Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

7170+V13+Smargo Homesharing

AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Ja klar geht das !!!!!
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Okay, das ist schonmal gut. OScam scheint ja jetzt die Karte zu erkennen, mal auf mxer warten, wie ich weiter vorgehen soll:emoticon-0111-blush

Weiß nämlich gerade nicht, wie ich weiter machen soll.
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

was willste denn weiteres noch wissen ?
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Ob das mit mit OScam jetzt fertig eingerichtet ist ? Und was muss ich jetzt einstellen, damit ich per CCcam auf den Server zugreifen kann mit den Clienten ?
Oder gibt es noch andere grundlegende Einstellungen, die ich vorher ändern muss ?
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Na du musst jetzt in oscam webinterface User anlegen ! Und diese Daten dann später in den Resi eintragen , C Line
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Hmm, bei mir siehts die OScam User Confi zur Zeit so aus :

[account]
user = Client1
pwd = pass1
group = 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10
uniq = 1
monlevel = 0
#services =
#caid = 1702,1830,0D05,1801
suppresscmd08 = 1
cccmaxhops = 4

[account]
user = Client2
pwd = pass2
group = 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10
uniq = 1
monlevel = 0
#services =
#caid = 1702,1830,0D05,1801
suppresscmd08 = 1
cccmaxhops = 4

Du meinst also, wenn ich jetzt bei meinem Receiver user: Client1 und Passwort ass1 eingeben würde, würden die sich schon verbinden ?
Muss ich nicht noch irgendwo eine IP eintragen ?
Und das CCcam läuft jetzt über die config Datei des OScam Server richtig ? CCcam brauche ich also nicht als eigenständigen Dienst starten oder ?
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Ganz genau OScam only auf dem Server genügt !

Die C line für den Resi sollte dann in etwa so aussehen :C:IP des CS Servers (Port der weitergeleitet wird an deinen CS Server) User1 Pass1 no

auf groß und kleinschreibung musst du acht geben !

Wenn das alles passt verbindet sich der Resi mit dem Server , das kannst du dann im Oscam Webinterface auch sehen !

Oscam User so mal zuerst lassen
[account]
user =User1
pwd = Pass1
suppresscmd08 = 1

Gruß Bodo
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

So hab jetzt in der OScam Config nur noch das stehen, was du geschrieben hast.

Wo muss ich die C Line für den Resi reinschreiben ?
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Kommt auf deinen Resi an , was haste denn für einen ?
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

ClarkeTech 4100. So sieht das Menp da aus, wo man die Server Einstellungen vornimmt:

 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Na das ist doch dann selbst erklärend finde ich !

ID= User1
Passwort=Pass1
Adresse = IP deines Servers
Port ist der Port wo cccam läuft auf dem Server
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Das steht bei mir in der OScam Server :

[global]
pidfile = /var/run/oscam.pid
logfile = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscamuser.log
usrfile = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscamuser.log
cwlogdir = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/cw
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
cwlogdir =
emmlogdir =
clienttimeout = 5000
failbantime = 5
Failbancount = 3
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 0
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 100
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
readerautoloadbalance = 0
readerautoloadbalance_save = 0

#[monitor]
#port = 988
#nocrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
#aulow = 120
#hideclient_to = 30
#monlevel = 1
#appendchaninfo = 1

#[newcamd]
#port = 34002@1830:003411;34003@09c4:000000;34004@0b00:000000
#key = 0102030405060708091011121314
#allowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
#keepalive = 0


[cccam]
port = 13000
reshare = 0
version = 2.2.1
keepconnected = 1
stealth = 0
reshare_mode = 0
updateinterval = 240
ignorereshare = 1
minimizecards = 0
nodeid = 30d5de61317edce5


[webif]
httpport = 83
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httpcss = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/nfstyle.css
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.178.255
httphideidleclients = 1
httpreadonly = 0
httpdyndns =

Demnach müsste der Port 13000 sein oder ?

Und IP Adresse habe ich das hier gefunden:

Netze: IP-Adresse Hostname
Öffentlich -
Intern 192.168.178.1 fritz.fonwlan.box
Urloader 169.254.6.1
Schnittstellen: Protokoll IP-Adresse Namen
lan Ethernet 192.168.178.1 fritz.box; fritz.fonwlan.box

Das müsste ja dann die 192.168.178.1 richtig ?

PS: Kann man über das Freetz Menü eigentlich irgendwie das Wlan Passwort ändern ? Habe die Box nämlich neu und weiss nicht wo das PW steht.
 
Port 13000 und die ip deiner Server fritzbox ja !
Das Passwort kannste doch sogar über die normal Fritz Oberfläche ändern !
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

Es ist wie verhext, bekomme weder mit meinem Clarketech 4100 noch mit meinem Opticum 9600 eine Anfrage im OScam Log. Die Verbindung zur Fritzbox scheint in Ordnung zu sein, da sich beide Receiver eine IP-Adresse besorgen.

Bin echt am verzweifeln, weil ich nicht weiß, wo ich noch den Fehler suchen soll.
 
AW: 7170+V13+Smargo Homesharing

WLAN dazwischen?
Namen und PWD stimmen?
Im Server die CAID auch für die Clients vergeben?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…