Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down 815er und 835er Truck Karte und Tools für TomTom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Christian,

Probier es mal mit diesem, man kann ja nie Wissen!
Datei entpacken: es wird ein Ordner "ttsystem_Patcher" erstellt, in dem sich die Patchprogramme befinden, aber
ich habe dieses Tool leider noch nicht auf Deutsch übersetzt!
Die "ttsystem" einfach in den entpackten Ordner kopieren , neben die Patchprogramme, und auf "RunMe" klicken.
Im Prozess wird neben der "ttsystem" eine "ttsystem old" ertstellt. Beide dann in den NC kopieen und mal sehen!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,

Probier es mal mit diesem, man kann ja nie Wissen

Danke für das Programm. Aber leider das gleiche Ergebnis wie oben in meinem Screenshot. ttsystem.0 (ausgepackt aus der ttsystem) ist keine gzip/zip-Datei, also ist kein Patchen möglich.

Zur allgemeinen Erheiterung hier einmal der Inhalt der Hauptverzeichnisses meines TT One Europe Traffic 31, vielleicht gibt es einen Hinweis darauf, was hier schief läuft. NavCore 8.041 original:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Die ttsystem ist im Vergleich zu denen in den gepatchten Fullbackups ungewöhnlich klein (ca. 1 MB gegenüber 6-7 MB) und kein gzip-Archiv. Die system ist identisch mit der im gepatchten Fullbackup des NC 8.204.

Es gibt in meine originalen Filesystem einen Ordner "lib" mit zahlreichen Linux-Libraries drin. Diesen habe ich in den gepatchten Fullbackups auch nie gefunden.

Die Datei "PNDNavigator" habe ich in den anderen Fullbackups der One-Geräte auch noch nicht gefunden.

Und hier noch ein bisschen ttgo.bif:

[TomTomGo]
DeviceName=TomTom ONE
DeviceVersionHW=ONE (v8)
DeviceSerialNumber=xxxxxxxxxxxx
DeviceUniqueID=xxxxx xxxxx
RamDiskVersion=20080919
BootLoaderVersion=10100
LinuxVersion=230869
ApplicationVersionVersionNumber=8041
ApplicationVersion=9645
UserLanguage=Deutsch
UserName=xxxxxxxxxxxx
LastConnectionTime=Never
GPSFirmwareVersion=
BuiltInColorScheme0=Belgica
BuiltInColorScheme1=Brittanica
BuiltInColorScheme2=America
BuiltInColorScheme3=Germanica
BuiltInColorScheme4=Australia
BuiltInColorScheme5=Deuteranopia
BuiltInColorScheme6=Greys
BuiltInColorScheme7=Antarctica
BuiltInColorScheme8=Africa
BuiltInColorScheme9=Astra
CurrentColorSchemeBuiltIn=0
CurrentVoiceInfo=Lisa
CurrentMap=Western_and_Central_Europe_2GB
CurrentMapVersion=815.2096
Traffic=N
CurrentFuelpricesType=
CurrentFuelpricesTypeString=
CurrentFuelpricesLastFullUpdate=
ValueRatio=AdGeNEl9nJM5BaM0SQ==
Features=PlusDownloadDynamic,PlusDownloadGeneral,PlusDownloadMap,PlusDownloadPOI,PlusDownloadScheme,PlusDownloadUpgrade,PlusDownloadVoice,PlusDownloadRingTone,PlusMessageNotification,PlusPushChannel,PlusTraffic,PlusWeather,PlusEphemeris,PlusBuddies,PlusMobileSafetyCameras,PlusRoadConditions,PlusFixedSafetyCameras,PlusFuelPrices,HDTraffic,PlusOnlineCamera,PlusTripReporting,HomeBackup,Romalermoc,Newyork,Newyork1Dot6,Caymann,Durham,CarSymbol,RDSTMC,Prague,SDSlot,InternalFlash
SupportedPatchTypes=1F
NrSupportedErrorTypes=132
UserPatchDatVersion=102
CompressedPatchVersion=150
MapServerPatchDatVersion=104
DeletedPoiDatVersion=200
ServerLineIndexDatVersion=102
ServerNameIndexDatVersion=102
MapShareSupportedProviders=203
CharacterSet=Latin-1
Die "xxxxx" stammen natürlich von mir.

Das Gerät hat keine SD-Karte sondern einen 2GB-Flash-Speicher. Hier gibts die technischen Daten:



Schoenen Gruss,
Christian
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo Christian,

Also das mit dem ZIp-Archiv verstehe ich nicht !!
-in den verschiedenen NCs ist diese ttsystem NIE ein zip-Archiv, zumal so wie sie aussieht, und auch nach Anzeigen ihrer Eigenschaften!
-habe viele ttsystem Dateien mit dem vorgeschlagenen Programm gepatcht, nie ein
zip-Archiv gebraucht, oder ich hätte es nicht bemerkt, und nie diese Meldung "ist kein zip-Archiv" habe ich angezeigt gesehen!

ÄNDERUNG: es kann doch vielleicht sein, dass diese ttsystem eine . gzip Datei ist, sein sollte! Es ist eigentlich ein Format, das einen guten Kompressionsgrad bietet und, was interessant ist, frei von patentierten Algorithmen ist. Wenn man sich das Patchtprogramm ein bisschen nähert anschaut, sieht man dass es tatsächlich solche Dateien extrahiert/entpackt (aucht .tar Dateien usw..) und dann bearbeitet. Nun, ich kannte dieses Format von Linux her und unter Linux, dachte aber nicht, dass es hier auch eingesetzt werden konnte. ( wegen der freien patentierten Algorithmen wahrscheinlich, und dann braucht man kein patentiertes Tool , um die Daten zu entpacken!!) Komisch auch, dass die Eigenschaften der ttsystem Dateien es nicht anzeigen!

Auf meinem TT ONE XL habe die Bootloaderversion 55106

Deine Bootloadversion ist die 10100, also nicht die Version, die in gewissen gepatchten Ncs aus dem Forum ist.
kenne diese Bootloaderversion nicht!

Hab gelesen, dass es kein SD-Kartenslot gibt! Mit einer "Aktualisierung des Bootloaders gehst du ein Risiko ein, denn man kann nicht meht "downgraden"!

Grüsse
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Habe mir das eben auch mal angesehen.
Hier läuft etwas schief und ich denke das es nix großes ist aber bisher weiss ich nicht was es sein könnte?
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Manchmal steht im ttgo.bif ein anderer Bootloader. Schau mal bitte im gerät selber im Hauptmenü -> Version Anzeigen. Und sag mal was da für eine Bootversion steht.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,



Danke für das Programm. Aber leider das gleiche Ergebnis wie oben in meinem Screenshot. ttsystem.0 (ausgepackt aus der ttsystem) ist keine gzip/zip-Datei, also ist kein Patchen möglich.

Zur allgemeinen Erheiterung hier einmal der Inhalt der Hauptverzeichnisses meines TT One Europe Traffic 31, vielleicht gibt es einen Hinweis darauf, was hier schief läuft. NavCore 8.041 original:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Die ttsystem ist im Vergleich zu denen in den gepatchten Fullbackups ungewöhnlich klein (ca. 1 MB gegenüber 6-7 MB) und kein gzip-Archiv. Die system ist identisch mit der im gepatchten Fullbackup des NC 8.204.

Es gibt in meine originalen Filesystem einen Ordner "lib" mit zahlreichen Linux-Libraries drin. Diesen habe ich in den gepatchten Fullbackups auch nie gefunden.

Die Datei "PNDNavigator" habe ich in den anderen Fullbackups der One-Geräte auch noch nicht gefunden.

Und hier noch ein bisschen ttgo.bif:

Die "xxxxx" stammen natürlich von mir.

Das Gerät hat keine SD-Karte sondern einen 2GB-Flash-Speicher. Hier gibts die technischen Daten:



Schoenen Gruss,
Christian

Hallo,
Ok. Ich sags mal so, Dein TT ist vom Bootloader ähnlich zu vergleichen, wie der Go910. Du kannst nicht alle NC´s benutzen. Ich habe lang gesucht und doch was gefunden.
Versuchs mal mit der Datei, die ich hochgeladen habe. Das ist der PNDNavigator. Wenn das alles stimmt müßtest du die gepatchten Maps benutzen können. Die Original ttsystem bitte wieder in das System einfügen und keinen der hier im Forum angebotenen Bootloader installieren.
Wenns nicht klappt lade ich dir noch das Fullbackup 8.041 hoch.

Edit: Ich habe noch gelesen, das der Bootloader eine neuere Version sein soll, also auch nicht unbedingt vergleichbar mit dem Go910. Diese Nc´s bekommen nicht alle TT One Europe Traffic 31. Das liegt wohl an der herkunft des Gerätes, ob es aus dem fernen Ausland kommt. Die in Deutschland angebotenen TT One bekommen diese NC´s nicht, diese behalten noch das NC 8.010.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hab ganz genau dasselbe lesen können.
Hier die gepatchte ttsystem Datei des Navcores 8.041, wenn nützlich!
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Erstmal vielen dank für die super Software hier. Dann ein kleines Problem.
Mit meier alten Karte konnte ich mit der TTHome Software unter der Funktion" Mit meinem One arbeiten" wunderbar arbeiten. Das geht jetzt mit den 815ner Karten nicht mehr. "Keine Karte gefunden" ist dann die Meldung. Im Gerät funktioniert alles bestens.
P.S. Auch die "MapShare" Funktion geht nicht. Karte nicht auf dem aktuellen Stand.

NC 7.9 Karten 815.2024 TTOne V2

Jemand eine Idee?
 
Unterschiede der 815er Karten für PDA?

Hallo ans Forum! Ich wollte auf meinem HTC Diamond mit TT v7.910 die Western and Central Europe 815.2003 aufspielen (in einem anderen Forum wurde behauptet die würde mit dem HTC Diamond funktionieren). Diese funktionierte jedoch leider nicht. Danach probierte ich die Western and Central Europe 815.2023, diese funktioniert einwandfrei. Jedoch sehe ich hier ehrlich gesagt keinen Unterschied zur Vorgängerkarte Western und Central Europe 720.1803. Nachdem ich diesbezüglich ein bisserl recherchiert hatte bin ich nun eigentlich mehr verwirrt als vorher, welche Western and Central Europe Karte würde den jetzt auf dem HTC Diamond laufen, und hätte den höchsten Detaillierungsgrad und die größte Abdeckung für Western and Central Europe? Ist die 815.2023 den jetzt detaillierter als die 815.2024 und die 815.2034, oder gibts noch was "besseres" für PDA? Danke im voraus für Eure Mühe! Sorry, aber ich bin ein Noob... Gruß, Supergrobi
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo ans Forum! Ich wollte auf meinem HTC Diamond mit TT v7.910 die Western and Central Europe 815.2003 aufspielen (in einem anderen Forum wurde behauptet die würde mit dem HTC Diamond funktionieren). Diese funktionierte jedoch leider nicht. Danach probierte ich die Western and Central Europe 815.2023, diese funktioniert einwandfrei. Jedoch sehe ich hier ehrlich gesagt keinen Unterschied zur Vorgängerkarte Western und Central Europe 720.1803. Nachdem ich diesbezüglich ein bisserl recherchiert hatte bin ich nun eigentlich mehr verwirrt als vorher, welche Western and Central Europe Karte würde den jetzt auf dem HTC Diamond laufen, und hätte den höchsten Detaillierungsgrad und die größte Abdeckung für Western and Central Europe? Ist die 815.2023 den jetzt detaillierter als die 815.2024 und die 815.2034, oder gibts noch was "besseres" für PDA? Danke im voraus für Eure Mühe! Sorry, aber ich bin ein Noob... Gruß, Supergrobi


Hallo,

Hier eine Tabelle: sie zeigt deutlich welche Karte mit welchem NC läuft.
Die 2003 Karten laufen also nicht mit 7.910 !
Ausserdem habe ich unter der Tabelle einige Angaben zu den verschiedenen Karten gegeben!
MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Erstmal vielen dank für die super Software hier. Dann ein kleines Problem.
Mit meier alten Karte konnte ich mit der TTHome Software unter der Funktion" Mit meinem One arbeiten" wunderbar arbeiten. Das geht jetzt mit den 815ner Karten nicht mehr. "Keine Karte gefunden" ist dann die Meldung. Im Gerät funktioniert alles bestens.
P.S. Auch die "MapShare" Funktion geht nicht. Karte nicht auf dem aktuellen Stand.

NC 7.9 Karten 815.2024 TTOne V2

Jemand eine Idee?
Hallo,
Das Problem hatte ich auch schon, habe mich aber leider bis heute kaum um eine
Lösungsrecherche gekümmert. Warum ?
Brauche TTHOME eigentlich nicht für diese Zwecke ( mit meinem X arbeiten), das kann ich direkt auf und mit dem Gerät tun!
Kann aber verstehen, dass es nervt!
Vielleicht hat aber schon einer/eine eine Lösung!
Wait and see!!

ABER : Mapshare funkionniert immer, auch mit gepatchten Karten. Mapshare muss aktiviert sein (via Menue, oben!)
Manchmal muss diese Funktion auch in der Karte aktiviert werden. In diesem Fall, wenn die Karte aufgespielt wird, wir es verlangt!

MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo ans Forum! Ich wollte auf meinem HTC Diamond mit TT v7.910 die Western and Central Europe 815.2003 aufspielen (in einem anderen Forum wurde behauptet die würde mit dem HTC Diamond funktionieren). Diese funktionierte jedoch leider nicht. Danach probierte ich die Western and Central Europe 815.2023, diese funktioniert einwandfrei. Jedoch sehe ich hier ehrlich gesagt keinen Unterschied zur Vorgängerkarte Western und Central Europe 720.1803. Nachdem ich diesbezüglich ein bisserl recherchiert hatte bin ich nun eigentlich mehr verwirrt als vorher, welche Western and Central Europe Karte würde den jetzt auf dem HTC Diamond laufen, und hätte den höchsten Detaillierungsgrad und die größte Abdeckung für Western and Central Europe? Ist die 815.2023 den jetzt detaillierter als die 815.2024 und die 815.2034, oder gibts noch was "besseres" für PDA? Danke im voraus für Eure Mühe! Sorry, aber ich bin ein Noob... Gruß, Supergrobi


Hallo,

Hier eine Tabelle: sie zeigt deutlich welche Karte mit welchem NC läuft.
Die 2003 Karten laufen also nicht mit 7.910 !
Ausserdem habe ich unter der Tabelle einige Angaben zu den verschiedenen Karten gegeben!
MfG



Hallo und schönen Dank für die schnelle Antwort! Deine Tabelle kenne ich bereits, die ist sehr hilfreich wenn es darum geht welche Kartenversion mit welchem Gerät funktioniert. Jedoch sagt sie nichts darüber aus wie sich die einzelnen Karten im Detail voneinander unterscheiden (Grad der Detaillierung oder andere Unterschiede). Zum Beispiel sind theoretisch alle Karten mit der Versionsnummer 815.2024 und drüber gleich, viele davon laufen sogar auf fast allen Geräten. Deswegen meine Nachfrage nach den genauen Unterschieden (wenn man mal die Gerätekompatibilität ausser acht lässt). Gruß, Studebaker
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,

Versuchs mal mit der Datei, die ich hochgeladen habe. Das ist der PNDNavigator. Wenn das alles stimmt müßtest du die gepatchten Maps benutzen können.

Gerät: TomTom One Europe Traffic 31 (TomTom One v4).

ERFOLG!

Also, ich habe das originale NC 8.041 wieder aufgespielt und die originale PNDNavigator darin durch Deine Datei ersetzt. Dann eine Karte 810.1907 gepatcht und auf das TomTom übertragen. Ich habe die große Karte genommen, obwohl das One Europe Traffic nur 2GB Speicher hat, aber die cspeech-Dateien gegen Dummies ausgetauscht. Spannung.......

Das Gerät verhält sich (im Test zu Hause jedenfalls) vorbildlich! Aktualisierung der MapShare-Dateien per TTHome war problemlos (35 MB...). Jetzt bin ich natürlich auf den Feldtest draußen gespannt!

Also meinen herzlichen Dank für Eure Mühe! Und es geht natürlich weiter: meine Begehrlichkeit ist eine Karte 815.2003 auf diesem Gerät. Ich werde einfach mal ausprobieren, ob das funktioniert, auch wenn in den einschlägigen Darstellungen steht, das geht erst ab NC 8.2x.

Falls es nicht geht: gibt es die NC 8.2x/8.3x für mein Gerät überhaupt schon?

Schoenen Gruss,
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben