Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

illegale

Unter illegaler Einwanderung (auch illegale Migration, irreguläre Migration oder undokumentierte Zuwanderung) wird die Einwanderung unter Verstoß gegen die Einwanderungsgesetze des Ziellandes verstanden. Illegaler Aufenthalt bezeichnet den Aufenthalt in einem Staatsgebiet ohne legalen Aufenthaltsstatus. Die Einreise und der Aufenthalt ohne gültige Ausweisdokumente oder Aufenthaltstitel werden in den meisten Staaten mit Geld- oder Haftstrafen belegt und können zur Ausweisung führen.
Administrative und politische Maßnahmen gegen illegale Migration reichen von Verschärfungen der Grenzkontrollen bis hin zu multilateralen Bemühungen, Schleusungskriminalität zu ahnden und/oder die Situation einzelner Herkunftsländer und -regionen zu verbessern.
Flüchtlinge ohne gültiges Visum dürfen in Ländern, die der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) beigetreten sind, bei illegaler Einwanderung nicht bestraft werden, sofern sie sich umgehend an die Behörden wenden und der Fluchtgrund im anschließenden Asylverfahren anerkannt wird. Während des Anerkennungsverfahrens gilt eine befristete Aufenthaltsgestattung.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
  1. josef.13

    Artikel: Über 1.000 illegale Kopien von Windows über dieselbe IP-Adresse aktiviert

    Link ist nicht mehr aktiv.
  2. josef.13

    PC & Internet Über 1.000 illegale Kopien von Windows über dieselbe IP-Adresse aktiviert

    Offenbar denken einige Software-Piraten nicht darüber nach, dass sie vorsichtig sein sollten, wenn sie schon illegale Kopien von Betriebssystemen nutzen. Denn es wurden mehr als 1.000 Kopien von Windows über dieselbe IP-Adresse aktiviert. Microsoft will nun verstärkt gegen solche Methoden...
  3. josef.13

    Artikel: Microsoft macht Jagd auf illegale Windows- & Office-Aktivierungen

    Artikel lesen
  4. josef.13

    Hardware & Software Microsoft macht Jagd auf illegale Windows- & Office-Aktivierungen

    Der Software-Konzern Microsoft fahndet gerade einmal wieder nach Anbietern illegaler Kopien seiner Produkte. Im Kern der Bemühungen steht dabei ein Internet-Anschluss, über den zuvor unerlaubt vertriebene Product-Keys aktiviert worden sind. Das Unternehmen hat laut einem Bericht der...
  5. josef.13

    PC & Internet Internationale Razzia gegen illegale Internet-Plattformen

    Dem Bundeskriminalamt gelang eine großer Schlag gegen illegale Internetplattformen für Waffen-, Drogen- und Falschgeldhandel. Dabei kam es zu Festnahmen und zahlreichen Wohnungsdurchsuchungen. Bei einer großen Razzia gegen Betreiber und Nutzer illegaler Plattformen im Internet...
  6. josef.13

    Artikel: "Wir gehen entschieden gegen die illegale Nutzung von Sky vor"

    Artikel lesen
  7. josef.13

    Artikel: "Wir gehen entschieden gegen die illegale Nutzung von Sky vor"

    Artikel lesen
  8. josef.13

    IPTV Amazon Fire TV Stick ausverkauft: Illegale Angebote ziehen auf HDMI-Stick um

    Amazons Fire TV Stick konnte im Weihnachtsgeschäft ganz offensichtlich einen großen Absatz erzielen. In deutschen und britischen Großmärkten ist der smarte HDMI-Dongle nicht mehr verfügbar. Es liegt jedoch nahe, dass ein nicht unerheblicher Teil der Käufer, den Stick für den illegalen...
  9. rooperde

    Artikel: Illegale 4K-Kopien von Netflix- und Amazon-Prime-Serien

    Artikel lesen
  10. rooperde

    PC & Internet Illegale 4K-Kopien von Netflix- und Amazon-Prime-Serien

    Einige 4K-Inhalte von Netflix und Amazon Prime tauchen auf Torrentseiten auf. Unklar ist bisher, wie die Release Group das HDCP überwunden hat. Nach Gerüchten soll es sich um Rips vom Amazon Fire TV oder dem Roku 4K handeln. Auf verschiedenen Torrentseiten werden Serien und Filme von Netflix...
  11. josef.13

    Artikel: Matthias Leonardy fordert schwarze Liste für illegale Portale

    Artikel lesen
  12. josef.13

    Artikel: Sky: Verschärfter Kampf gegen illegale Ausstrahlung

    Artikel lesen
  13. josef.13

    Sky Deutschland Sky: Verschärfter Kampf gegen illegale Ausstrahlung

    Das Sky-Programm erleben, ohne die entsprechenden Kosten dafür zu tragen: Der Pay-TV-Anbieter Sky will künftig stärker gegen die illegale Ausstrahlung seines bezahlpflichtigen Programms vorgehen. Eine neue geschaffene Kontrolleinheit soll die geschätzten Millionenverluste verhindern...
  14. josef.13

    PC & Internet BGH urteilt: Müssen Internet-Anbieter illegale Inhalte sperren?

    Im Internet gibt es nicht nur jede Menge Informationen und Unterhaltung, sondern auch Unmengen illegaler Inhalte. Der BGH prüft nun, ob Internet-Anbieter in der Pflicht sind, entsprechende Webseiten zu sperren. In dem Fall klagt die Gema gegen die Telekom. Der Bundesgerichtshof (BGH)...
  15. josef.13

    Artikel: Neue Abmahnwelle: Bis zu 815 Euro für illegale Downloads von Filmen und Seri

    Artikel lesen
  16. josef.13

    PC & Internet Neue Abmahnwelle: Bis zu 815 Euro für illegale Downloads von Filmen und Serien

    In den vergangenen Jahren sind etliche Abmahnwellen über Deutschland hinweggerollt. Nicht alle Forderungen waren berechtigt, wie etwa die Redtube-Abmahnungen im vergangenen Jahr gezeigt haben. Nun berichtet das Anwaltsportal24 über eine neue, bundesweite Welle von Abmahnungen, die die...
  17. rooperde

    PC & Internet Portugals größte illegale Download-Plattform von US-Behörden geschlossen

    In Portugal musste die größte Plattform für illegale Downloads schließen. Wareztuga war seit vier Jahren die landesweit populärste Anlaufstelle für Internetnutzer, die urheberrechtlich geschütztes Videomaterial und kostenpflichtige Software unter rechtlich zweifelhaften Bedingungen beziehen...
  18. rooperde

    PC & Internet Libgen - Illegale E-Book-Sammlung nach Klage offline

    Libgen, die größte Sammlung an kostenlosen Büchern und akademischen Artikeln im Netz, ist nicht mehr verfügbar. Offensichtlich ist eine Klage des Verlages Elsevier vor einem New Yorker Gericht der Grund für die Deaktivierung der Seite. Libgen bot 1.3 Millionen E-Books unter rechtlich...
  19. rooperde

    Artikel: Mega - Nur 0,002 Prozent der Daten sind illegale Kopien

    Artikel lesen
  20. rooperde

    PC & Internet Mega - Nur 0,002 Prozent der Daten sind illegale Kopien

    Der Online-Speicherdienst Mega hat nach zweieinhalb Jahren Betrieb erstmals einen sogenannten Transparenzbericht veröffentlicht. Aus dem Papier gehen insbesondere Informationen darüber hervor, inwiefern der Filehoster von Kim Dotcom für die illegale Verbreitung urheberrechtlich geschützter...
Zurück
Oben