Kolibrie
Ist oft hier
- Registriert
- 8. November 2014
- Beiträge
- 164
- Reaktionspunkte
- 79
- Punkte
- 48
Eben, weil es massig Alternativen in Binz gibt, will man sich ab 17:00 Uhr mit keine Kinder unter 14 Jahre von der Masse abgrenzen. Das dazugehörige Hotel hatte sich schon früher auf ein "erwachsenfreundlichens" Auftreten festgelegt. Da ist es nur konsequent, wenn abends die ruhesuchende Hotelkundschaft auch beim Abendessen die Ruhe geboten wird.
Damit hätte ich auch als Vater/Großvater kein Problem, wenn diese Bedingung gleich von Anfang an klar kommuniziert wird.
Das für mich schwierige fängt damit an, dass die Hundekarte im Restaurant auch nach 17:00 Uhr gilt. Meine Frau graut es auch bei stillen Hunden unterm Nachbartisch und wenn bei Hunden die Unterscheidung in ruhrig oder nicht getroffen wird, dann muss das auch bei Kindern gehen.
Für das Hotel/Restaurant ist es haftungsbedingt bei Schäden ein wichtiger Unterschied (bei Hund haftet immer der Halter, beim Kind wird es schwierig bis zur Belastung der eigenen Hotelversicherung), aber mit einen Ranking Hund besser als Kind kann ich nicht anfreunden-
inden.
Hier zielt für mich die kaufmännische Entscheidung auf eine kinderlose zahlungskräftige Klientel mit (Rasse-)hund als Kinderersatz in die falsche Richtung.
Damit hätte ich auch als Vater/Großvater kein Problem, wenn diese Bedingung gleich von Anfang an klar kommuniziert wird.
Das für mich schwierige fängt damit an, dass die Hundekarte im Restaurant auch nach 17:00 Uhr gilt. Meine Frau graut es auch bei stillen Hunden unterm Nachbartisch und wenn bei Hunden die Unterscheidung in ruhrig oder nicht getroffen wird, dann muss das auch bei Kindern gehen.
Für das Hotel/Restaurant ist es haftungsbedingt bei Schäden ein wichtiger Unterschied (bei Hund haftet immer der Halter, beim Kind wird es schwierig bis zur Belastung der eigenen Hotelversicherung), aber mit einen Ranking Hund besser als Kind kann ich nicht anfreunden-
inden.
Hier zielt für mich die kaufmännische Entscheidung auf eine kinderlose zahlungskräftige Klientel mit (Rasse-)hund als Kinderersatz in die falsche Richtung.