Das weiß ich ja nicht. Aber keiner konnte mir bisher sagen, aus was die abgeleitet wird. Ich habe nur festgestellt, dass die im 52C1 vorhanden und im ACL angezeigt wir.
Erhält man 2 verschiedene 52C1, wovon eine an der Box-ID mit xor 80 ist, dann wird auch die Customer-Id mit xor 80 dargestellt. Allerdings an anderer Stelle.
Genauso hat sich bei manchen die Customer-ID geändert über die Jahre. War das ein Receivertausch oder kam das im Zeitraum der Umstellung von Sky bei der ersten Pairingstufe, Umstellung auf 64Bit oder mit der neuen ECM-Länge, weshalb man den A0 schreiben musste. Fragen über Fragen.
Ich musste damals keinen A0 schreiben... den habe ich erst vor zwei Wochen nach der Paarung geschrieben.... und meine Karte war hell... ich behaupte es gab Aktivirer im Sommer 2014 die die geänderten ECM Längen von vornherein verarbeiten konnten... ich habe nur eine Aktivierung gemacht und die Karte lief bis 21.10 nur im 50 01 80 und hat alles hell gemacht außer Sky 1 HD ...also daher kann es definitiv nicht kommen...
@xyndra
Alles klar. Ich dachte du hättest etwas ganz Bestimmtes im Sinn. Aber klar ... nach mehrstündigem Lesen sieht man eine Möglichkeit ... und dann war es doch nichts!
BTW ... mir ist aufgefallen, dass die Customer ID beider 52C1 EMMs (Erstkarte und Zweitkarte) verschieden sind. Man würde doch meinen man sei der gleiche Kunde, also gleiche Customer ID. Aber nein ... 2 verschiedenen IDs beim gleichen Kunden.
Beide V14 fast zeitgleicht geliefert. Wenn man "Customer ID" mit "Kundennummer" übersetzt, sollte man meinen diese sollte doch beim gleichen Kunden auch gleich bleiben.
Karte=Kunde Hätte ich gesagt.
Mir geht es ja um die Berechnung der Customer-id. Das Alpha kennt die auch. Es sah aber nie den 52C1. Also gibt es einen Schlüssel zum Berechnen der Customer-ID
Zumindest ist gibt es einen Zusammenhang aber was meint DIA mit zwei Karten.... ich habe definitv nur eine Karte und der andere Kollege mit dem ich die Daten verglichen habe hat auch nur eine... oder ein und die gleiche Karte ist einmal
82 70 52 C1
ZZ ZZ ZZ ZZ (entweder Boxid YXXX.XXXX oder (Y-80h)XXX.XXXX )
24 05 44 (bei allen gleich)
ZZ ZZ ZZ ZZ (entweder YXXX.XXXX oder (Y-80h)XXX.XXXX )
25 1B 01 01 83 30 16 00 02 (bei allen gleich)
2E 9B EE FB B4 28 76 D8 32 6D 1B AA B3 67 CB C8 (nur für YXXX.XXXX oder (Y-80h)XXX.XXXX gleich sonst unterschiedlich)
00
CC CC CC CC (nur für Customer ID CCCC.CCCY oder CCCC.CCC(Y+80h) gleich sonst unterschiedlich)
26 90 24 40 02 (bei allen gleich)
Und wenn man alles zusammen bringt hat man 16 Byte zumindest ... und es waren ja auch 2. SUB EMM des A2 YXXX.XXXX oder 1. SUB EMM des A2 (y-80h)XXX.XXXX .3 SUB EMM A2 zum Löschen der HW Zuordnung der Karte -> Was interessant ist... ich habe vorhin die 3. SUB EMM geschrieben Kartenstatus 90 00 statt und 55 01 80 aber das stört die Karte überhaupt nicht im Modul... alles sofort hell... sehr merkwürdig
Wenn also die V13 und die V14 beide den 52C1 zum reseten und initialisieren der Box bekommen, so wie DIA sagt, wäre jetzt interessant ob es bei einer laufenden V13 Karte Teile vom 52C1 im Key zu finden sind…hat jemand ein V13 mit dem Unique Key der mal schauen kann …?