Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Hallo,
Hab mir deine Screenshots angesehen und dies festgestellt:
-da ist eine DLL Datei (8-300-9732) die gehört eigentlich in TT Home auf den Computer,WENN ICH NICHT IRRE (also bevor man sie löscht, eine Kopie irgendwo aufbewahren).
Jetzt da ich das geschrieben hab' bin ich meiner nicht mehr sicher. Normalerweise sollte ein Icon vonTT an ihrer Stelle sein!!
-Du hast zwei Bootloader auf dem NC. Einer muss weg : es sind die Dateien "system xxxx". Das ttsystem hat nicht zu wählen! Du musst es. Ausserdem frag ich mich, ob die funktionnieren, denn " ttsystem " ruft normalerweise eine Datei Namens "system" auf, nicht "systemxxxx" !!!
-wenn der eine weg ist, muss der bleibende umbennant werden: er darf nicht "systemxxxxx" heissen, sondern einfach nur "system". Die Nummern in der Datei sind nur da, damit die Leute die Version des Bootloaders kennen.
-der Name der Karte: scheint komisch zu sein: alle meine Karten immer in dieser Form : A_B_C_815_2003 (überall "_" niemals ein "PUNKT". Weiss nicht,wie es bei TTom ist, aber in der Informatik durfte nie ein ".-/" im Namen einer Datei/Ordner sein!! Gut, es hat sich so manches geändert, aber man kann nie wissen. Wenn der Name der Karte geänder wird, die Datei (im NC) "currentMap" mit Notpad öffnen und den vorhandenen Namen der Karte mit dem neuen, "guten", ersetzen!
Das wärs.
Noch was: von den zwei Bootloadern ist einer besser als der andere glaube ich, weiss aber nicht mehr welcher, nur weil er SDHC Karten unterstützt bis zu 8 GB. Das kannst du aber selber herausfinden. Nur schmeiss die Dateien nicht weg, irgendwo aufbewahren, in einem Ordner "Bootloader fuer TT" zB.
Sorry!!! Der Bootloader, der bis zu 8 GB Karten unterstützt ist der 5.5012 !!!!!!!!!!!!!
Viel Spass!
Mfg
Hab' auch gemerkt , dass ASR und in der Karte "cspeech" Dateien da sind. Weiss nicht, ob dein Gerät Sprachsteuerung unterstÜtzt oder nicht.
Wenn ja, ist alles OK.
Wenn nein, dann ASR löschen (irgendwo eine Kopie aufbewahren" , sowire die "cspeech" Dateien in der Karte (auch eine Kopie aufbewahren). Diese, da sie ja sehr sehr viel Speicher brauchen, kann man mit den Cspeech Dummis von Liese (erste Seite ) ersetzen!
Das Wär's!!
Hallo TOBLER,
Weiss nicht, wo ihr dran seid, aber was Hoerni vorschlägt, das funktionniert fast immer!!
1° Eine dieser NC laden :Fullbackup NC 8.201 oder 204 für One auf der ersten Seite. Diese Navcores, also Betriebssyteme, sind schon freigeschaltet, gepatcht. Dann eins dieser NC Aufspielen, nachdem ein Backup vom originalen , der im internen Speicher ist, mit seiner Karte, gemacht wurde.
NB: Sollte der eine nicht funktionniere, dann den anderen testen (dazu braucht man Zeit und Geduld)!
2° Die Karte A_B_C_815_2024 (ist ein Beispiel) nehmen (diese 2024 Karten sind BasisKarten ohne Spurassistent, ohne Sprachsteuerung und ohne IQ Routes und für den TT One gedacht. Beide laufen mit den zwei angegebenen NCs ! Diese Karte muss freigeschaltet werden mit einem tool (hier hast du meins, die Meta-Nummer ist schon drin).
3° Die Karte dann einfach in den internen Speicher kopieren!
4° Apparat anschalten, warten (lange) und los....
5° Wenn nichts passiert, Apparat an den Computer und sehen , was passiert! Später Dann wieder ohne Computer anschalten.
mfg
Backup: da muss man seinen installierten NC behalten und Dateien/Ordner (im Backup enthalten) in den schon installierten NC kopieren, aber nicht immer alle. Muss sich ein bisschen auskennen.Aber die gelieferte "ttsystem" ist gepatcht.
MfG
Den internen Speicher hab nie nie formatiert !!!!!!!! Eine SD Karte schon. Also das hhate ich noch nie und habe es auch nie vorgeschlagen. Aus Sicherheitsgründen lasse ich die Finger weg vom internen Speicher!Lieber edwige,
danke, dass du dich meiner angenommen hast. Ich habe jetzt die 8.201 und 8.204 beide ausbrobiert, auch mit den genannten Karten. Folgendes habe ich gemacht:
Backup meines eigenen Systems
Gerät gelöscht, mit FAT formatiert
NC aufgespielt
gepatchte Karte aufgespielt
Gerät vom PC getrennt
es erscheint ein blauer Balken am unterene Bildrand, auf dem ein gelber Balken von links nach rechts durchläuft, nicht jedoch bis an den Rand
Gerät aus- und wieder eingeschaltet, es erscheint der Tomtom Startbildschirm und der Trommelwirbel ist zu hören
danach kommt wieder das Bild mit dem blauen Balken
mehr passiert leider nicht...
Hier im Anhang mal nachschauen!
PS : habe eben den NC 8.300 für One (nicht den anderen) runtergeladen (von Liese) und entpackt: scheint komplett zu sein, bis auf eine Datei: die "system" also den Bootloader. Kann man vom internen Speicher seines Gerätes einfach kopieren und einfügen!
(Ich habe die 8.300 OneXL heute morgen mal geladen (weil ich ein xl habe) und einfach den inhalt auf meine volle SD Karte draufkopiert und dateien überschrieben. Daraufhin erkennt das navi die sd Karte garnicht mehr, so gehts also nicht.
Ich versuch jetzt mal das file fürs One. Kopier ich das dann neu auf die leere sd karte oder soll ich einfach mein system mit den dateien auf der vollen SD karte überschreiben?
Grüße
Patrick
Hab keine Ahnung!!! Aber es muss immer gesucht und getestet werden !Wenn ich mein TT mit Home verbinde, dann fragt er mich in welchem Bereich ich Arbeiten will "SD Karte oder Interner Speicher". Dann wähle ich SD-Karte aus und klicke auf "Mit GO Arbeiten", trotzdem erscheint dann immer der interne Speicher mit der central and eastern europe karte obwohl ich ja mit der sd-karte arbeiten will! jemand ne ahnung?
Hab keine Ahnung!!! Aber es muss immer gesucht und getestet werden !
Schau mal nach, ob die Dlls für die verschiedenen installierten NCs auch in TT Home auf dem Computer sind. Vielleicht KÖNNTE es daran liegen. TTHOme befindet sich normalerweise auf C: und zwar bei Vista c: /Users/Name/AppData/Roaming/TomTom/Home/Profiles/e0jl418.../Extensions
Grüsse
Also, ich hab NIE NIE NIE Probleme gehabt, wenn(Ich habe die 8.300 OneXL heute morgen mal geladen (weil ich ein xl habe) und einfach den inhalt auf meine volle SD Karte draufkopiert und dateien überschrieben. Daraufhin erkennt das navi die sd Karte garnicht mehr, so gehts also nicht.
Ich versuch jetzt mal das file fürs One. Kopier ich das dann neu auf die leere sd karte oder soll ich einfach mein system mit den dateien auf der vollen SD karte überschreiben?
Grüße
Patrick
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN