Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland 30.000 Abonnenten weg - Sky mit erstem Abonnenten-Rückgang seit vielen Jahren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Eigentlich ist man von Sky in Deutschland und Österreich seit dem Abschied von Premiere ein stetiges Abonnenten-Wachstum gewohnt - da fällt es sofort ins Auge, wenn das in einem Quartal anders aussieht. In den ersten drei Monaten 2018 war das der Fall: Zählte Sky in diesen beiden Ländern zum Jahresende noch 5,191 Millionen Kunden, so waren es am 31. März nur noch 5,161 Millionen - ein Rückgang um 30.000 Abonnenten also.

Als problematisch sieht man das bei Sky nicht an, es gehe hier vor allem um "low value customers" - also Kunden, die bislang nur wenig Geld bei dem Unternehmen gelassen hatten, etwa durch sehr starke Rabattierung. Schon im Weihnachtsquartal hatte Sky über eine erhöhte Kündigungsrate berichtet, weil unter anderem etliche längerfristige Verträge ausgelaufen waren. Damals hatte man das noch mit einem starken Neukundengeschäft überkompensiert, was allerdings den Umsatz je Kunde drückte.

Im Geschäftsbericht hieß es da, man nehme das bewusst in Kauf, weil man die Kundenbasis verbreitern und für jeden etwas bieten wolle. Nun betont man bei Sky hingegen, dass der Kundenrückgang Ergebnis der bewussten Entscheidung sei, stärker auf Kunden zu setzen, die bereit sind, mehr Geld auszugeben. Effekt demnach: Neukunden lassen im Schnitt fast zwei Euro pro Monat mehr bei Sky als noch ein Jahr zuvor. Zum Jahreswechsel hat es also laut Sky wieder einen Strategiewechsel gegeben. So oder so ist trotz des Dämpfers das Wachstum aufs Jahr gesehen immer noch deutlich: Im Vergleich zum 31. März 2017 stieg die Kundenzahl nämlich um 231.000 an.

Das sorgte auch dafür, dass der Umsatz von Sky in Deutschland und Österreich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres (das bei Sky immer zur Jahresmitte beginnt) um 6 Prozent auf nun 1,523 Milliarden Pfund (also etwa 1,76 Milliarden Euro) anstieg. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen hingegen ging um 18 Prozent auf 68 Millionen britische Pfund zurück. Schuld sind hier die hohen Kosten für die Bundesliga: Die langsam zu Ende gehende Saison war die erste im neuen Vertragszyklus - und das bedeutet, dass Sky 116 Millionen Pfund mehr für die Rechte zahlen musste als im Vorjahreszeitraum.

Die gesamte Sky-Gruppe konnte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres übrigens um 5 Prozent auf 10,14 Milliarden Pfund steigern, das EBITDA zog um 10 Prozent an. Das starke Gewinn-Wachstum in Großbritannien und Irland (+10 Prozent) sowie in Italien (+21 Prozent) machte also die Delle in Deutschland wieder mehr als wett. Italien verzeichnet dieses Umsatz- und Gewinnwachstum übrigens ohne weiteres Kundenwachstum. Hier ging die Abonnentenzahl auch im Jahresvergleich leicht von 4,802 auf 4,766 zurück. In Großbritannien und Irland zählt Sky inzwischen fast 13 Millionen Kunden.

Weitere Infos: Sky Corporate
Quelle: Sky mit erstem Abonnenten-Rückgang seit vielen Jahren - DWDL.de
 
Sky hat doch nichts mehr zu bieten außer 1. Bundesliga. Und die ist ja soooo langweilig, keine Qualität mehr. Formel 1 weg, Gruppenphase CL weg. EL weg. Murdoch will sich mehr einkaufen. Kein Wunder das die Kunden da "weg rennen".
 
ich halte die mtl. Kündigungsfrist für eine gute Strategie ...es wird viele Kunden geben, die ihr Abo trotz weniger Inhalte behalten werden.
 
das einzige vorteil von Sky ist noch = sie machen noch keine werbung in den filmen so wie free tv anbitter
wenn aber immer weniger angeboten wird und alles in dauerschleife widerholt wird , hat sky auch keine zukunft mehr , vor allem mit den preisen

preis leistung verheltnis stimmt schon lange nicht mehr , und irgend wann werden die jahrelange kunden es auch durschauen und kundigen

es wird auch veielle neue kunden geben , aber jeder der mehr als 25€ monatlich bezahlt , ist selbst schuld und den ist echt nicht mehr zu helfen
 
ein bisschen Vorsicht bei Anrufen von 0800000481111 (06321959390). Die Meinungen teilen sich: Einige meinen „endlich“ (Rückholangebot), andere wiederum „Betrug“ oder „Spam“.

Bzgl. „Betrug“ meine ich, dass z.B. der AB das Gespräch entgegennimmt, der Callcenter-Futzi etliche Zeit wartet bevor er auflegt (sagt nichts, im Hintergrund sind andere Stimmen zu hören) und man erhält eine E-Mail mit „vielen Dank, dass Sie Ihren Vertrag verlängert haben...“.
 
Ja weil das ein CallCenter ist, laufen parallel auch Gespräche anderer Kollegen, die mit anderen Kunden gerade eine Vertragsverlängerung abgehandelt haben.

Da bist du aber sicher inzwischen auch schon selbst drauf gekommen ;)

Also nix Betrug
 
Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist versucht Sky mit seinen Rückholaktionen die Abozahlen nach oben zu Korrigieren bzw. den Bestand zu halten.
Der große Fehler bei Sky ist schon dieser Zwangsreceiver. Was hätte man an Geld seitens Sky sparen können, wenn man keine Receiver ausgeliefert hätte. Jeder Abokunde bekommt eine Karte und kann sich seinen eigenen Receiver zulegen. Sollte ein Skykunde den Wunsch haben den Skyreceiver mitbestellen zu wollen, dann bitte, gegen Aufpreis. Hätte man dann noch das Abo komplett für 29,99 oder so angeboten, hätte sich doch kaum einer mit CS beschäftigt. Zudem hätte man meines Erachtens nach komplett Sky Select knicken können, was auch wieder mehr Ersparnisse als Einnahmen gebracht hätte. Seit Nvember habe ich kein Sky mehr. Dafür habe ich Amazon und die Filme Dort sind auch nicht schlechter als das was Sky anbietet.

Mal sehen wann Sky die Türen zu macht !
 
Bin seit 1992 Kunde, damals logischerweise ,,premiere,, bin sowas von enttäuscht von Sky Deutschland wegen des Wegfalls der Formel 1, hatte damals zum Anfang der Digitalzeiten extra DF1, wer sich noch erinnert, hinzu gebucht wegen der Formel 1, dann hier noch der Zwang wenn man UHD schauen will sich den Kackreceiver von Sky sich aufdrängeln lassen zu müssen, nur weil die nicht wollen es auch über das teuer bezahlte Sky-Modul anzubieten...
ich habe jetzt endgültig gekündigt, geht ja alles mal gar nicht, das mit der Formel 1 war jetzt das ,,i,, Tüpfelchen...welch Schande für Sky Deutschland da auszusteigen, bei genügend deutscher Fahrerbeteiligung, kein anderer Pay-Tv Anbieter ist da ausgestiegen....echt peinlich die Nummer
das war's für mich.....
und ich bin niemand der ständig nach Billigangeboten gehascht hat, so blöd das hier wahrscheinlich auch klingen mag....
 
Bei einem vernünftigen Mittelständler werden jedenfalls langfristige Kunden wie Gold behandelt, dass hat man als guter Kaufmann gelernt.

Es sind doch nur die CEOs der "Shareholder" die nur auf kurzfristigen Profit aus sind und deren Horizont bei PowerPoint am Beamer aufhört. Schade.
 
Ist ganz klar bei den Geschäftgebaren der Kunden werde noch zwangsbeglückt bis ende diesem Jahres weil mein minderjähriger Sohn auf mein Konto mit hoch und heiligem versprechen des Verkäufers das sich der Vertrag auf ihn automatisch umschreibt wen er 18 ist. eine Lüge mein Sohn ist jetzt Arbeitslos 18 hat angeblich gekündigt und nichts gespeichert. Ich lebe von einer geringen Rente und Sky ist das egal kann sich an nichts erinnern. Bei der Abgabestelle DPD weil die Post mit Sky nichts zu tun haben will sind sehr viel verärgerte Kunden die Kündigen so verliert man halt irgendwann alle. Aber bis dahin haben sie genug Geld gemacht und dann wars das wieder einmal. Bin für monatweise Kündigungsmöglichkeit. Für mich gilt nie wieder SKY und ich denke vielen geht es auch so.
 
Ich habe meinen Sky Vertrag gekündigt, der Vertrag läuft aber leider noch bis 31.11.18. Als ich meinen Vertrag letztes Jahr verlängert habe habe ich das nur gemacht unter der Vorraussetzung das ich weiter Formel Eins bei Sky schauen könne. Mir wurde von dem Hotliner folgendes dazu gesagt " Klar können sie weiterhin die Formel Eins live und ohne Werbeunterbrechung bei Sky schauen, wir haben den Vertrag mit den Rechteinhabern verlängert. Ich solle es aber noch niemandem mitteilen da er sonst ärger bekommen könne, Sky hätte diese Nachricht ja noch nicht veröffentlicht. " Die versuchen sogar durch dreiste Lügen ihre Stammkunden zu behalten !

Vor allen Dingen habe ich mir nach dem Formel Eins aus die ganze Sky Sache mal durch den Kopf gehen lassen und darüber nachgedacht was mir überhaupt noch an Sky gefällt. Das einzige was mir positives einfiel war die Ausstrahlung von der Serie The walking Dead, die Dokus Fang des Lebens und Mayday - Alarm im Cockpit.

Gegen Sky sprach Gängelei durch Zwangsreceiver, Pairing, ständige Wiederholungen über Wochen und Monate, wegfallen von Sendern für mehr Geld das man abdrücken soll, viele Sender die mich überhaupt nicht interessieren usw, usw. Ich könnte noch viel mehr Sachen nennen.

Vor allen Dingen kotzt es mich an das nun schon seit 2 Wochen das komplette Sky Paket nicht mehr freigeschaltet wird, es erscheint immer wieder die Meldung das das gewählte Program nicht freigeschaltet wäre. Das ganze obwohl es im Abo meines noch laufenden Vertrages mit drin ist. Habe sogar schon das AlphaCrypt Modul rausgenommen und das Sky CI+ Modul versucht mit einer freischaltung die Sender wieder zu öffnen. Ohne Erfolg ! Auch bei Sky habe ich schon einige male angerufen und wurde immer wieder mit der Technikhotline verbunden. Die meinten das sie das ganze mal überprüfen würden und sich dann melden. Auf den versprochenen Rückruf warte ich heute noch. Das ganze was ich seit zwei Wochen bekomme sind andauernde Briefe von Sky das sie es bedauern das ich solche Probleme habe und ich solle doch zu ihrem inovativen und zukunftssicheren Receiver wechseln. Damit könnten sie mir garantieren das ich wieder Sky ( wie die schreiben "das beste Fernsehen" ) wieder genießen könne.

Ich habe eher die Vermutung das die die Karte deaktiviert haben und mich so zwingen wollen das scheiß Teil welches sie Receiver nennen zu benutzen. Den das komische ist ja das ich dieses Problem erst habe seitdem ich gekündigt habe. Hatte denen ja auch die Gründe in der Kündigung genannt warum Sky nichts mehr für mich ist.

Seit Sky damals Premiere übernommen hat wurde alles immer nur noch schlechter obwohl Sky ja genau das Gegenteil in die Welt hinaus schreit. Ich habe vor ein paar Wochen in einem Elektrofachmarkt mal etwas zugehört als so ein Werbefuzi für Sky geworben hat. Viele der angesprochenen Personen sind nicht mehr allzugut auf Sky zu sprechen und das ist noch milde ausgedrückt ! Hoffe das der Saftladen bankrott geht.
 
...
Der große Fehler bei Sky ist schon dieser Zwangsreceiver. Was hätte man an Geld seitens Sky sparen können, wenn man keine Receiver ausgeliefert hätte.
...

Die Sky-Receiver machen Sky ganz bestimmt nicht arm, eher haben sie dafür gesorgt, dass man aus tiefroten Zahlen (100 Millionen Verlust je Monat) nach der Übernahme von Premiere jetzt zumindest ein wenig Gewinn gemacht hat. Solche Receiver bekommt man bei solchen Bestellmengen, wie sie Sky braucht, für deutlich weniger als 5o$ und den "kostenlosen" Leihreceiver hat dann jeder Sky-Kunde mit seiner ersten Monatsrate bezahlt!!!
 
Ich war auch seit Premiere Zeiten mit Full Abo dabei und als das Pairing bei mir durchgeschlagen hatte und die mich zwingen wollten einen Schrott Dekoder zu benutzen, der nichts kann was ich brauche hat mir der S*y Support wärmstens ans Herz gelegt: "Dann kündigen sie doch!". Das habe ich gemacht. Durch günstige Streaming Dienste wie Netflix oder Prime fehlt mich auch nichts bzw. bin ich besser und viel günstiger dran.
 
Ich war seit August 2017 ohne Sky. Als dann im März das Rückholangebot zu 24,99 EUR, inkl. Sky+ Pro kam, wurde ich wieder Schwach. Endlich wieder Sky Atlantic und die Bundesliga - und sogar das UHD-Angebot im Kabel! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben