Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Handy - Navigation WhatsApp: Polizei warnt vor Enkeltrick 2.0

  • 1.721
  • 8
Gefahr bei WhatsApp. Cyberkriminelle versuchen euch mit dem Enkeltrick 2.0, um euer Geld zu erleichtern. So schützt ihr euch. Auf diese Weise versuchen Cyberkriminelle aktuell über WhatsApp sich das Vertrauen älterer Nutzer zu erschleichen. (Quelle: PB Kleve) Cyberkriminelle versuchen über WhatsApp Geld zu ergaunern. Dafür gauckeln sie Eltern vor ihre Kinder befänden sich in einer Notsituation. In Deutschland sind seit dem Frühjahr 2021 bereits mehrere solcher Fälle bekannt geworden. Aktuell rollt wieder eine Welle. Cyberkriminelle haben offenbar WhatsApp für sich entdeckt. Zahlreiche...

TV SPORT Champions League: So sieht man Dortmund – Sporting Lissabon heute kostenlos

  • 2.537
  • 11
Der BVB trifft in der Champions League heute auf den portugiesischen Hauptstadtclub Sporting Lissabon – und Amazon Prime Video zeigt das Spiel live. Für manche gibt es die Übertragung kostenlos zu sehen. Das Team von Marco Rose trifft heute auf Sporting Lissabon und für Abonnenten von Amazon Prime gibt es wieder ein Spiel der Champions League gratis obendrauf: Während Haupt-Rechteinhaber DAZN gefühlt mit jeder neuen Akquisition erneut an der Preisschraube dreht, bleibt die Prime-Mitgliedschaft auch inklusive einiger Partien der europäischen Königsklasse Preisstabil. Zeigt Prime Dortmund...

PC & Internet Sicher surfen: Browser sollte auf Verschlüsselung achten können

  • 1.339
  • 0
Rechner sollten nicht über unverschlüsselte Verbindungen (http) mit Internetservern kommunizieren. Denn so bietet sich potenziellen Angreifern die Chance, Daten zu erbeuten. Da inzwischen fast alle populären Browser eine Funktion bieten, die sicherstellt, dass nur verschlüsselte Verbindungen (https) aufgebaut werden, sollte man diese auch aktivieren, rät die Electronic Frontier Foundation (EFF). Im Firefox-Browser (seit Version 83) wird das Feature unter „Einstellungen/Datenschutz & Sicherheit/Nur-https-Modus/ Nur-https-Modus in allen Fenstern aktivieren“ eingeschaltet. Bei Chrome (ab...

PayTV M7 erweitert Programmangebot um SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS

  • 4.858
  • 23
M7, Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze, bietet noch mehr Programmvielfalt in HD-Bildqualität: Die PayTV-Sender SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS erweitern ab 1. Oktober 2021 das TV-Angebot für Netzbetreiber. Damit sind zusätzlich zu ProSieben FUN nun alle drei Pay-TV-Sender der Seven.One Entertainment Group bei M7 verfügbar. Die beiden PayTV-Sender werden sowohl im großen FAMILYHD-Paket als auch im Paket PREMIUMHD enthalten sein. Die über 150 M7-Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg können SAT.1 emotions und Kabel Eins CLASSICS in ihren...

Hardware & Software Alert!: Kritische Lücken in Videoüberwachungssoftware QVR von Qnap NAS geschlossen

  • 1.617
  • 0
Wer sein NAS von Qnap zur Videoüberwachung nutzt, sollte die QVR-Software zeitnah aktualisieren. Die Entwickler haben darin drei Sicherheitslücken geschlossen. Ob es bereits Attacken gibt, ist zurzeit unbekannt. Zwei Schwachstellen (CVE-2021-34348, CVE-2021-34351) sind mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft. Den verfügbaren Informationen zufolgekönnten Angreifer die Lücken aus der Ferne ausnutzen und im Anschluss eigene Befehle auf Geräte ausführen. Aufgrund der Einstufung ist davon auszugehen, dass Geräte dann vollständig kompromittiert sind. Wie Attacken im Detail ablaufen könnten...

Hardware & Software Alert!: Kritische Sicherheitslücke in Trend Micro ServerProtect remote ausnutzbar ServerProtect-Produkte für mehrere Plattformen sind aus der Ferne a

  • 907
  • 0
Trend Micro hat wichtige Updates veröffentlicht, die eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke schließen. Die mit einem CVSS-Score von 9.8 von möglichen 10 bewertete Lücke steckt in der Schutzsoftware FileProtect für Fileserver und Netzwerkspeicher (NAS) und könnte von einem entfernten Angreifer ausgenutzt werden, um die Authentifizierungsmechanismen der jeweiligen FileProtect-Installation vollständig zu umgehen. Laut einem Advisory zu CVE-2021-36745 der Zero Day Initiative, die die Lücke an Trend Micro gemeldet hat, steckt die Sicherheitslücke in der ServerProtect Management...

PC & Internet Passwort-Leak: Microsoft will die Autodiscover-Lücke seit 5 Jahren nicht beheben

  • 1.537
  • 0
Die Firma wusste seit mindestens einem halben Jahrzehnt von der Schwachstelle, über die man Windows-Domänen-Passwörter im Klartext auslesen kann. Das Autodiscover-Protokoll von Microsofts E-Mail-Programmen Exchange und Outlook verteilt Anmeldedaten für die Windows-Domäne im Klartext im Netz. Unter bestimmten Umständen sogar außerhalb des Firmennetzes im öffentlichen Internet. Angreifer können diese Daten mitschreiben und dazu missbrauchen, in das Netz der betroffenen Organisation einzudringen oder sich dort festzusetzen und Schadcode zu platzieren. Microsoft wusste von diesem Problem...

Hardware & Software Praxis: (Power)Shell mit Systemrechten starten

  • 1.305
  • 0
Auf meinem Windows-System gibt es Ordner, an die ich selbst mit Administratorrechten nicht herankomme, weil sie offenbar dem Systemkonto gehören. Gibt es eine Möglichkeit, eine Eingabeaufforderung oder eine PowerShell unter diesem Konto zu starten? Mit Windows-Bordmitteln ist uns kein Weg bekannt. Abhilfe bietet aber das Tool PsExec von Microsoft Sysinternals. Nachdem Sie das Zip-Archiv entpackt haben, kopieren Sie die Datei psexec.exe zweckmäßigerweise in einen Ordner, der in der Variablen PATH (Eingabeaufforderung) beziehungsweise $Envath(PowerShell) enthalten ist, zum Beispiel nach...

Handy - Navigation Fünf vor Zwölf Fünfte Beta von Android 12 erschienen

  • 1.094
  • 0
Google präsentierte in den vergangenen Jahren meist im September eine neue Generation von Smartphones, die dann die ebenfalls neue Android-Version an Bord hatten. Auch Android 12 wird im Herbst das Licht der Welt erblicken: Unlängst hatte Google die fünfte Beta veröffentlicht, nach Googles Fahrplan der Release Candidate. Eine sichtbare Neuerung ist das Live-Space-Widget für den Home Screen. Es wird vermutlich das bisherige At-a-Glance-Widget ersetzen und auch wieder dynamische Inhalte wie Wetter, Abfahrtszeiten oder Termine einblenden. Die neue Optik ist der umfassendste Tapetenwechsel...

Hardware & Software Mudi GL-E750 VPN Router: Travel WiFi von GL.iNet ausprobiert

  • 1.870
  • 0
Der Mudi GL-E750 ist ein mobiler WiFi-Router mit integriertem Akku und integriertem VPN und Tor. Tarnkappe.info hat das kleine Gerät ausprobiert. Lieferumfang des Mudi In der Verpackung liegt neben dem eigentlichen Mudi GL-E750 Routerund einer Kurzanleitung auch einiges an Zubehör. Dazu gehört ein 10 Watt Netzteil mit USB-A Buchse, geeignet für die 100V-240V. Mit den beiliegenden Adaptern kann das Netzteil somit in den USA, UK aber auch in der EU verwendet werden. Je nach bestellter Variante liegt auch ein Adapter für Australien bei. Zum Laden des Mudi legt GL.iNet ein 80 cm langes USB-A...

HOT Vestel bringt als erster Hersteller DTS:X auf seine TV-Geräte

  • 1.240
  • 0
Der türkische Hersteller Vestel hat als erstes Elektronikunternehmen weltweit die DTS:X-Zertifizierung für die Fernsehgeräte seiner neuen Produktreihe erhalten. DTS:X für TV ist eine umfassende Immersive-Audio-Lösung für Single- und Dual-Core-TV-SoC-Architekturen. Es ist vollständig kompatibel mit allen bestehenden DTS-kodierten Inhalten, einschließlich DTS:X und DTS-HD Master Audio Blu-ray Discs sowie DTS Digital Surround. Die Lösung verfügt zudem über den aktuellsten, hocheffizienten DTS:X Immersive Streaming Decoder, mit dem Inhalte von OTT-Diensten gestreamt werden können. „Wir sind...

Satellit „Berliner Runde“: Bild-Sender klaut TV-Bilder von ARD und ZDF

  • 2.224
  • 5
Plötzlich Piraten: Der neue TV-Sender Bild hat am Wahlabend minutenlang das Bild der „Berliner Runde“ von ARD und ZDF live ausgestrahlt – ohne die Zustimmung der Öffentlich-Rechtlichen. Das könnte ein juristisches Nachspiel haben. In der „Berliner Runde“ saßen wie üblich am Abend des Wahlsonntags die Spitzenkandidaten der Parteien zusammen: Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU), Markus Söder (CSU), Christian Lindner (FDP), Alice Weidel (AfD) und Susanne Hennig-Welsow (Linke, stellvertretend) sprachen in der sogenannten „Elefantenrunde“ über die aktuellen...

Handy - Navigation EBU: 5G Broadcast und DVB-T könnten sich UHF-Band und Funktürme teilen

  • 918
  • 0
Zwei neue Berichte der Europäischen Rundfunkunion (EBU) kommen zu dem Ergebnis, dass ein 5G-Broadcast-System ohne Bedenken neben dem bestehenden DVB-T im umkämpften UHF-Band eingeführt werden könnte und dass bestehende Funktürme genutzt werden könnten, um die Abdeckung deutlich zu verbessern und die Kosten für die Einführung dieser neuen Technologie zu minimieren. 5G Broadcast ist eine Ergänzung des 5G-Standards, mit der frei empfangbare Inhalte auf Mobiltelefone übertragen werden können, ohne dass zusätzliche Empfänger in die Handys eingebaut werden müssen oder der Nutzer ein Abonnement...

Satellit Weihnachtskanäle auf Astra 28,2° Ost

  • 1.386
  • 1
Die ersten Weihnachts-TV-Kanäle sind da. Auf Astra 2F, 28,2° Ost, 11.307 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 5/6) wurden die Programme Great! Xmas und Great! Xmas +1 aufgeschaltet. Die Signale sind unverschlüsselt. Quelle: satellifax

Hardware & Software Let's-Encrypt-Zertifikate: Ruckler am 30. September möglich

  • 1.064
  • 0
Wer Server mit Let's-Encrypt-Zertifikaten betreibt, sollte diese Woche einen Blick darauf haben: Alte Clients könnten die Verbindung verlieren. Am Donnerstag kommender Woche verliert das alte Root-Zertifikat von Let's Encrypt (LE) seine Gültigkeit. LE bestätigt als Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) selbst erzeugte Zertifikate von Serverbetreibern. So können Anwendungen auf vielen Client-Typen – PCs, Tablets, Smartphones, Internet-of-Things-Geräte – eine kryptografisch gesicherte Verbindung aufbauen, um beispielsweise auf einen eigenen Cloudserver zuzugreifen. Das geschieht...

PC & Internet Alert!: Jetzt patchen! Exploit-Code für Chrome und Edge in Umlauf

  • 1.043
  • 0
Googles Chrome und Microsofts Edge könnten in den Fokus von Angreifern gelangen. Schuld daran ist eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code zirkuliert. Wer mit den Webbrowsern surft, sollten sie zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. In einem Beitrag warnen die Chrome-Entwickler vor möglichen Attacken auf eine Sicherheitslücke (CVE-2021-37973 "hoch"). Die Schwachstelle findet sich in der Portals-API. An dieser Stelle könnten Angreifer auf einem nicht näher ausgeführten Weg einen Speicherfehler (user after free) provozieren. Darüber kann in vielen Fällen Schadcode auf Computer...

Hardware & Software Praxis: Raspi als WireGuard-Server?

  • 1.166
  • 0
Ich möchte einen Raspberry Pi als WireGuard-Server einrichten. Leider unterstützt der Router, den ich von meinem Provider (Magenta Österreich) bekommen habe, den DDNS-Service nicht, jedenfalls kann ich im Setup des Routers diesbezüglich nichts einstellen. Gibt es eine andere Möglichkeit, den Raspi aus dem Internet erreichbar zu machen, oder muss ich dafür bei neueren Modellen einfach nur die Portweiterleitung im Router aktivieren? Solange Ihr Router Portfreigaben oder -weiterleitungen unterstützt und Sie eine öffentliche IPv4- oder IPv6-Adresse haben, werden Sie keine Probleme haben...

Hardware & Software Bit-Rauschen: Apple bastelt an RISC-V und Ärger um Windows 11

  • 1.460
  • 0
Apple arbeitet an RISC-V-Technik – das verriet eine Stellenausschreibung. Gesucht werden Expertinnen und Experten, die systemnahe Software für RISC-V-Kerne entwickeln. Ob Apple solche Funktionseinheiten bereits fertig hat, verrät die Stellenanzeige freilich nicht. Es dürfte auch nicht darum gehen, die bisher verwendeten ARM-Kerne im "Apple Silicon" grundsätzlich zu ersetzen, sondern etwa um Beschleuniger für KI-Algorithmen oder Bildverarbeitung. Trotzdem ist Apples Interesse ein starkes Signal für den Stellenwert der RISC-V-Technik. Das leidige Thema Chipmangel ist lange nicht vom Tisch...

Handy - Navigation Apple erschwert Display-Tausch beim iPhone 13

  • 1.286
  • 3
Apple erschwert den Display-Tausch beim iPhone 13 und macht Drittanbietern so wieder einmal das Leben zur Hölle. Apple erschwert mit dem neuen iPhone 13 den Austausch des Displays. Wenn es nicht von Apple ersetzt wird, drohen Schwierigkeiten und ein wichtiges Feature funktioniert nicht mehr. Ein gebrochenes oder anderweitig nicht mehr funktionierendes Display ist bereits Drama genug. Nun kommt noch hinzu, dass Apple freien Reparaturwerkstätten das Leben mit dem neuen iPhone 13 schwerer macht. Im Zuge der „Recht auf Reparatur„-Bewegung ist dies ein herber Rückschlag. Der YouTube-Kanal...

Handy - Navigation Samsung: Android 12-Update enthält nützliche Änderung in der Kamera-App

  • 1.420
  • 0
Die Kamera-App auf Samsung-Handys ist nicht immer selbsterklärend. Mit dem Update auf Android 12 soll sich dies ändern. So nimmt Samsung eine nützliche Änderung vor. Die Benutzeroberfläche der Kamera-App in One UI 4.0 wird vereinfacht. (Quelle: Samsung / SamMobile) Samsung vereinfacht die Benutzeroberfläche der Kamera. Für unerfahrene Menschen wird das Zoomen deutlich leichter. In der Kamera-App gibt es Buttons für die Zoom-Stufen. Viele Hersteller bieten Handys mit guter Kamera. Durch viele Einstellungsmöglichkeiten und Optionen wird die Benutzung aber vor allem für unerfahrene...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…