Hallo TT Experten, eine Frage zur Geschwindigkeitswarnung.
Gibt es einen Trick bzw. kann man durch eine Änderung an der Software die Sicherheitseinstellung
"Bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit warnen"
die Standardeinstellung von 5 km/h auf z.B. 10 km/h hoch setzen.
Ich weiss es leider nicht mehr, ist schon zu lange her.
Es war irgendwo in den Sicherheitseinstellungen versteckt, meine ich.
Koennte moeglich sein, dass es nur auf bestimmten Geraeten unter bestimmten Emu´s der SE-NC´s vorhanden ist.
auch den meistern:emoticon-0105-wink: passieren dinge die man nicht glaubt. gestern ein tablet für einen guten freund besorgt ( SAMSUNG 8" ) und alles schön installiert. zuerst auf die Android version geschaut ( 4.2.2 war drauf ) und TT installiert und lief auch zur besten zufriedenheit. heute will ich es wegschicken und starte nochmal TT und bekam einen auf die mütze. " kann nicht mit dem server blabla ). alles deinstalliert und geprüft und getan und ????? RICHTIG, es lief nicht. dann letzter ausweg und nochmal auf die Android version geschaut und ???? R I C H T I G, er hatte in der zwischenzeit ein update aufgespiel auf 4.4.2 und ich hatte den button zur bestätigung wohl irgendwie unwissentlich betätigt.
man lernt nie aus:emoticon-0179-headb
Funktioniert's denn letztlich mit den manuellen Anpassungen an 4.4.x? :emoticon-0105-wink:
Seltsam ist auch, dass viele Hersteller Updates nur bis max. 4.4.2 zur Verfuegung stellen, obwohl erst mit 4.4.4 der OpenSSL-Bug (CVE-2014-0224) behoben wurde!?! :emoticon-0112-wonde
Ich habe ein frage ist das ein alte artikel oder neu,
ich habe probieret zu herunterladen aber google store sagen immer nicht kompatible
mit dein gerät und ich habe samsung s3-4 und HTC one m8
Der Artikel ist zwar schon etwas älter (22.5.2014), bezieht sich aber auf die neueste TomTom-App für Android. Momentan wohl nur in Italien verfügbar - vllt. konntest du es daher nicht downloaden.
Zu Recht! Das stimmt doch und ist nicht gelogen.
Du bist speziell im Android-TomTom-Bereich ausgesprochen fit und ich greife immer wieder sehr gerne auf dein umfangreiches Wissen zurueck, MEISTER! :ja
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Bei dieser Gelegenheit moechte ich noch mal kurz auf die TomTom-Neuentwicklung der hauseigenen Android-App zu sprechen kommen. Einerseits ist es zwar ganz toll das TomTom nach doch so relativ langer Zeit eine vollkommen neue Anwendung auf den Android-Markt bringt, aber das damit in Verbindung stehende Abo-Konzept halte ich grundsaetzlich fuer fragwuerdig. Ein Abo hier, ein Abo da, ein Abo dort, ... . Da verliert man im Laufe der Zeit leicht den Ueberblick und am Monatsende oder -anfang sind unter dem Strich dann schnell mal 100 € oder 200 € beieinander, die bezahlt werden wollen. Deshalb halte ich von solchen Abo-Geschichten gar nichts, wenn es auch, auf den einzelnen Anbieter bezogen, durchaus eine lukrative Sache sein kann.