auto.
"
TomTom Navigation" (Version 3......) die hier bereit gestellt wird ist eine "Beta-Version" die offiziell von
TomTom nicht zu haben ist. Funktionsumfang stimmt zu 99% mit der "
TomTom-Go" überein. Mit dem Unterschied, dass es nicht mit Android Auto kompatible ist. Lediglich bei den "
TomTom-Labs" und "Fahrzeugprofil" gibt es ein paar wenige Unterschiede. Wie lange es hier noch ein Versionsupdate gibt weiss aber keiner genau.
Beide Versionen bekommen alle paar Tage kostenlose Kartenupdates direkt über die App.
Die "
TomTom-Navigation and Traffic 1.8...." ist eine ältere Version von
TomTom. Ich glaube die würde auch noch auf Geräten laufen die eine Android Version haben welche unter "Version 5" ist. Die Karten müssen hier gedownloadet und dann installiert werden.
Fazit:
Wenn du
TomTom-Go hast und Android Auto nicht benötigst kannst du dir die "
TomTom-Navigation 3....." Version installieren. Die beiden versionen laufen auch parallel zueinander. Kannst also beide Versionen nutzen und vergleichen. Die "
TomTom Navigation and Traffic" würde ich in deinem Fall nicht enpfehlen.
Ich hoffe das war so Korrekt, an sonsten berichtigt mich bitte.
