Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support 1025-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wusste nicht dass es noch weitere Karten gibt die hier nicht angeboten werden, ich bitte daher um Entschuldigung.
Für meinen Rider benötige ich eine Europa-Karte, die auf eine 4GB Speicherkarte passt, momentan habe ich die Europe 1025.9432 drauf, es ist die einzigste die von der Größe her passt, leider gibt es noch keine META dafür, dann warte ich einfach mal ab.

MfG
 
Du musst dich nicht entschuldigen. Mein Tip: Lies dich noch mehr ein, guck vor allem, ob für die Karte , die Du jetzt geladen hast, in den Vorgängerversionen auch ein Freischaltcode existiert, wenn nicht, ist die Chance in dieser Version (1025.xxxx) auch gleich "Null". Dann such dir eine andere für dein Gerät passende. "Mapchart" und von @ Ruderbernd sind die Stichworte dazu
 

Hallo,
schliesse mich an .
1025.9390
1025.9391
1025.9392
1025.9432
1025.9434

Finde einfach keine großen Europakarten für mein GO910 mit 7.903 ?

Gruß Pit
 

Hi!
Wie komme ich bitte zu den Links zum share-online Download?
Besten Dank im Voraus
Gruß digger74
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh mein Gott :fearscream:
Nimm es so wie es ist. Wenn die Upps von dioesem User hier nicht mehr verfügbar sind, dann suchst du weiter es gibt hier im Board genug Angebote.
Und zur größten Not kann man auch mal einen Kurzacc bei UL einrichten wenn man schon ansonsten alles für Lau bekommt :flushed:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen hab folgendes Problem:
Gerät: TomTom Urban Rider 4GC01
NavCore:9.500
Karte:Central_and_Eastern_Europe_1025-9386
Blitzer:Internationale Blitzer 28.02.2019 (Standard und Premium)
Hab die Blitzer in den Map Ordner kopiert,Karte auf das Gerät geschoben und mit Alberts Easy Activator Freigeschalten.
Jetzt wenn ich Navigieren möchte oder in die Einstellungen geh bleibt das Gerät hängen und Startet neu.
Weiß nicht wo der Fehler liegt
Hat einer einen Tipp ?
 
Also freigeschalten ist sie. Wenn ich wieder die alte 1020er Karte aufspiele läuft das Gerät einwandfrei. Hab auch gesehen dass Strassennamen in hyroglyphen angezeigt wurden,frag mich nicht warum.
Das mit der mapsettings.cfg müsste ich noch ausprobieren.
Mit tthome findet er ja auch das Strassen Update und lässt sich installieren.
*Edith sagt:
Ich finde keine mapsettings.cfg Datei
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Landkarten-Ordner muss dies sein.
Bei den Blitzern mal folgendes: Nur die zu den von der Landkarte abgedeckten Ländern einfügen, und dann auch nur entweder/Oder Standard/Premium des betreffenden Landes. da hakelt es auch öfters.
Welche Landkarte war denn vorher drauf?
 
Also im Ordner ist sie nicht in der alten ist schon eine dabei. Das ohne Blitzer erstmal könnte ich noch testen und schauen ob es daran liegt. Vorher war die 1020_9244 selbe Abdeckung drauf da gehen aber auch alle Blitzer zb.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Dann mal gaaanz unorthodox: mal die Mapsettings.cfg aus der alten Karte in die neue kopieren. Wenn es die selbe Landkarte und die selben Blitzer sind, dürfte nichts passieren.
Ansonsten fiele mir nur ein: Landkarte defekt, neu laden/installieren, 3 mal Clearflash(im Board zu finden, oder im EasyseTool Frontend oder im Web bei TT), Landkarte liegt in einem Ordner/Unterordner (denke nicht, da du es ja vorher auch konntest). Damit bin ich dann mit meinem Latein auch am Ende
 
Meiner Meinung nach haben die Blitzer vom 28.02. einen Fehler. Wenn ich diese auf meine TomToms aufspiele hängen die auch und stürzen ab. Ich rate dir vorerst bei den Blitzern von Januar zu bleiben und auf das nächste Update zu warten und damit mal zu testen.
 
Also es läuft jetzt endlich...
Neueste Karte und nur die Blitzer vom Januar Installiert.
Hab aber die Karte nochmal neu geladen zur Sicherheit.
Eine mapsettings ist jetzt auch vorhanden im Kartenordner.
 
In dieser Sache: Es ist nicht das erste Mal. dass ein oder mehrere POI-Blitzer-ov2 "defekt" waren und das Navi damit in einer Bootschleife gefangen war bzw. einfror.
Daher immer erst einmal die neue Karte zum laufen bringen, danach die alte mapsettings.cfg (enthält u.a. Favoriten, Blitzer-Soundverlinkung, Heimatadresse und POI-Verwaltung) hinzufügen und erst danach die Blitzer in den Kartenordner einfügen (Bei Verwendung von TT-Blitzern das Freischaltprocedere dann wiederholen).
So kann man am einfachsten sehen, woran es im Fall der Fälle hakelt und muß nicht ratlos in die Glaskugel gucken ;-)
Eine mapsettings ist jetzt auch vorhanden im Kartenordner.
Mit der alten mapsettings.cfg würdest du dir aber die mehr oder weniger mühsame Neu-Einrichtung deines Geräts sparen können - siehe oben.

P.S: So einen "defekten" POI-Blitzer hab ich auch schon mal mit Hilfe von POI-Edit zur Arbeit überreden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…