Hi, habe Raspberry Pi 4 mit Raspbian Lite OS 64 Bit drauf.
Würde gerne drauf einen PXE Server installieren.
Kann mir jemand eine Anleitung empfehlen?
Habe schon vieles ausprobiert aber es scheitert bis jetzt an UEFI.
Hallo Allerseits,
ich habe seit einigen Jahren nen FreetzImage auf 7330 für ne HD01 im Homesharing laufen.
Leider habe ich jetzt öfter Aussetzer (1-3 Mal pro Stunde) und würde gern upgraden/neu aufsetzen. Leider gibts für die alte Fritzbox kein neues Image mehr :-(
Welche Oscam Binary bräuchte...
Hallo,
ich betreibe mit freetz auf meiner 7590 HS mit drei Karten. Es funktioniert soweit alles reibungslos.
Gibt es gute Gründe, das HS von der Fritzbox auf einen Raspi auszulagern?
Ist das eventuell sicherer, wenn das HS "hinter" der FB hängt?
Gibt es tolle Optionen/Funktionen, die ich jetzt...
Hallo zusammen, ich habe meinen Raspberry PI zu einem VPN Gateway konfiguriert. Das läuft zur Zeit sehr gut. Nun möchte ich auf dem PI noch einen Oscam Server installieren. Der Oscam Server soll dann aber ausserhalb von einem Client erreichbar sein. Kann ich den OScam Server ausserhalb des VPN...
Ab dem zweiten Quartal 2023 soll sich die Verfügbarkeit der Raspberry-Pi-Bastelcomputer deutlich verbessern; in der zweiten Jahreshälfte sollen sie in praktisch unbegrenzter Stückzahl lieferbar werden. Das verspricht der Firmenchef Eben Upton in einem neuen Blog-Beitrag zur Liefersituation der...
Hallo zusammen,
ich habe im Ferienhaus eine Wetterstation die Ihre Daten auf einem Webserver ablegt. Das Ferienhaus ist mit zu Hause über zwei Fritzboxen per VPN verbunden. Bislang stand er Webserver an der Heimatadresse. Bei einem Internet- bzw. VPN-Ausfall gab es aber Lücken bei der...
Habe mal ne Frage, zu Raspberry und iCam.
Ist-Zustand:
Raspberry PI3 als Server mit IPC, ORF- und HD+-Karte. Alles läuft über cs378x bzw CCcam.
Soll-Zustand:
Raspberry PI3 als Server mit IPC, ORF-, HD+- und V15 als Server. Idealerweise über cs378x.
Die Clients sollen dann das Bild erhellen.
Ist...
Hallo,
habe noch einen Raspberry Pi B+ V. 1.2 hier rumliegen.
Macht es Sinn damit einen Server mit einer Karte und 5 Clients zu betreiben und
welche Soft nehme ich - da es m. E. die Soft als Server nicht gibt?
Vielen Dank.
LG
Hallo, habe gestern meinen Raspberry neu aufgespielt wie in der Anleitung angegeben und die HD+01 und ORF-Reder eingerichtet.
Die HD+01-Karte läuft mit Oscam einwandfrei – leider wird der ORF nicht hell.
Wäre nett wenn ihr mal daraufschaunen könntet wo der Fehler liegt. Die ORF-Kart wird...
Hallo,
Ich suche schon sehr verzweifelt eine Binary für meinen Raspberry.
Leider hab ich jetzt schon viele Probiert. aber leider ohne erfolg! Ich hoffe mir kann jemand von euch eine bereitstellen
LG Sode
Hallo,
Ich habe mir gerade wieder (nachdem der alte abgeraucht war) einen RPi3 CS-Server aufgesetzt.
Bin etwas rostig in der Materie, da dieser seit Jahren lief und ich mich nicht weiter um ihn kümmern musste ;D
Nun zu meinem Problem:
Ich habe mit dem Setup der ViaKarte angefangen auf dem...
Hallo,
ich habe einen Raspberry Pi mit Wireguard Server laufen. Ich kann mich mit meinem Handy als auch mit meinem Laptop mit diesem verbinden und unterwegs die sichere Verbindung nutzen.
Nun möchte ich mit meiner Box (Vu+Solo 4k), die an meinem Zweitwohnsitz steht auf die Box (Vu Duo 4K) die...
Hallo@all,
hab mir mit einem Raspberry eine Cloud für zuhause gebaut mit NextCloud, leider geht hiert nur Home zugriff und nicht "auserhalb" brauicht man dafür ein anderes Programm oder gibt hierfür keine Lösungen?
Hallo zusammen und euch einen schönen Sonntag :)
Ich habe gerade gesehen, dass es wieder ein tolles Angebot von NordVPN gibt für ein VPN mit bis zu 6 Geräten und 2 Jahre Laufzeit für 69€ ....
Jetzt habe ich auf der Seite gesehen, dass man NordVPN auch direkt als VPN ( Verbindung mit einem...
Ich würde gerne den DHCP Server, aktuell auf der FritzBox 6590, auf den Raspberry auslagern, da der DHCP Server der FritzBox leider die inaktiven IP Adressen nicht automatisch anhand der eingestellten DHCP Lease Time (Gültigkeit = 1 Tag) entfernt.
So gehen uns leider sehr schnell die IP Adressen...
Morgen die Runde.
Für mein Smarthome überlege ich mir mein Raspberry so gut wie möglich abzusichern. Da der Pi kein Internet benötigt für die Funktionen dachte ich mir diesen lokal laufen zu lassen. Und nur für Updates ins Netz zu gehen.
Oder sollte ich ihn trotzdem ins Netz lassen und...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich zu Fragen ob das was hier vorhabe überhaupt geht:
Das DVB-C Signal bekomme ich in die Fritzbox 6490.
Dann, auf einem Raspberry Pi, läuft der TV Headend Server - und verteilt alle FreeTV Programme an die verschiedenen Clients,
auf dem gleichen Pi, habe...
Hallo und ein gutes neues Jahr an alle,
ich wohne in einem Neubaugebiet in dem noch viel gebaut wird und daher öfter mal der Strom abgeschaltet wird.
Dadurch bekommt der Raspberry, obwohl in der Fritzbox immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen aktiviert ist, manchmal eine neue IP.
Jetzt habe...
Hallo zusammen,
Ich betreibe ein RPI4 in unserem Vereinshaus. Ich würde so gerne von zu Hause auf dem PI4 zugreifen, so dass ich nicht für jede Kleinigkeit zum Vereinshaus fahren muss. Ich habe die Verbindung mit SSH und VNC eingerichtet, funktioniert wunderbar.
Allerdings nur wenn ich im...