Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

PC & Internet Filesharing-Urteil: Über 70-Jährige ohne PC soll Filesharing betrieben haben

  • 1.516
  • 6
Das LG Köln verurteilte die über 70-jährige Mutter eines Freifunkers ohne eigenen PC auch in zweiter Instanz wegen Filesharing. Das Landgericht Köln (LG) bestätigte aktuell am 23.09.2021 (Az. 14 S 10/20) ein Urteil des Amtsgerichts Köln (AG). Somit sah es das Gericht „mittels gewagter richterlicher Tatbestandsergänzung des Telemediengesetzes“ als erwiesen an, dass eine über 70-jährige Frau Filesharing betrieben hätte. Folglich soll sie 2000 € Schadensersatz zahlen, berichtet Beata Hubrig, Rechtsanwältin und Freifunkerin aus Berlin, auf dem Blog Freifunk statt Angst. Warner Bros. verklagt...

IPTV „blue Play“: Swisscom startet neue Mediathek

  • 1.391
  • 1
Die neue „blue Play“-Mediathek wird ab sofort schrittweise für alle blue TV-Kunden mit einem Abo M, L oder X ohne Zusatzkosten aufgeschaltet. Das teilte Swisscom am Dienstag mit. Sowohl via Swisscom Box, wie auch innerhalb der blue TV Apps (für iOS, Android, LG Smart TV, Samsung Smart TV) und als Desktop-Player via blue.ch. „blue TV ist schon lange das beliebteste Fernsehen der Schweiz und wird nun mit blue Play auch zum grössten Streaming-Angebot der Schweiz“, sagt Wolfgang Elsässer, CEO der blue Entertainment AG. „Aber auch beim Anteil der Schweizer Produktionen sind wir vorne dabei...

IPTV SRG öffnet ihre Archive auf Memobase

  • 1.323
  • 1
Weiterer Schritt hin zur vollständigen Zugänglichkeit des audiovisuellen Erbes der SRG: Dank enger Zusammenarbeit mit Memoriav werden auf dem Portal memobase.ch bis 2022 sämtliche audiovisuellen Archive der SRG abrufbar sein. In den nächsten Monaten werde man vier Millionen Radio- und Fernsehsendungen von den Dreißigerjahren bis heute online recherchieren können, hieß es. Ein enorm wertvoller Fundus für Forschende und Lehrpersonen, aber auch Private, die sich mit unserer Vergangenheit beschäftigen wollen, um die Gegenwart besser zu verstehen. Die SRG und Memoriav, Verein zur Erhaltung...

PC & Internet Europol: 150 Festnahmen bei Schlag gegen Darknet-Kriminalität

  • 1.273
  • 0
Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol bei einer Aktion gegen Kriminalität im Darknet 150 Menschen festgenommen, davon allein 47 in Deutschland. Mehr als 26 Millionen Euro seien beschlagnahmt worden, teilte die europäische Polizeibehörde am Dienstag in Den Haag mit. Insgesamt seien auch noch 234 Kilogramm Drogen und 45 Schusswaffen sichergestellt worden. Einige der Verdächtigen werden von Europol als „hochrangige Ziele“ eingestuft. Die von Europol koordinierte Aktion „Dark HunTOR“ fand in neun Ländern statt - in Europa und den USA. Sie richtete sich gezielt gegen...

IPTV EWE bietet IPTV-Komplettlösung „ZuhauseTV“ an

  • 1.381
  • 0
Mit „ZuhauseTV“ bietet das Oldenburger Energie- und Telekommunikationsunternehmen EWE seinen Kunden zukunftssicheres Fernsehvergnügen. Die Komplettlösung, die gemeinsam mit Ocilion entwickelt wurde, bietet zahlreiche Funktionen und setzt auf IPTV – Fernsehen über das Internet. „Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand rund um ihr Zuhause bieten. Neben Strom und Gas gehören selbstverständlich auch Internet, Telefon, Mobilfunk und TV zu unserem Portfolio. Mit ZuhauseTV bringen wir eine Komplettlösung für uneingeschränkten TV-Genuss auf den Markt“, so Benjamin Reinicke...

Handy - Navigation NDR und Media Broadcast starten Test mit 5G Broadcast

  • 590
  • 0
Erfolgreicher Start für den 5G-Modellversuch in Hamburg. NDR und Media Broadcast haben am Dienstag, 26. Oktober, an den Senderstandorten Hamburg-Moorfleet und Heinrich-Hertz-Turm ein 5G-Broadcast-Sendernetz in Betrieb genommen. Ausgestrahlt werden verschiedene Live- und Testinhalte auf K34 (578 MHz), die im Playout-Center des NDR in Hamburg-Lokstedt generiert werden. Marktreife Empfangsgeräte für diese erst jüngst als Teil des 5G-Mobilfunkstandards spezifizierte Rundfunk-Technologie gibt es indes noch nicht zu kaufen. Der vom NDR initiierte und in Kooperation mit der Media Broadcast...

Hardware & Software Alert!: Jetzt updaten: Jira-Team schließt kritische Sicherheitslücke in Insight-App

  • 487
  • 0
Insight, eine Anwendung fürs Asset- und Konfigurationsmanagement im Zusammenspiel mit Jira Service Management Data Center und Server, wies eine als kritisch eingestufte und aus der Ferne ausnutzbare Sicherheitslücke auf. Ein Angreifer mit niedrigen Zugriffsrechten hätte unter bestimmten Voraussetzungen beliebigen Java-Code auf dem Server zur Ausführung bringen können (Remote Code Execution, RCE). Die Jira-Entwickler haben aktualisierte Bundles aus Service Management Data Center, Server und Insight sowie eine abgesicherte Standalone-Version der Insight-App veröffentlicht. Nutzer sollten die...

Handy - Navigation Populäre Apps leaken Bewegungsprofile

  • 1.235
  • 0
Die systematische Erfassung von Bewegungsprofilen von Smartphones ist ein Milliarden-Geschäft, aber nur wenig ist darüber bekannt, wie genau diese Daten erfasst und wofür genau sie verwendet werden. Eine neue Recherche von AppCensus zeigt: Selbst harmlos erscheinende Apps wie Barcode-Scanner, GPS-Tachometer oder Wetter-Apps sammeln systematische detaillierte Bewegungshistorien ihrer Nutzer und Nutzerinnen. Wie AppCensus in einem Blogbeitrag ausführt, war die Datensammlung bei üblichen Tests nicht aufgefallen, da das SDK nicht permanent die Nutzerdaten in Echtzeit hochlädt, sondern in...

Hardware & Software MFC-L3750CDW: zwei Drittel der Tonerpatrone von Brother für den Müll?

  • 1.511
  • 3
Der Betreiber eines Blogs stellte fest, dass etwas bei seinen Tonerpatronen des Brother MFC-L3750CDW schief läuft. Das Brother TN-243CMYK Toner Multipack mit allen Farben war bei ihm schon nach rund 500 Seiten aufgebraucht. Und das, obwohl der Hersteller dafür garantiert, dass man damit 1.000 Seiten ausdrucken kann. MFC-L3750CDW – Brother on our side? Trotzdem zeigte der Drucker bei ihm im Büro in mehreren Testläufen an, dass die Tonerpatronen schon nach der halben Menge an gedruckten Seiten leer waren. Das heißt, dass von ihm nur cirka die Hälfte der versprochenen Ausdrucke vorgenommen...

Handy - Navigation Sofort Deinstallieren: Diese 150 Android-Apps locken euch in eine Abofalle

  • 1.410
  • 0
Wer ein Android-Handy hat, sollte prüfen, welche Apps darauf installiert sind. Avast hat bei Google Play 150 betrügerische Anwendungen entdeckt, die euch in eine Abofalle locken. Mehr als 150 Apps im Google Play Store waren Teil einer Betrugsmasche. (Quelle: nenetus/depositphotos.com) Mehr als 150 Apps waren laut Avast Teil einer Betrugskampagne. Die Anwendungen standen bis vor kurzem noch zum Download im Google Play Store bereit. Sie lockten Betroffene in eine Abofalle. Der Anbieter für Sicherheitssoftware Avast hat im Play Store von Google eine regelrechte Betrugskampagne entdeckt...

Handy - Navigation WhatsApp voll verbugt: Diese 2 Fehler nerven total

  • 1.379
  • 1
WhatsApp strapaziert derzeit eure Nerven. Im Netz sorgen zwei Fehler für Aufsehen, für die der Messenger noch keine Lösung gefunden hat. Wir zeigen euch ein paar Workarounds. Der Messenger WhatsApp läuft aktuell auf vielen Systemen nicht einwandfrei. (Quelle: diego_cervo /depositphotos.com) WhatsApp kämpft aktuell mit zwei größeren Problemen. Die WhatsApp Desktop-App will auf vielen Systemen nicht starten. Wer die Android-Beta nutzt, hört zudem keinen Ton bei eingehenden Benachrichtigungen. Der Messenger WhatsApp zählt zu den meist verwendeten Apps. Täglich werden Milliarden...

IPTV Amazon Fire TV Stick im Test

  • 4.335
  • 0
Individueller Fernsehgenuss wird immer wichtiger. Abrufinhalte und VoD-Portale boomen. Doch oft ist es nicht die Frage, ob man ein gewünschtes Angebot nutzen möchte, sondern vielmehr, ob es mit der vorhandenen Technik nutzbar ist. Amazons Fire TV-Plattform bietet Abhilfe für nahezu jeden Fernseher. Die Fire-TV-Geräte sind seit Jahren sehr beliebt. Mit ihnen lässt sich für kleines Geld aus jedem TV-Gerät mit HDMI-Anschluss ein vollwertiger Smart TV machen. Neben dem Fire TV sind auch der Fire TV Stick, ein Fire TV Stick 4K und der Fire TV Cube erhältlich. Am beliebtesten ist allerdings der...

PC & Internet Algorithmen hinter Angeboten auf Netz-Plattformen in der Kritik

  • 857
  • 0
it Blick auf Hassbotschaften und Verschwörungserzählungen im Internet geraten Anbieter großer Plattformen wegen der Anwendung von Algorithmen erneut in die Kritik. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sagte am Montag zum Auftakt des Branchentreffens Medientage München: Es reiche nicht, als Plattform einen Kommentar zu löschen. „Die Algorithmen müssen verändert werden.“ Jemand, der einmal Unsinn anschaue, sei danach einem schieren Bombardement mit Unsinn ausgesetzt. „Der wird ja nur mit solchen Dingen mehr versorgt.“ Man rutsche in eine „Art sektenähnliche geistige Gefangenschaft. Dies...

PC & Internet Ransomware BlackMatter: Forscher bieten Gratis-Decryption für einige Varianten

  • 680
  • 0
Wer in den letzten Monaten eine Erpresserbotschaft der "BlackMatter"-Gang auf seinen Systemen entdeckt hat, kann jetzt auf Hilfe hoffen. Einem Forscherteam von Emsisoft ist es gelungen, eine Entschlüsselungsfunktion für einige Varianten der Ransomware "BlackMatter" zu entwickeln. Opfer können sich direkt an die Forscher wenden, um bestenfalls Hilfe bei der Wiederherstellung ihrer Daten zu erhalten. Es gibt allerdings Einschränkungen – die Kriminellen haben den entscheidenden Bug in den Verschlüsselungsroutinen des Schadcodes vor einigen Wochen nämlich auch selbst entdeckt und behoben. Die...

Hardware & Software iOS 15.1 ist da: Apple reicht Funktionen nach

  • 1.262
  • 0
Bildschirmfreigabe und SharePlay erweitern Apples Videokonferenzdienst FaceTime. Das Update bringt weitere Neuerungen auf iPhones und iPads. Apple hat ein erstes größeres Update für iOS und iPadOS 15 veröffentlicht. Im Zentrum von iOS 15.1 stehen aufgeschobene Funktionen rund um FaceTime: SharePlay erlaubt es, während einer Videokonferenz gemeinsam zeitlich synchronisierte Inhalte wie Musik und Videos abzuspielen – bei unterstützten Streaming-Diensten, darunter etwa Apples TV+. Voraussetzung ist jeweils, dass alle Teilnehmer ein Abonnement für den jeweiligen Dienst besitzen. Apple macht es...

PC & Internet Praxis: Neuer individueller Tab in Firefox

  • 704
  • 0
ch möchte gern beim Öffnen eines neuen Firefox-Tabs eine selbstgewählte Startseite öffnen. In den Einstellungen des Browsers werden nur "Leere Seite" und "Firefox Standard" angeboten und der ältere Trick mit browser.newtab.url via about:config funktioniert ebenfalls nicht. Wissen Sie Rat? Unseres Wissens braucht es dazu ein Add-on. Eine einfache Version ist Sören Hentzschels "New Tab Override", welches ohne weitere Nachfrage eine im Add-on angegebene URL aufruft. Empfehlenswert ist auch das mächtigere Add-on Tabliss. Dort lassen sich auch mehrere individuelle, klickbare URLs mit eigener...

IPTV Die Highlights im November auf Joyn und bei Joyn PLUS+

  • 1.975
  • 0
Der Streamingdienst Joyn hat heute seine Highlights für den Monat November angekündigt. Mit dabei ist ab 4. November unter anderem die fünfte Staffel von „American Housewife“ bei Joyn PLUS+. Ab 11. November räumt die dritte Staffel „Mask Off“ mit Klischees und Vorurteilen auf. Auch Katrin Bauerfeind kämpft als Eva Jordan mit Klischees: Ab 18. November geht es in ihrem Gleichstellungsbüro wieder hoch her in der dritten Staffel von „Frau Jordan stellt gleich“ exklusiv bei Joyn PLUS+. Die Streaming-Highlights im Überblick: „Mask Off“, Staffel 3 - die neue Staffel der achtteiligen Miniserie...

IPTV RTL startet SVoD-Angebot GEO WILD

  • 2.114
  • 0
RTL Deutschland erweitert seinen Pay-TV-Sender GEO Television um einen Abo-basierten Video-on-Demand-Dienst (SVoD). GEO WILD bietet Dokumentationen aus Natur und Tierwelt und wird zunächst exklusiv im Kabelnetz von Vodafone verbreitet. Später kommen weitere Plattformen dazu, darunter der Streaming-Dienst TVNow (ab 3. November RTL+). Voraussetzung für den Abruf von GEO-WILD-Inhalten ist ein Empfangsgerät mit VoD-Funktionalität. Dazu gehören unter anderem alle GigaTV-Boxen und der Horizon-Kabelreceiver. Notwendig ist außerdem ein TV-Paket, das Zugang zu HD-Sendern bietet. Nicht zu...

TV SPORT SPORT1: Auftakt in die Wintersaison mit neuem TV-Format

  • 1.346
  • 0
SPORT1 und der DSV machen die Zuschauerinnen und Zuschauer fit für die neue Skisaison: Der Deutsche Skiverband (DSV) und die Sport1 GmbH haben eine Content-Kooperation vereinbart und präsentieren zum Saisonstart 2021/22 ab 19. November das neue TV-Format „SKI & BERGE – Das DSV Magazin“. Das Infotainment-Magazin mit Moderatorin Ruth Hofmann beleuchtet den Skisport in seiner ganzen Vielfalt – ob Pistenskifahren, Tourengehen oder Langlaufen: Wintersportbegeisterte erhalten in Beiträgen wertvolle Informationen und Tipps zu den Themen Material, Reise sowie Fitness & Gesundheit. In jeder Sendung...

Hardware & Software Alert!: QNAP: Lücke in QTS-Add-on machte NAS aus der Ferne angreifbar

  • 638
  • 0
Updates für das Media Streaming-Add-on sichern Netzwerkspeicher von QNAP gegen Remote-Attacken ab. Die Risikoeinstufung lautet "High". ber eine Command Injection-Sicherheitslücke im Media Streaming-Add-on für mehrere Versionen des Betriebssystems QTS und QuTS hero Edition hätten entfernte Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen beliebige Befehle auf Netzwerkspeichern (NAS) von QNAP zur Ausführung bringen können. Abgesicherte Add-on-Fassungen stehen bereit; der NAS-Hersteller rät zum zügigen Update. Abgesicherte Add-on-Versionen In seinem Security Advisory QSA-21-44 stuft QNAP die von...

Statistik des Forums

Themen
347.215
Beiträge
3.823.038
Mitglieder
901.430
Neuestes Mitglied
allesamt
Zurück
Oben