Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down 815er und 835er Truck Karte und Tools für TomTom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo!
Ich bin schon mal in Holland unterwegs und in den neueren Versionen werden die Blitzer nur noch in Fahrtrichtung angezeigt, aber in Holland wird auch (obwohl nur in Fahrtrichtung von hinten) auch in der Gegenrichtung von gegenüber geblitzt/ "KEINE FAHRTRICHTUNG". Und das lässt sich ja nun mal nicht aus-, bzw einschalten. Hat denn einer ein Fullbackup für's Classic, welches er mal hochladen kann?? Wäre dankbar!
Ansonsten mal ein großes Lob an alle, die sich so viel mühe geben und hier so fleißig sind.
D A N K E E E !!!:hell

Hallo!
1°- Warum denn nicht die anderen Blitzer nehmen, die nicht offiziellen, die man als POIs/OVIs aktivieren kann und zwar wie sie es wollen, und das egal ob NC 8.204 oder 8.4190 ??

2° Habe eine 8.204er Version die auf meinem TT ONE sehr gut lief. Aber ob sie jetzt auf dem Classic läuft, das weiss ich (noch) nicht!!

MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo!
1°- Warum denn nicht die anderen Blitzer nehmen, die nicht offiziellen, die man als POIs/OVIs aktivieren kann und zwar wie sie es wollen, und das egal ob NC 8.204 oder 8.4190 ??

2° Habe eine 8.204er Version die auf meinem TT ONE sehr gut lief. Aber ob sie jetzt auf dem Classic läuft, das weiss ich (noch) nicht!!

MfG

Das mit den anderen Blitzern ist eine Möglichkeit, die ich schon habe, aber an der 8.402 probiere nun schon so lange daran rum und es läßt mir halt keine Ruhe, Alles andere geht und das nicht. Ich weiß nicht ob Ihr mich da verstehen könnt.
Ich habe nun auch die D Premium drauf und da fehlen auch viele, habe jetzt am WE 3 ohne Meldung gehabt,

Zu 2° habe viele für One probiert, auch Go , und Original, keine Chance!:wacko1:
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo

Mittlerweile habe ich noch ein weiteres Problem entdeckt bei meinem TomTom GO 700 mit NC 8.203 und zwar bit es das Bluetooth nicht mehr. Ich habe zwar noch das einstellbild für Bluetooth aber es ist grau also inaktiv. Wo kann ich dieses wieder aktivieren damit wieder die Handset Option genützt werden kann.

MFG
Armin
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

st ein 'Config' Ordner im NC ? Wenn darin eine 'btoff' Datei ist, diese löschen oder in 'bton' umbenennen.
Wenn kein 'Config 'Ordner da ist, sicherstellen, dass keine 'btoff' Datei einzeln im Navcore/in der Anwendung liegt. Wenn ja, diese dann löschen, oder besser, in 'bton' umbenennen!

Wenn nichts von dem: es ist wahrscheinlich ein 'Scwitchfiles.zip' Ordner im NC. Den entpacken. Ein 'Config' Ordner wird so automatisch erstellt. Aus diesem 'Config' Ordner die 'bton' Datei nehmen und sie in den NC einfügen, also ausserhalb des 'Config' Ordners kopieren. Diesen Ordner dann löschen und probieren!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

st ein 'Config' Ordner im NC ? Wenn darin eine 'btoff' Datei ist, diese löschen oder in 'bton' umbenennen.
Wenn kein 'Config 'Ordner da ist, sicherstellen, dass keine 'btoff' Datei einzeln im Navcore/in der Anwendung liegt. Wenn ja, diese dann löschen, oder besser, in 'bton' umbenennen!

Wenn nichts von dem: es ist wahrscheinlich ein 'Scwitchfiles.zip' Ordner im NC. Den entpacken. Ein 'Config' Ordner wird so automatisch erstellt. Aus diesem 'Config' Ordner die 'bton' Datei nehmen und sie in den NC einfügen, also ausserhalb des 'Config' Ordners kopieren. Diesen Ordner dann löschen und probieren!

MfG


:hell
Herzlichen Dank habe nachträglich auch noch mit den Switches probiert und musste feststellen das sowohl BTON wie auch BToff im Ordner enthalten waren. Nach löschen des BToff hat das Bluetooth dan Funktioniert.
Die Orginal Fernbedienung des TomTom GO 700 welche auch über Bluetooth läuft funktioniert aber nicht, hat einer eine Idee was ich da machen muss das sie wieder Funktioniert.

MFG
Armin
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,
Also ich weiss ja nicht wie die FB aktiviert wird, vermute dass der Apparat diese FB zuerst suchen muss, so wie es ein Handy sucht, oder ?
MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,
hast du die FB Original mit dem Gerät gekauft? Kann ich mir fast nicht vorstellen, da diese TT´s alle im Originalen mit dem NC 7 laufen und da eine remote FB vollkommen ausreicht. Wenn es doch eine Bluetooth FB ist, mußt wahrscheinlich das NC wechseln. Die x00 sind ein wenig störrisch. Auf dem Go500 meines Schwiegervaters läuft nur das NC 8.002 perfekt. Das 8.410 hatte da auch die Bluetooth probleme. Er konnte sein Handy finden aber nicht benutzen. Sonst lief alles super. Vielleicht ist das bei deiner FB auch so.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ich bin mir ziemlich sicher, daß das Thema (TT 700 mit FB und NC 8.xx)
vor kurzem hier schon einmal besprochen wurde.
SuFu benutzen.
Ich meine das Ergebnis war, die FB kann nur bis max NC 7.9xx benutzt werden.
Ab NC 8.xxx funzt das nicht mehr.

Meinem Bekannten war der Fahrspurassistent dann doch lieber als die FB, die er sowieso nie benutzte.

Frank
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Oft besprochenes Thema.
Hier handelt es sich um eine Bluetooth FB. Die sollte normalerweise funktionieren, wenn Bluetooth aktiviert ist. Aber ich glaube, dass die Aktivierung alleine nicht genügt!!
Bei Remote FB unterstützen die neuen NCs/Anwendungen die FB nicht mehr und man muss dann eine Bluetooth Frernbedienung haben. Remote Fernbedienungen funktionieren nur unter NC7. Ist aber hier nicht der Fall!!
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,
hast du die FB Original mit dem Gerät gekauft? Kann ich mir fast nicht vorstellen, da diese TT´s alle im Originalen mit dem NC 7 laufen und da eine remote FB vollkommen ausreicht. Wenn es doch eine Bluetooth FB ist, mußt wahrscheinlich das NC wechseln. Die x00 sind ein wenig störrisch. Auf dem Go500 meines Schwiegervaters läuft nur das NC 8.002 perfekt. Das 8.410 hatte da auch die Bluetooth probleme. Er konnte sein Handy finden aber nicht benutzen. Sonst lief alles super. Vielleicht ist das bei deiner FB auch so.

Hallo

Ja dies ist die Orginal FB vom TomTom GO 700. In der Grundfuktion hat sie Funktioniert, jetzt aber mit Navcorte 8.204 nicht mehr. Je nach Emulation X20 oder XLS kann ich sie über Bluetooth als Gerät erkenn aber nicht mehr weil es kein Handy sei.
Ich kann mich damit abfinden das dir FB nicht mehr Funktioniert da ich jetzt auch mit Stimme eingeben kann.

Aber was ich noch viel lieber hätte ist das das Gerät automatisch bei Spannung einschaltet wie es vorher der Fall war. Es schaltet nach verlust der Spannung aus aber nicht ein bei Spannung.

MFG
Armin
It es möglich das Gerät
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ich habe mein TomTom one wie in der Anleitung beschrieben Formatiert anschließend habe ich über TomTom home mein TT aktualisiert. Das system besitzt nun jedoch keinen Progs Ordner geschweige denn eine Meta Datei. Nun habe ich versucht selber einen Progs Ordner mit der Meta datei rein zu schieben jedoch ohne Erfolg. Wo kann ich denn den in der Anleitung beschrieben Fullbackup von Navcore 8 runter laden?

Wäre für jede hilfe danbar

gruß viki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ich habe mein TomTom one wie in der Anleitung beschrieben Formatiert anschließend habe ich über TomTom home mein TT aktualisiert. Das system besitzt nun jedoch keinen Progs Ordner geschweige denn eine Meta Datei. Nun habe ich versucht selber einen Progs Ordner mit der Meta datei rein zu schieben jedoch ohne Erfolg. Wo kann ich denn den in der Anleitung beschrieben Fullbackup von Navcore 8 runter laden?

So ich gehe also folgender maßen vor:
- TT formatieren
- Fullback Navcore 8 reinschiben (bitte um link)
- Karte draufspielen
- Meta datei auf neuesten Stand (kann ich ja net finden)
- Geräte ID schreiben
- Karte mit einem easytool freischalten
....


Wäre echt nett wenn ihr mir helfen würdet
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ich habe mein TomTom one wie in der Anleitung beschrieben Formatiert anschließend habe ich über TomTom home mein TT aktualisiert. Das system besitzt nun jedoch keinen Progs Ordner geschweige denn eine Meta Datei. Nun habe ich versucht selber einen Progs Ordner mit der Meta datei rein zu schieben jedoch ohne Erfolg. Wo kann ich denn den in der Anleitung beschrieben Fullbackup von Navcore 8 runter laden?

So ich gehe also folgender maßen vor:
- TT formatieren
- Fullback Navcore 8 reinschiben (bitte um link)
- Karte draufspielen
- Meta datei auf neuesten Stand (kann ich ja net finden)
- Geräte ID schreiben
- Karte mit einem easytool freischalten
....

Wäre echt nett wenn ihr mir helfen würdet
Hallo,
zu 1: TT formatieren
kannst du machen, aber vorher ein Backup machen.

zu 2: Fullbackup NC 8

Das ist das NC 8.410. Wenn du das runtergelade hast, kannst du die Ordner LoquendoTTS und ASR löschen. Dieses unterstützt dein TTOne eh nicht.

zu 3: Karte drauf spielen
hört sich gut an, aber bitte den ganzen Ordner der Map einfügen. Z.B. DE_AT_CH_825.2157

zu 4: Meta auf den Neusten Stand bringen
Entweder du nimmst das Easytool von mir von Link veralten (gelöscht), da mußt du die Meta auf den Neusten Stand bringen. Heißt, du mußt im Prog Easytool unter Progs gehen, da findest du eine Meta.txt Datei. Dort mußt den neuen Meta code, der meißt unter dem Download Link steht, einfügen. Z.B.
Meta:
; DE_AT_CH_825_2157
D0 15 C1 45 8A 9F F9 03 1A 01 91 BE DD 47 5E 8D DE_AT_CH-26.meta
Oder du nimmst das Easytool von edwige von Link veralten (gelöscht). Da ist die Meta.txt schon aktuell.

zu 5: Geräte ID
findest du im Menü des TT unter "Version anzeigen". Das erste, was du da findest ist die 10 Stellige GeräteID oder auch DeviceID genannt.Z.B.
AKW8CBSDF7. Diese mußt in GROßEN Buchstaben ohne Leerzeichen, entweder in die Device.txt eintragen, oder wie in edwiges tool, wenn du dazu aufgefordert wirst.

zu 6: Karte mit einem Easytool freischalten
hat sich fast schon erklärt. Den Rest findest du im Easytool. Und das ist recht einfach zu bedienen.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Echt super hat super funktioniert. Danke für deine Schnelle hilfe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben