Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland 30.000 Abonnenten weg - Sky mit erstem Abonnenten-Rückgang seit vielen Jahren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Eigentlich ist man von Sky in Deutschland und Österreich seit dem Abschied von Premiere ein stetiges Abonnenten-Wachstum gewohnt - da fällt es sofort ins Auge, wenn das in einem Quartal anders aussieht. In den ersten drei Monaten 2018 war das der Fall: Zählte Sky in diesen beiden Ländern zum Jahresende noch 5,191 Millionen Kunden, so waren es am 31. März nur noch 5,161 Millionen - ein Rückgang um 30.000 Abonnenten also.

Als problematisch sieht man das bei Sky nicht an, es gehe hier vor allem um "low value customers" - also Kunden, die bislang nur wenig Geld bei dem Unternehmen gelassen hatten, etwa durch sehr starke Rabattierung. Schon im Weihnachtsquartal hatte Sky über eine erhöhte Kündigungsrate berichtet, weil unter anderem etliche längerfristige Verträge ausgelaufen waren. Damals hatte man das noch mit einem starken Neukundengeschäft überkompensiert, was allerdings den Umsatz je Kunde drückte.

Im Geschäftsbericht hieß es da, man nehme das bewusst in Kauf, weil man die Kundenbasis verbreitern und für jeden etwas bieten wolle. Nun betont man bei Sky hingegen, dass der Kundenrückgang Ergebnis der bewussten Entscheidung sei, stärker auf Kunden zu setzen, die bereit sind, mehr Geld auszugeben. Effekt demnach: Neukunden lassen im Schnitt fast zwei Euro pro Monat mehr bei Sky als noch ein Jahr zuvor. Zum Jahreswechsel hat es also laut Sky wieder einen Strategiewechsel gegeben. So oder so ist trotz des Dämpfers das Wachstum aufs Jahr gesehen immer noch deutlich: Im Vergleich zum 31. März 2017 stieg die Kundenzahl nämlich um 231.000 an.

Das sorgte auch dafür, dass der Umsatz von Sky in Deutschland und Österreich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres (das bei Sky immer zur Jahresmitte beginnt) um 6 Prozent auf nun 1,523 Milliarden Pfund (also etwa 1,76 Milliarden Euro) anstieg. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen hingegen ging um 18 Prozent auf 68 Millionen britische Pfund zurück. Schuld sind hier die hohen Kosten für die Bundesliga: Die langsam zu Ende gehende Saison war die erste im neuen Vertragszyklus - und das bedeutet, dass Sky 116 Millionen Pfund mehr für die Rechte zahlen musste als im Vorjahreszeitraum.

Die gesamte Sky-Gruppe konnte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres übrigens um 5 Prozent auf 10,14 Milliarden Pfund steigern, das EBITDA zog um 10 Prozent an. Das starke Gewinn-Wachstum in Großbritannien und Irland (+10 Prozent) sowie in Italien (+21 Prozent) machte also die Delle in Deutschland wieder mehr als wett. Italien verzeichnet dieses Umsatz- und Gewinnwachstum übrigens ohne weiteres Kundenwachstum. Hier ging die Abonnentenzahl auch im Jahresvergleich leicht von 4,802 auf 4,766 zurück. In Großbritannien und Irland zählt Sky inzwischen fast 13 Millionen Kunden.

Weitere Infos: Sky Corporate
Quelle: Sky mit erstem Abonnenten-Rückgang seit vielen Jahren - DWDL.de
 
Ich bin seit 1993 durchgängig bei Premiere und dann bei Sky gewesen , Ich habe jetzt das erste Mal gekündigt für mich ausschlaggebend war auch noch der Verlust der Formel eins. Diesmal können Sie mich nicht mehr mit einen Rückholangebot gewinnen, wofür auch? Was soll ich da noch schauen was ich nicht auch so sehen kann?
 
Besitze seit Oktober letzten Jahres kein offizielles sky Abo mehr. 30.000 ist doch gar nichts. Der knall kommt, wenn es eine Alternative zur 1. BL gibt.
Wenn ich mir den Schrott receiver bei meinen Eltern angucke, würde ich ausflippen mit der Kiste. Das Programm finde ich auch nicht so spannend, wenn ich das mit der Vielfalt von Netflix vergleiche... Naja

Gesendet von meinem HUAWEI P9 lite mit Tapatalk
 
Wollte jetzt mal was los werden. Man hat seit Anfang an nur Ärger mit Sky. Jedes mal 15 Minuten Werbung bis zur nächsten Serie. Zwänge ohne Ende. Abzocke bis zum Schufaeintrag wenn man die Karte zu spät zurück schickt usw.
Wir haben jetzt Netflix und Amazon.
Ich komme mit schauen nicht mach weil ich ja auch arbeite.
Die Kids haben Filme und Serien satt. Und in 4k kostets 13 Euro und man kanns mit 4 Leuten teilen.
Also kostets effektiv nix.
Netflix hat aber auch 100 Mio. Kunden. Die wollen nächstes Jahr 7 Milliarden in Eigenproduktionen buttern.
Und Netflix läuft ohne murren in 5.1 und Full HD oder 4k.
Sky läuft online sehr schlecht. Und Walking Dead z.B. wurde beworben und dann aber von Januar bis zur zweiten Hälfte der 8. Staffel nicht gesendet weil die Rechte abgelaufen sind...
Bei Netflix sind die 1 Jahr hinten. Und die Aktuelle kann man sich auch so anschauen.
Die machen halt alles falsch und trotzdem haben das noch so viele...
Sollten viel mehr kündigen.
 
Mein abo ist ende diesen Monat endlich zusende :) Ich hoffe das HD+ jetzt nachlegen wird und Abstand von Receiver zwang nimmt.
 
Bei Netflix sind die 1 Jahr hinten. Und die Aktuelle kann man sich auch so anschauen.

Wo siehst Du denn aktuelle TWD Folgen ohne Sky, wenn Netflix ein Jahr nach hängt?
Dunkle Quellen? Dann brauch man auch kein Netflix.
Streams sind für mich keine Alternative, ich bleibe bei Sky. Eher würde ich auf HD+ verzichten.
 
:)
...Als dann im März das Rückholangebot zu 24,99 EUR, inkl. Sky+ Pro kam, wurde ich wieder Schwach.
...

Auf das Angebot hast du wohl gehofft und gewartet, und Sky hat darauf gehofft und gewartet, dass du das Angebot annimmst. Jetzt sind beide Seiten zufrieden, was man eine Win-Win Situation nennt.

Wenn Sky mit dem 24,99€ Angebot keine Kunden mehr zurückgewinnen kann, wird es wohl ein 19,99€ oder noch besser 14,99€ ... 9,99€ ... 4,99€ oder gar 0,99€ Angebot geben, um Kundenverluste ausgleichen zu können.:):D:p
 
Ich habe auch im Februar mein Abo gekündigt, war schon zu Zeiten von Premiere und DF1 dabei. Mein Abo läuft im Oktober aus und ich werde es wohl nicht verlängern, egal was für ein Angebot kommt. Gründe dürften bekannt sein, wurden ja schon mehrfach hier genannt und seit dem neusten Softwareupdate des Sky-Receivers nervt mich dieser Receiver nur noch.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal die Bundesliga komplett woanders und die Formel 1 gucke ich bei RTL ohne Ton, auch wenn die dauernde Werbung extrem nervt
Für mich persönlichschade ist, dass ich ohne Sky die Dokusender nicht mehr schauen kann, die fehlen mir am meisten ☺
Das Leben geht weiter, auch ohne Sky. Nur wenn die sich nichts einfallen lassen und nicht mehr für die Horror-Abogebühren bringen, dann war es das bald für Sky.
Nur meine persönliche Meinung ☺
 
Ich kann alle Kunden sehr gut verstehen das die abhauen wünsche mir auch das diese Laden dicht macht, habe bis vor kurzem für sky gearbeitet und ich konnte mit dieser Politik seitens Sky nicht mehr leben. Das ein Neukunde ein gutes Angebot bekommen soll finde ich super, bin ja auch mal überall Neukunde gewesen und werde Neukunde. Aber wenn ein Bestandskunde über 50% mehr als ein Neukunde zahlen soll finde ich dies nicht mehr gerechtfertig. Und ich konnte den Kunden nicht mehr zuhören ständig diese gleichen Aussagen Neukunden bekommen alles billiger, senderechte weniger etc .

Die Kunden tun mir leid und da ich nichts ändern konnte und es immer schlimmer wurde u.a Kunden wurden verarscht bzw ungefragt Verträge verlängert, habe ich für mich den Schlussstrich gezogen. Ich kann allen nur raten kündigen und weg von Sky.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Danke, gut gelacht :D

Jeder hat einen Vertrag, wo alles drin steht. Wer nicht kündigt, ist selber schuld.
Aber danke, dass Du Deinen Job dafür aufgegeben hast, Du Samariter.
 
ich hab vor jahren auch für sky gearbeitet , hab deren karten stendig neu programiert , weil sie ausgingen ;)

die kunden waren immer stink sauer und haben mich angerufen , obwohl ich nicht bei der hotline gearbeitet habe;)

bin freu das ich gekündigt habe , entlich hab ich mehr zeit für privat leben , weil die ganzen karten sind jetzt alle defekt und lasen sich nicht mehr neu aufladen ;):D
 
ich bleibe bei Sky... zumindest so lange die Bundesliga hier übertragen wird... sollte sich das irgendwann mal ändern, habe ich wahrscheinlich auch schon mtl. Kündigungsfrist und kann mich dann spontan entscheiden!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin nun schon ein paar Jahren weg von Sky und habe es noch keinen Tag vermisst. Für das heutige Sky Movie Programm würde ich keine 10 Euro mehr bezahlen.

Überwiegend nur seichte FSK 0-12 Filme und auf Sky Action ständig Rambo, Steven Seagal und Bourne Wiederholungen.

DF1 war jede Mark wert, mit Premiere und Sky wurde das Angebot immer mehr auf Frauen und Familien abgestimmt. Sonntags nur Komödien, Dramen und Kinderfilme. FSK 18 sehr rar gesät.

Frage mich immer wer bereit ist für das heutige Langweil Programm soviel Kohle abzudrücken. Serien gibts woanders günstiger.

Für Sport gibts halt kaum Alternativen.

Vielleicht sind ja die vielen arabischen Neubürger in Zukunft für Sky eine neue Geldquelle.

Ein paar 100000 Abonnenten weniger verkraftet Sky schon, die sind jahrelang mit 2-3 Millionen Abonnenten herumgekrebst und haben sich über Wasser gehalten. Die eisernen Bestandskunden richten es schon mit den zukünftigen Preiserhöhungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 2-3 Millionen Abonnenten herumgekrebst
Wenn diese Zahlen wieder bestätigte Realität werden ist der Laden endgültig am Ende. Damals waren sie tief in den roten Zahlen. Da mittlerweile die Kosten weiter gestiegen und die Aboeinnahmen pro Kunde stagnieren (eher sinken) wäre das der Supergau.
...Die eisernen Bestandskunden..
Gerade die kommen zur Zeit wegen der zunehmenden Rechteverluste ins Grübeln. Jahrelang konnten sie den kompletten Sport über Sky abdecken, das ist ein für allemal vorbei.
Die ausufernde Werbung und sinkende Qualität der übrigen Pakete erledigen da den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FC Lederhosen Verein wirbt aber kräftig für sky
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben