Ermittler haben den mutmaßlichen Betreiber einer großen Drogenplattform im Darknet festgenommen. Der 22 Jahre alte Student aus Niederbayern werde verdächtigt, mit dem illegalen Marktplatz „Deutschland im Deep Web“ eine der größten deutschsprachigen Darknet-Plattformen betrieben zu haben, teilten...
Die Malware Emotet ist seit 2014 bekannt und hat in den letzten Jahren für viele Schlagzeilen gesorgt. Doch nun dürfte sie Geschichte sein. Denn eine internationale konzertierte Aktion unter Leitung des Bundeskriminalamtes hat die Infrastruktur der Malware übernommen und zerschlagen.
Du musst...
Die Betreiber des Cyberbunkers an der Mittelmosel haben es den Ermittlern sehr leicht gemacht. Immerhin ist auch eine legale Webseite gehostet worden.
Im Prozess um den sogenannten Cyberbunker in Traben-Trarbach an der Mosel sind den Betreibern schwerwiegende Versäumnisse vorgeworfen worden...
Ermittler der Task Force Cybercrime / Digitale Spuren der Polizeiinspektion Braunschweig verzeichneten am 16. Oktober gemeinsam mit verschiedenen Spezialkräften im Auftrag der Staatsanwaltschaft Göttingen, Zentralstelle Cybercrime, einen Fahndungserfolg. Beamte durchsuchten insgesamt fünf...
Wie die Generalstaatsanwaltschaft Dresden am Donnerstag (09.11.2017) mitteilte, ist sächsischen Ermittlern ein Schlag gegen die internationale Cyberkriminalität der Usenet Szene gelungen. Zwei Onlineportale, auf denen illegal unter anderem Filme, Serien, Musik, E-Books, Hörbücher und Zeitungen...
Laut Pressemitteilung 8/17 vom 21.06.2017 der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg ist das illegale Portal LuL.to im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) vom Netz genommen. Die Domain Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. wurde durch das...
In einem aufschlussreichen Beitrag informiert der Deutschlandfunk über eine BKA-Gruppe, die zuständig ist nur für das Darknet: die Gruppe „Cybercrime“. Da arbeiten im Hintergrund „Cyberanalysten“, also Informatiker, vor allem aber auch Kriminalbeamte auf Spurensuche im Darknet.
Wie sie dort...
Die Behörden gehen offenbar weiter davon aus, dass der Tod von Pop-Star Prince (1958-2016, „Fallinlove2nite“) im Zusammenhang mit seinem Konsum von Betäubungsmitteln steht. In ihren Ermittlungen konzentriere sich die Polizei nun auf die Ärzte des Musikers, berichtet das Klatschportal „TMZ“. Im...
Im der aktuellen Ausgabe beschreibt Spiegel-Redakteur Marcel Rosenbach ausführlich, wie die Jagd auf die Teilnehmer des Spenderkreises von Spiegelbest (SB) gelungen ist. Ein privater Ermittler aus Jena hatte sich unter dem Pseudonym „Ri*va*lon“ in den Dunstkreis des früheren TorBoox-Sprechers...
Auf tausende Premiumkunden des ehemaligen Streamingportals Kino.to könnte laut Focus-Informationen ein Strafverfahren der Staatsanwaltschaft Dresden zukommen. Offenbar wurden auf den Computern der ehemaligen Betreiber die Kontaktdaten einiger Nutzer gefunden. Durch diese Informationen sind...
Ermittler stellen bei Kino.to eine Million GByte Daten sicher
Im Verfahren gegen das Internet-Streaming-Filmportal kino.to haben die Ermittler nach eigenen Angaben eine riesige Datenmenge von mehr als einer Million Gigabyte (ein Petabyte) sichergestellt.
Zur Auswertung seien auch...
Das bekannte und große deutschsprachige Hackerforum codesoft.cc wurde auf Initiative der Internetermittler des LKA vom Netz genommen. Auf dieser Internetplattform wurde unter anderem Schadsoftware beworben und auch verkauft.
In den Foren konnte man nahezu alles über Hacking, das Ausspähen von...