Durch AVM wurde in den neueren Firmware-Versionen der Bridge-Mode entfernt. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diesen wieder freizuschalten.
Achtung! Diese Anleitung ist nicht für Mietboxen der Provider und nur für die o.g. Modelle! Um bei gemieteten Fritz!Boxen den Bridge-Mode freizuschalten...
Moin Leute,
ich will mir vielleicht eine FRITZ!Box 6690.
Davon abhängig mache ich aber, ob sie mit 4 Tunern kommt und ob diese mit TVHeadend funktionieren.
Vielleicht betreibt ja einer von euch schon diese Konstellation.
Grüße
Die FRITZ!Box 5590 Fiber hat vom weltweit agierenden Broadband Forum (BBF) die Zertifizierung BBF.247 für die beiden Glasfasertechnologien GPON und XGS-PON erhalten. Das teilte der Routerspezialist AVM mit.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Die erfolgreichen Tests bestätigen...
Großer Update-Tag bei AVM. Gleich sieben Modelle der FRITZ!Box schickt man in eine neue Labor-Runde. Alle gehen dabei langsam in die Zielgeraden zu Version 7.50 von FRITZ!OS. Konkret werden aktuell die FRITZ!Box-Modelle 7590 AX, 7590, 7530 AX, 7530, 6690 Cable, 6591 und 6660 versorgt. Wer jetzt...
Ein neues FRITZ!-Labor-Update auf Basis von Version 7.39 steht ab sofort für die drei Modelle FRITZ!Box 7590, 6690 Cable und 6591 Cable bereit – erschienen heute, also am 09.09.2022. Enthalten sind, wie so oft, allerlei Detail- und Stabilitätsverbesserungen.
Die folgenden Versionen der FRITZ...
Interessante Aussage, die da AVM auf der IFA getroffen haben soll. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. berichtet ein Redakteur unter Berufung auf das Berliner Unternehmen, dass FRITZ!Boxen mit integrierter DECT-Basis künftig um den Standard Matter erweitert werden sollen. Über...
AVM hat neue Software für die FRITZ!Box veröffentlicht. Ein aktualisiertes FRITZ!OS im Labor gibt’s gleich für drei Modelle, nämlich die FRITZ!Box 7530, 7590 und die 7590 AX. Nutzer, die bereits die Laborversion einsetzen, können das Update über ihre Box einspielen, alle anderen, die nun...
AVM hat neue Software für die FRITZ!Box veröffentlicht. Ein aktualisiertes FRITZ!OS im Labor gibt’s gleich für drei Modelle, nämlich die FRITZ!Box 7530, 7590 und die 7590 AX. Nutzer, die bereits die Laborversion einsetzen, können das Update über ihre Box einspielen, alle anderen, die nun...
Hallo zusammen,
Ich habe schon seit mehreren Jahren ein CS Server (Igel Thin client) für HD+ am laufen. Seid Dezember letzten Jahres geht dieser urplötzlich nicht mehr. Jetzt möchte ich dem auf den Grund gehen. Ich habe eine reine IPV4 Leitung „hoffe / so vereinbart mit UM“ (siehe Foto)
Wenn...
Hallo ich würde gerne meine Speedport Smart 3 mit ner FRITZ!Box Software versehen …. Würde es gehen?? Wenn ja welche Software müsste ich nehmen ??
Danke
Wir konnten euch vor einiger ins Boot holen: Der Berliner Hersteller AVM hat zwei Modelle der 7590 AX im Handel. Die damals neu gestartete Box verfügt über einen S0-Bus, sprich ISDN-Anschlussmöglichkeiten. Die zweite 7590 AX kam dann zur Verwunderung vieler ohne den S0-Bus auf den Markt. Im...
Für die FRITZ!Box 7590 AX hat AVM heute schon FRITZ!OS 7.31 veröffentlicht. Nun gibt es zudem Nachschub für das FRITZ! Labor. Da erhalten neben der 7590 AX auch die 7530 und die 7590 eine neue Version (7.39). Die 7530 AX bleibt bislang außen vor. Überarbeitungen gibt es vor allem für den Bereich...
Hallo Leute!
Ich habe eine Fritz!Box 7490 für Kleingeld bekommen. Da ich eine 7590 im Einsatz habe, möchte ich nun mal mit der 7490 versuchen ein Freetz-Image zu flashen.
Jetzt habe ich gelesen, dass man nur ein "altes" Image flashen muss und danach einfach ein Freetz.
Da ich es nicht verbocken...
AVM wird auf dem MWC in Barcelona eine neue FRITZ!Box für den Glasfaseranschluss vorstellen. Dies gab das Unternehmen bereits bekannt. Hierbei handelt es sich um die FRITZ!Box 5590 Fiber, deren erste Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. ist und so erste Einblicke auf Kommendes...
Ich bin ganz neu hier und möchte mich für jegliche Hilfe bedanken!
Wir würden gerne ein Ritto Wiser Door Gateway mit der FRITZ!Box 6591 verbinden. Das klappt aber leider nicht hat das schonmal jemand gemacht?
Es soll am Ende die Türsprechanlage über das handy laufen.
grüsse
AVM hat unter einer neuen Artikelnummer eine ergänzende Version der FRITZ!Box 7590 AX vorgestellt. Sie kostet 319 Euro. Da stellt sich natürlich für viele die Frage, was da anders sein soll. Das erste Modell der AVM FRITZ!Box 7590 AX wurde bereits im Mai 2021 vorgestellt. Sie bekommt einen alten...
Wir haben es bereits in einer Anleitung angesprochen: für viele Nutzer ist die FRITZ!Box von AVM vielleicht nicht nur ein Router, sondern auch eine DECT-Station mit angeschlossenen Telefonen. Einigen Nutzern ist vermutlich nicht bekannt, dass die FRITZ!Box mittlerweile bequeme Möglichkeiten...
Hallo Zusammen,
aktuell versuche ich ports auf meiner Fritzbox freizugeben (25565 für einen MC Server) was leider nicht funktioniert. Ich kann mich zwar in meinen lokalen netzwerk mit dem server vebinden aber von außen ist dieser nicht zu erreichen. Ich habe soetwas schon öfter gemacht und bin...
FRITZ!Box-Modelle von Providern sind immer so eine Sache. Sie bekommen oft später Updates. Gefühlt hat sich das im Falle von Vodafone und AVM etwas gebessert. Allerdings muss man auch dort immer schauen, wie Updates verteilt werden. Derzeit erhalten weitere Vodafone-Kunden im ehemaligen...
Viele warten schon auf den offiziellen Startschuss von AVM zur FRITZ!Box 6690 Cable, nun ist er da. Vorgestellt wurde diese zusammen mit der FRITZ!Box 4060, die am 4. Januar offiziell in den Handel ging – für 259 Euro. Mit Unterstützung für 2×2-OFDM(A)-Kanalbündelung nach DOCSIS 3.1 erreicht die...