Guten Morgen
Ich habe 2 Festplatten am aktiven Hub
ext2 für TV Aufnahmen
NTFS für meine Filme
Die werden beide auch erkannt und ich kann Aufnehmen und abspielen über den Mediaplayer, ich kann aber nicht dauerhaft per FTP drauf zugreifen
Wenn ich im Telnet mount eingebe dann wird die ext2 Platte als sda1 erkannt, die NTFS Platte mounte ich dann mit:
Code:
mount /dev/sdb1 /media/sdb1
Dann ist alles gut, aber bei einem Reboot ist alles wieder weg, wie mache ich das es dauerhauft bleibt, gibt es da eine Datei wo man irgendwas eintragen kann ?
Ich habe das HDF 1.2 Teamimage drauf. Ich sehe auch im FTP Programm keine der Festplatten die Ordner /media/sda1 sind zwar vorhanden, aber leer
Wie gsagt, die beiden Festplatten werden auch beiden am Pingu problemlos erkannt, ich kann damit Filme von (NTFS) abspielen und TV Aufnahmen auf der EXT3 durchführen.
Nur möchte ich ja nicht immer die festplatte abhängen und am Laptop anschließen um Dateien bearbeiten oder hinzuzufügen.
Aber wenn ich per FTP auf den Ordner media/sda1 oder autofs hdd oder wo auch immer hingehe, nirgends sehe ich meine Dateien
Auf dem Pingu ? Ich nutze am Laptop den Total Commander, das ging bei neuProLux auch problemlos damit.
Hab aber mittlerweile die NTFS Platte am Laptop hängen und als CIFS eingebunden, geht ja auch
ich hab ne Pingulux mit E2 am laufen, ne 500GB WD per USB dran, er erkennt sie auch, kann sie aber nicht initialisieren oder einbinden. Hab die Platte schon mit NTFS versucht, dann ext, nix geht.
Hat dafür jemand nen Lösungsansatz?