Da ich seit einiger Zeit ein Navigon 2100 besitze habe ich auch schon einiges versucht um es mir persönlich besser zu gestalten . Ich meine damit nicht nur Navigation mit MN zu machen sondern auch Alternativen nutzen wäre schön . Man kann mit Active-Sync ja nicht auf das Navigon 2100 zugreifen . Jetzt habe ich etwas entdeckt , damit kann man in kürzester Zeit und ohne großen Aufwand den Desktop frei legen . Ein großer Vorteil ist für mich , ich kann jetzt ohne den lästigen Wechsel der SD-Card 5 Naviprogramme nutzen (zur Zeit nutze ich iG08 , und TT7 mit der neuesten DACH-Karte, sowie Route66 und MN7). Ich suche mir eines aus und los geht es .
Um ein eigenes Hintergrundbild zu erstellen aus jedem Foto nutze ich Photoscape. Das ist Freeware und leicht zu bedienen. Man kann die Größe ändern, zurechtschneiden, Dateiformat ändern usw.
Gibt es hier:
Dieses Startmenü läuft sicher auch auf anderen 4,3" Navis, wenn man die Pfade anpaßt.
Getestet auf folgenden 4,3" Navis:
- Streetmate-GP43
- TS 7000
- 8110 von Navigon
- MyRoad 4308 (Danke Harter für die Rückmeldung)
(bitte schreibt mir doch, wenn ihr es auf anderen Navis erfolgreich nutzt, dann vervollständige ich die Liste)
Vielen Dank an Dell65
Getestet auf folgenden 3,5" Navis:
- Navigon 2100
- BM 6300t (wenn Desktop Frei ist)
(bitte schreibt mir doch, wenn ihr es auf anderen Navis erfolögreich nutzt, dann vervollständige ich die Liste)
Ich habe dieses Menü jetzt mal für 800x400 angepaßt mit Opel-Hintergrund. Habe alles unnötige entfernt, nur das Reine Menü mit angepaßten Buttons für IGO8, HP (was auch immer), NDrive und MioMap.
Im
steht der Link und das PW :dfingers:
NUR für 4,3" Nutzer:
- Die Dateien aus dem RAR-Ordner auf die Karte kopieren
- Jedes Navisystem in einen extra Ordner legen
- Die Pfade zu den Navisystemen nötigenfalls in der Skin.ini anpassen
- Karte einstecken und los geht es
User, die den Poiwarner3 sowie Version 7.34 installiert haben.
Dieser Poiwarner3 startet dann nämlich nicht mit, wenn man auf den MN7 Button klickt.
Wer den Poiwarner3 laufen hat, muss die auf der SD-Card vorhandene Updateme.exe
vor dem kopieren nach Updateme2.exe umbenennen und in der Datei Skin.ini folgenden Pfad ändern:
ICONXPBUTTON
x = 2
y = 31
Command = Storage Card\Updateme2.exe
SizeNormal = 100
SizePushed = 100
ScaleAlpha = 100
IconNormal = Icons\Navigon_button_off.ico
ScaleAlpha = 100
AddGray = 30
IconPushed = Icons\Navigon_button_on.ico
QuitOnExecute = no
Damit man aus der Navigation von MN7 über den Ausschaltbutton (unten links neben Optionen)
wieder in das Menü kommt, muss man folgende Datei ändern:
Und zwar den Wert ExitBehavior auf 4 ändern.
(SD-Card)
Navigon/Settings/ApplicationSettings.xml
<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1'?>
<Settings>
<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<ExitBehaviour>4</ExitBehaviour>
Und das Travelguide in Deutsch startet macht folgendes:
!!!! Also direkt die Navigation aus Travelguide starten starten, geht nicht !!!!!
Ändern musst du folgendes, damit alles auf Deutsch ist:
TravelGuide\database\GB umbenennen nach TravelGuide\database\GB1
dann
TravelGuide\database\DE umbenennen nach TravelGuide\database\GB
TravelGuide\480x272\res\gb umbenennen nach TravelGuide\480x272\res\gb1
dann
TravelGuide\480x272\res\de umbenennen nach TravelGuide\480x272\res\gb
Das Menü für 800x400 konnte ich leider nur mit Systeminformation32.exe prüfen. Aber wenn ihr euch das mal damit anschaut, seht ihr was gemacht wurde.
Wenn ihr die Zusatzprogramme auch möchtet müßt ihr das Maxmenü auch laden und dann alles nötige dazu kopieren :smile:
!!! Alle Dateien mit Kaspersky Intenet Security 2009 geprüft !!!
IMG Removed
So sieht das Menü für den 2100 aus, hat bei mir jetzt aber 5 Buttons. MN7, MN6, Route66, IGO8 und TT7 :smiley: , natürlich ohne die weißen Ränder :smile:Um ein eigenes Hintergrundbild zu erstellen aus jedem Foto nutze ich Photoscape. Das ist Freeware und leicht zu bedienen. Man kann die Größe ändern, zurechtschneiden, Dateiformat ändern usw.
Gibt es hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dieses Startmenü läuft sicher auch auf anderen 4,3" Navis, wenn man die Pfade anpaßt.
Getestet auf folgenden 4,3" Navis:
- Streetmate-GP43
- TS 7000
- 8110 von Navigon
- MyRoad 4308 (Danke Harter für die Rückmeldung)
(bitte schreibt mir doch, wenn ihr es auf anderen Navis erfolgreich nutzt, dann vervollständige ich die Liste)
Vielen Dank an Dell65

Das Menü für den 2100 habe ich entsprechend geändert, da hat man nur noch die Ford Pflaume als Hintergrund und darunter die jetzt schon 5 Buttons für MN6, MN7, IGO, Route66 und TomTom. Es lassen sich auch noch andere Systeme verknüpfen, die passenden Icons sind dabei.
Einen Nachteil hat dieses Menü, wenn man mit MN6 navigiert und wieder in das Menü zurück will muß man einen Reset machen, denn MN6 bietet keine "Beenden" Button wie z.B. TT oder IGO8. Vielleicht finde ich noch eine Sotwarelösung oder es hat ja sogar einer in Petto, der sich mal bei mir melden könnte.
Und auch dieses Startmenü läuft sicher auf anderen 3,5" Navis, wenn man die entsprechenden Einträge und Pfade ändert
Einen Nachteil hat dieses Menü, wenn man mit MN6 navigiert und wieder in das Menü zurück will muß man einen Reset machen, denn MN6 bietet keine "Beenden" Button wie z.B. TT oder IGO8. Vielleicht finde ich noch eine Sotwarelösung oder es hat ja sogar einer in Petto, der sich mal bei mir melden könnte.
Und auch dieses Startmenü läuft sicher auf anderen 3,5" Navis, wenn man die entsprechenden Einträge und Pfade ändert
Getestet auf folgenden 3,5" Navis:
- Navigon 2100
- BM 6300t (wenn Desktop Frei ist)
(bitte schreibt mir doch, wenn ihr es auf anderen Navis erfolögreich nutzt, dann vervollständige ich die Liste)
Ich habe dieses Menü jetzt mal für 800x400 angepaßt mit Opel-Hintergrund. Habe alles unnötige entfernt, nur das Reine Menü mit angepaßten Buttons für IGO8, HP (was auch immer), NDrive und MioMap.
Es wäre sehr nett, wenn ihr hier auch reinschreibt welches Navi Gerät ihr habt und ob es mit dem Startmenü funktioniert.
Im
Hier der Link zu Startmenü :
Wegen Nachfrage mal das vom 2100 (ohne Max!)
Das Paßwort für Startmenü 2100 heißt : ruderstarter2100 Viel Spaß !
Das Paßwort für Startmenü MaX heißt : rudermaxstarter Viel Spaß !
Das Paßwort für 800x400 Menü heißt: ruder800x400menü Viel Spaß!
Wegen Nachfrage mal das vom 2100 (ohne Max!)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das Paßwort für Startmenü 2100 heißt : ruderstarter2100 Viel Spaß !
Das Paßwort für Startmenü MaX heißt : rudermaxstarter Viel Spaß !
Das Paßwort für 800x400 Menü heißt: ruder800x400menü Viel Spaß!
NUR für 4,3" Nutzer:
- Die Dateien aus dem RAR-Ordner auf die Karte kopieren
- Jedes Navisystem in einen extra Ordner legen
- Die Pfade zu den Navisystemen nötigenfalls in der Skin.ini anpassen
- Karte einstecken und los geht es
User, die den Poiwarner3 sowie Version 7.34 installiert haben.
Dieser Poiwarner3 startet dann nämlich nicht mit, wenn man auf den MN7 Button klickt.
Wer den Poiwarner3 laufen hat, muss die auf der SD-Card vorhandene Updateme.exe
vor dem kopieren nach Updateme2.exe umbenennen und in der Datei Skin.ini folgenden Pfad ändern:
ICONXPBUTTON
x = 2
y = 31
Command = Storage Card\Updateme2.exe
SizeNormal = 100
SizePushed = 100
ScaleAlpha = 100
IconNormal = Icons\Navigon_button_off.ico
ScaleAlpha = 100
AddGray = 30
IconPushed = Icons\Navigon_button_on.ico
QuitOnExecute = no
Damit man aus der Navigation von MN7 über den Ausschaltbutton (unten links neben Optionen)
wieder in das Menü kommt, muss man folgende Datei ändern:
Und zwar den Wert ExitBehavior auf 4 ändern.
(SD-Card)
Navigon/Settings/ApplicationSettings.xml
<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1'?>
<Settings>
<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<ExitBehaviour>4</ExitBehaviour>
Und das Travelguide in Deutsch startet macht folgendes:
!!!! Also direkt die Navigation aus Travelguide starten starten, geht nicht !!!!!
Ändern musst du folgendes, damit alles auf Deutsch ist:
TravelGuide\database\GB umbenennen nach TravelGuide\database\GB1
dann
TravelGuide\database\DE umbenennen nach TravelGuide\database\GB
TravelGuide\480x272\res\gb umbenennen nach TravelGuide\480x272\res\gb1
dann
TravelGuide\480x272\res\de umbenennen nach TravelGuide\480x272\res\gb
Das Menü für 800x400 konnte ich leider nur mit Systeminformation32.exe prüfen. Aber wenn ihr euch das mal damit anschaut, seht ihr was gemacht wurde.
Wenn ihr die Zusatzprogramme auch möchtet müßt ihr das Maxmenü auch laden und dann alles nötige dazu kopieren :smile:
!!! Alle Dateien mit Kaspersky Intenet Security 2009 geprüft !!!
Zuletzt bearbeitet: