Hallo
Bei Videowiedergabe funktioniert das Menü: „Audio, Untertitel, Erneut Starten, Nächste Folge“ nicht. Das Menü erscheint zwar aber ist so zu sagen nicht aktiv.
Ich habe schon alles ausprobiert mit neustarten und Werkseinstellung inclusive. Eine andere Fernbedienung ausprobiert ohne...
Es gibt verschiedene Wege und Mittel, die große Welt des Streamings in Anspruch zu nehmen.
Einer davon sind die verschiedenen Sticks, Cubes und andere Varianten von Amazon Fire TV, mit denen Interessierte ihren Fernseher in ein Streaming fähiges Gerät verwandeln können.
Allerdings hat das...
Hi, habe eine Amazon Fire TV (2. Generation) Box mit Fire OS 5.2.7.2. drauf.
Kann ich das Teil rooten und eine Alternativsoftware drauf bekommen? Wenn ja, was empfehlt ihr mir und gibt es deutschsprachige Foren bzw Tutorials zu diesem Thema?
Der Amazon Fire TV wird für Werbetreibende neue Möglichkeiten bekommen. Das sind vermutlich für viele Anwender eher schlechte Nachrichten. Eine der Änderungen ist das Hinzufügen von gesponserten Kacheln in den Suchergebnissen von Fire-TV-Geräten. Bislang war die Übersicht der Suchergebnisse...
Amazon verbessert die Rechtevergabe für den Speicherzugriff an seinen Fire TV Stick 4K und 4K Max. Das behebt ein Problem mit Dateimanagern.
Amazon hat seine neuen Mediaplayer Fire TV Stick 4K und 4K Max bereits mit dem auf Android 11 basierenden Fire OS 8 bestückt. Daraus hat sich aber auch...
Amazon hat kürzlich seinen brandneuen Amazon Fire TV Stick 4K Max auf den Markt gebracht. In Deutschland kostet dieser Streaming-Dongle, der an eurem Fernseher direkt an einem HDMI-Port Platz nehmen kann, 79,99 Euro. Im direkten Vergleich mit dem Vorgängermodell soll mehr Leistung drin sein und...
Amazon führt an den Fire TV eine neue Option namens „App Offload“ ein. Die kann für euch Speicherplatz freischaufeln.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Das funktioniert, indem App Offload an den Amazon Fire TV automatisch und ohne euer Zutun Apps deinstalliert. Allerdings...
Das sind vielleicht ganz gute Nachrichten für die Kunden eines neuen Modells aus der „Fire TV Series“ von Amazon. Bekanntlich bietet Amazon seit einiger Zeit auch in Deutschland seine neuen Modelle an, da wären beispielsweise die Series 2, die Series 4 und die Omni-Serie.
Den Amazon Fire TV...
Habe einen Amazon Fire TV Stick.Schaue darüber IP TV.Habe mir eine Favoritenliste erstellt.
Das blöde ist nur das nach jeden Update meine Favoritenliste nicht mehr geht und ich jedesmal eine neue Liste erstellen muss.
Gibt es eine Möglichkeit die Liste zu Speichern?
Auf Pc oder so?
lg
Amazon plant neue Fire TV. Die Ankündigung erwartet man noch in diesem Monat. Durch die US-Behörde FCC sind schon zwei neue Mediaplayer zertifiziert worden.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Amazon stellt am 20. September 2023 neue Fire TV Stick 4K vor.
Die beiden neuen...
Die Amazon Fire TV verwirren Anwender mit einer neuen Wi-Fi-Option.
An den Amazon Fire TV gibt es eine neue Wi-Fi-Einstellung, die aktuell einige User verwirrt. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
So gibt es mittlerweile an den Fire TV die Chance, die Wi-Fi-Verbindung auszuschalten. Das...
Amazon hat die Benutzeroberfläche seiner Fire TV-Geräte überarbeitet und bietet jetzt einen vereinfachten Zugriff auf Gratis-Inhalte. Dabei handelt es sich um einen kleinen runden Kreis mit einem Haken, der in der Navigationsleiste in der Nähe des "Home"-Button erscheint. Der Rollout hat...
Sony hat die PlayStation-App auch für die Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.. Allerdings ist zu sagen, dass die Anwendung zunächst vor allem der Eigenwerbung dient. So könnt ihr...
Amazon unterstützt an seinem Fire TV Cube bereits für kompatible Bluetooth-Hörgeräte der Marken Starkey, Audibel, NuEar, Telefunken, Pro Akustik und Kind das Audio-Streaming für Hörgeräte (ASHA). Heute gibt man eine Erweiterung der Funktion für Hörimplantate von Cochlear bekannt.
Amazon und...
Amazon hat neulich einen ganzen Schwung neuer Hardware und Services vorgestellt. Darunter den Kindle Scribe, neue Echos sowie den neuen Fire TV Cube. Bezüglich des Fire TVs sage ich immer, dass man das 4K-Modell im Sale kaufen sollte, oder alternativ den Cube (den gibt’s ja schon einige Zeit)...
Amazon bringt im Oktober die nächste Generation des Fire TV Cube auf den Markt.
Mit seinem Octa Core 2 GHz-Prozessor ist der Fire TV Cube das schnellste Streaming-Gerät in der Fire TV-Reihe. 4K-Streaming wird mit HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision sowie Dolby Atmos-Sound unterstützt.
Die...
Netflix unterstützt in der neuesten Version seiner Streaming-App für Fire TV-Geräte jetzt auch das "Frame Rate Matching". Dadurch wird bei der Wiedergabe automatisch die Bildwiederholungsrate des Quellmaterials von der Hardware genutzt statt diese intern umzurechnen und dabei Störungen wie...
Amazon soll an einer dritten Generation des Fire TV arbeiten. Das jetzige Modell wurde bereits 2019 veröffentlicht. Trotz seines Alters ist der aktuelle Fire TV Cube immer noch das leistungsstärkste Modell. Über die technischen Daten des unveröffentlichten Fire TV Cube der 3. Generation ist zum...
Amazon beginnt offenbar damit, den Zugriff auf seine Entwickler-Optionen an den Mediaplayern der Reihe Fire TV zu verbergen. Die Kollegen von AFTVnews berichten, dass ein neues Firmware-Update dafür sorge, dass auf die Einstellungen nicht mehr zugegriffen werden könne. Über das besagte Menü...
Ab heute ist Audio-Streaming für Hörgeräte auf dem Fire TV verfügbar. Die Funktion kann auf dem Fire TV Cube mit kompatiblen Bluetooth-Hörgeräten von Starkey, Audibel, NuEar, Telefunken, Pro Akustik und KIND genutzt werden.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Weitere...