Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

TV SPORT Fußball-WM-Qualifikation der Frauen live im ZDF

  • 1.596
  • 0
Fünftes WM-Qualifikationsspiel für die deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft mit Blick auf die Endrunde 2023: Am Freitag, 26. November 2021, 16.00 Uhr, spielt das DFB-Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg in Braunschweig gegen die Türkei. Das ZDF überträgt live. Ab 15.45 Uhr begrüßt Moderatorin Katja Streso die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Fußball-Nachmittag im Zweiten. Live-Reporterin der Partie ist Claudia Neumann. Mit vier Siegen aus vier Spielen führt die DFB-Elf die Qualifikationsgruppe H bisher souverän an. Die Türkei hat erst drei Qualifikationsspiele absolviert und...

IPTV Prime Video Channel für Wirtschafts- und Finanzdokus „Moconomy“ gestartet

  • 2.305
  • 0
Die Amogo Networxs GmbH hat einen neuen Channel „Moconomy“ für exklusive Dokumentationen aus dem Bereich Wirtschaft und Finanzen beim Onlineversandriesen Amazon gelauncht. Das gab Peter Ondarza, Owner und CEO der Trias Media Group auf der Social-Network Plattform Xing bekannt. Die Amogo Networx GmbH mit Sitz in Potsdam betreibt weltweit StreamingChannel und ist eine 100%ige Tochter der Trias Media Group mit Sitz im Potsdamer Studio Babelsberg. Das neue Angebot steht, wie alle Prime Video Channels, für eine 14-tägige Testphase kostenlos zur Verfügung und ist monatlich kündbar. Nach dem...

Sky Deutschland Staffel zwei der Emmy prämierten HBO-Serie "Euphoria" parallel zur US-Ausstrahlung bei Sky

  • 1.354
  • 0
Die von Sam Levinson entwickelte, geschriebene und inszenierte Dramaserie mit der Emmy-Preisträgerin Zendaya in der Hauptrolle kehrt in der Nacht vom 9. auf den 10. Januar, parallel zur US-Ausstrahlung mit acht neuen Episoden zu Sky zurück. Jede Woche gibt es eine Episode in der Originalfassung auf dem Streamingdienst Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf. Die synchronisierte Fassung wird voraussichtlich Anfang April auf Sky Atlantic ausgestrahlt. Inmitten der verschlungenen Lebenswege in der Stadt East Highland muss die 17-jährige Rue (Zendaya) Hoffnung finden und gleichzeitig den Druck...

IPTV ORF erweitert sein barrierefreies Angebot mit Alexa-Skill für die ORF-TVthek

  • 1.343
  • 0
„Alexa, öffne ORF-TVthek“: Mit dem neuen Alexa-Skill für die ORF-TVthek wird das barrierefreie Angebot des ORF ab sofort maßgeblich erweitert. Es steht eine reine Audio-Version der Videoplattform über Smartspeaker zur Verfügung, die es blinden, sehbehinderten, aber auch motorisch eingeschränkten Menschen erleichtert, auf ORF-TV-Inhalte zugreifen, insbesondere auf Sendungen mit Audiodeskription. Es steht außerdem für alle Nutzerinnen und Nutzer der ORF-TVthek eine Bewegtbild-Version für Geräte mit Bildschirm bereit, die den Zugriff auf mehr als 220 Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote...

Handy - Navigation Android-Verteilung: Android 11 liegt knapp hinter Android 10

  • 1.815
  • 0
Android 10 ist die meistverbreitete Version von Googles Smartphone-Betriebssystem. Das geht aus Zahlen hervor, die Google in der Entwicklerplattform Android Studio veröffentlicht hat. Demnach läuft Android 10 auf 26,5 Prozent aller aktiv genutzten Android-Smartphones – knapp vor Android 11. Die Zahlen hat 9to5Google entdeckt. Das Android-Magazin geht davon aus, dass sie etwa drei Wochen alt sind. Einfach einsehen kann man sie nicht, stattdessen muss man sie im Entwickler-Tool Android Studio aufrufen. Bis 2018 hatte Google die Verteilungsdaten der Android-Versionen monatlich...

Handy - Navigation Fremdes AirTag in der Handtasche: Australische Polizei warnt vor Stalking

  • 1.400
  • 0
Die Anti-Stalking-Funktionen von Apples Schlüsselfinder scheinen im Alltag ihren Dienst zu erfüllen, gewarnt werden bislang allerdings nur iPhone-Besitzer und -Besitzerinnen: Eine 24-jährige Melbournerin erhielt beim Ausgehen mit Freunden plötzlich eine Sicherheitswarnung auf ihrem iPhone, die auf ein fremdes AirTag in der Umgebung hinwies, das den Aufenthaltsort verfolgen kann. Der Tracker wurde schließlich in ihrer Handtasche gefunden und kurzerhand zerstört, wie australische Medien berichten. Man habe den Fall der Polizei gemeldet, die wegen des bereits zerstörten AirTag aber nicht mehr...

Handy - Navigation iOS 15 kann Probleme mit Geofencing bereiten

  • 937
  • 0
iOS 15 sorgt bei manchen Nutzern für Fehler beim Geofencing. Dadurch funktionieren Apps nicht richtig, die Aktionen automatisch an bestimmten Standorten ausführen sollen – ohne dafür erst die App selbst öffnen zu müssen. Das hat besonders bei der Verwendung von Smart-Home-Geräten unerwünschte Konsequenzen. Der Smart-Lock-Hersteller Nuki warnt, dass es nach Installation des Betriebssystem-Updates "zu Einschränkungen der Funktion Auto Unlock kommen" kann – die Tür wird also nicht länger automatisch geöffnet, wenn man zu Hause ankommt. Das Zusammenspiel zwischen iOS 15 und der App...

Hardware & Software Alert!: (Update) Nach Windows-Update: Zero-Day-Lücke erlaubt lokale Rechteausweitung

  • 1.759
  • 0
n Windows steckt eine Sicherheitslücke, die mit den November-Updates geschlossen werden sollte. Sie ermöglichte lokalen Nutzern, ihre Rechte im System auszuweiten. Damit sollte das Thema eigentlich erledigt sein. Doch laut Sicherheitsforscher Abdelhamid Naceri, der die Lücke gemeldet hatte, wurde die Lücke nicht richtig gepatcht, sodass er die Rechte weiterhin unbefugt manipulieren konnte. Die ursprüngliche Schwachstelle war bereits eine Rechteausweitung im Windows Installer (CVE-2021-41379), die Microsoft mit dem Schweregrad CVSS 5.5 – mittleres Risiko – eingestuft hat. Bei der Analyse...

Off Topic Gegen "996": Wie ausgebrannte chinesische Tech-Arbeiter zurückschlagen wollen

  • 1.205
  • 0
"996". So nennt sich die Arbeitswoche, mit der viele Angestellte in der chinesischen Tech-Branche noch immer konfrontiert sind. Es bedeutet, dass erwartet wird, dass die Mitarbeiter von 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abends an sechs Tagen in der Woche in der Firma sind. Der Mitbegründer des chinesischen Internet-Riesen Alibaba, Jack Ma, bezeichnet dies als "großen Segen". Doch immer mehr junge Mitarbeiter wollen nicht mehr. Es regt sich Protest, der mittlerweile auch in die Öffentlichkeit getragen wird. Anfang Oktober gab es sogar Anzeichen dafür, dass der Staat eingreifen könnte. Es gab...

Hardware & Software Acht Energiekosten-Messgeräte für den Hausgebrauch

  • 4.087
  • 1
Die Energiepreise explodieren im Winter 2021/2022. Ein guter Zeitpunkt also, um den Energiebedarf in den eigenen vier Wänden zu optimieren und so die Kosten zu senken. Wie und womit das funktioniert, zeigt unsere Artikelserie mit dem Themenschwerpunkt Energiekosten sparen. Dieser Artikel erschien ursprünglich Ende 2019 als Beitrag bei heise+ – aus gegebenem Anlass veröffentlichen wir ihn heute noch mal frei verfügbar. Manche Geräte könnten jetzt nicht mehr oder mit anderem Innenleben erhältlich sein. Hat die letzte Stromrechnung einen unerwarteten Sprung gemacht, dann steht die Frage im...

PC & Internet Spyware Pegasus: Apple verklagt NSO Group

  • 1.446
  • 0
Nach Whatsapp verklagt auch Apple den Softwarehersteller NSO Group, der Spionagesoftware wie Pegasus unter anderem für iPhones anbietet. Die NSO Group müsse für "die Überwachung von und den gezielten Angriff auf Apple-Nutzer" zur Verantwortung gezogen werden, teilte der iPhone-Hersteller am Dienstagabend mit. Apple habe darüber hinaus eine dauerhafte Verfügung beantragt, "die der NSO Group die Nutzung jeglicher Software, Services oder Geräte von Apple untersagt". Das israelische Unternehmen NSO Group liefert Überwachungssoftware für Regierungen und staatliche Behörden. Anwendungen wie...

Hardware & Software Praxis: Gebrauchte Grafikkarten

  • 1.744
  • 9
Ich zocke keine Computerspiele und habe auch sonst nur überschaubare Anforderungen an meinen Rechner. Deshalb benutze ich gerne ältere Gebraucht-PCs. Aktuell ist mir als Ersatz für eine irreparabel dahingeschiedene Maschine ein Exemplar mit einer GeForce 8800 GT (1 GByte Speicher) zugelaufen. Die Grafikkarte gehörte ja früher mal zur guten Mittelklasse für Gamer, verbrät aber wohl deutlich mehr Energie als die Radeon 2600 XT (256 MByte) aus dem alten, defekten Gerät. Nun frage ich mich, ob es mir überhaupt einen Vorteil bringt, die GeForce-Karte zu nutzen, oder ob die Radeon für mich...

Off Topic Darknet-Händler schrieb Passwort für USB-Laufwerk in sein Notizbuch

  • 1.830
  • 0
Die niederländische Staatsanwaltschaft forderte kürzlich eine Haftstrafe von acht Jahren für einen ehemals recht aktiven Darknet-Händler (Vendor). Darknet-Händler war unvorsichtig Der Mann aus Heerhugowaard (Nordholland) wurde bereits im Jahr 2017 zu einer Haftstrafe von 5,5 Jahren verurteilt, weil er Ecstasy-Pillen im Darknet verkauft hatte. Dem 33-Jährigen droht nun eine weitere Freiheitsstrafe, nachdem die Behörden ein USB-Laufwerk entdeckt hatten. Dieses enthielt Aufzeichnungen über den Drogenhandel des Angeklagten. Die Behörden ermittelten 2019 erneut gegen den 33-jährigen...

Handy - Navigation Telegram: Kanäle mit Millionen von Mitgliedern werden gesperrt

  • 1.543
  • 0
Ein Gericht in Portugal hat Telegram angewiesen, den Zugang zu mehr als einem Dutzend Kanälen zu sperren, die wiederholt gegen Urheberrecht verstoßen haben. Die richterliche Verfügung wurde allerdings ohne Anhörung von Telegram erlassen. Denn das Gericht in Lissabon war auch mit Hilfe der Botschaft nicht in der Lage, das Unternehmen über seine Firmenadresse in Dubai zu erreichen. Die Rechteinhaber zeigten sich trotzdem zufrieden mit der einstweiligen Verfügung. Kanäle mit illegalen Inhalten müssen per Gerichtsbeschluss geschlossen werden Kanäle mit illegalen Inhalten Gleich ein Dutzend...

IPTV Roku bringt „Channels mit Live-TV“ auf den Bildschirm

  • 2.445
  • 0
Der US-Streamingriese Roku bietet ab sofort eine neue Kategorie „Channels mit Live TV“ innerhalb seines Channel Stores an sowie eine große Auswahl an Live-TV-Angeboten über die Kanäle von ARD. Teil des Live-TV-Angebots von ARD sind neben dem Hauptsender ebenfalls die Kanäle der regionalen und dritten öffentlich-rechtlichen Sender wie etwa One, ARD-Alpha, WDR, BR und weitere. Über 400 internationale und regionale Live-TV-Kanäle schon jetzt verfügbar Nutzer von Roku haben über die „Channels mit Live TV“-Kategorie im Roku Channel Store ab sofort Zugriff auf ein Angebot von über 400...

IPTV Spotify startet kostenpflichtige Abos für ausgewählte Podcast-Episoden in Deutschland, Österreich und der Schweiz

  • 1.085
  • 0
m August ermöglichte Spotify Podcaster in den USA erstmals über die Plattform Anchor bezahlte Inhalte für ihre Hörer auf Spotify für iOS sowie Android zu veröffentlichen. Diese Funktion ist ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar und damit für Podcaster in insgesamt 33 Märkten. Mit den kostenpflichtigen Podcast-Abonnements auf Spotify haben Kreative noch mehr Kontrolle über die Monetarisierung ihrer Inhalte. Sie profitieren von der großen Reichweite durch die Hörer, der guten Suche und Auffindbarkeit ihrer Inhalte und sie erhalten 100 Prozent der Abo-Einnahmen...

Handy - Navigation Marktforscher: Bauteile-Knappheit drückt Smartphone-Absatz

  • 1.031
  • 0
Smartphone-Verkäufe werden nach Einschätzung von Marktforschern von der Bauteile-Knappheit deutlich gebremst. Allein im vergangenen Quartal seien durch die Engpässe vier bis fünf Prozent weniger der Handys verkauft worden, sagte Anshul Gupta von der Analysefirma Gartner der dpa. Vor allem betroffen seien günstigere und ältere Modelle mit 4G-SoCs. Die Knappheit werde noch mindestens zwei Quartale lang spürbar sein, prognostizierte Gupta. Dies könne die Auslese in der Branche beschleunigen. "Die großen Anbieter haben mehr Marktmacht gegenüber den Teilelieferanten und konnten sich auch...

Spielekonsolen Analogue Pocket: Handheld-Konsole wird im Dezember geliefert

  • 1.446
  • 0
Analogue beginnt noch im Dezember damit, seine Handheld-Konsole Pocket auszuliefern. Das 200 Euro teure Gerät wird ab dem 13. Dezember an Vorbestellerinnen und Vorbesteller verschickt, teilte das US-Unternehmen in einem Blog-Eintrag mit. Wer die Pocket vorbestellt hat, wurde demnach bereits per Mail über die bevorstehende Lieferung informiert. Die Pakete sollen zwischen dem 14. und dem 30. Dezember bei den Käuferinnen und Käufern ankommen. Analogue macht keine expliziten Angaben zu Lieferungen nach Europa. Alle Produkte des US-Unternehmens werden aus den USA verschickt, internationale...

Hardware & Software Bericht: Microsoft-Qualcomm-Exklusivvereinbarung zu Windows on ARM läuft aus

  • 1.250
  • 0
Windows-on-ARM-Geräte (WoA) verwendeten bislang ausschließlich Prozessoren von Qualcomm: Anno 2017 ging es mit dem Snapdragon 835 los, später kam der Snapdragon 850 zum Einsatz. Seit Ende 2019 ist der Snapdragon 8cx aktuell; auch Microsofts SQ1 und SQ2 im Surface Pro X basieren auf dem 8cx. Wie XDA-Developers berichtet, gibt es dafür eine einfache Erklärung – nämlich eine bislang nicht öffentlich bekannte Exklusivvereinbarung zwischen Microsoft und Qualcomm. Eine enge Partnerschaft an sich existiert schon viel länger, denn auch bei Windows Phones waren Snapdragon-CPUs gang und gäbe. Die...

PC & Internet Alert!: (Update) FBI warnt vor Einbrüchen via VPN-Software

  • 1.183
  • 0
Das FBI hat eine Untersuchung von Angriffen veröffentlicht, bei denen Cyberkriminelle Sicherheitslücken in VPN-Software ausnutzen, um in Netzwerke einzubrechen und sich schließlich sogar darin einzunisten. Im konkreten Fall ermöglichte die analysierte Schwachstelle Zugriff zu einer uneingeschränkten Datei-Upload-Funktion, mit der Angreifer eine Webshell für weitere Aktivitäten mit root-Rechten hochladen konnten. Sicherheitslücken etwa in VPN-Lösungen zum Einbruch in Netzwerke zu missbrauchen, gehört inzwischen zum Standard-Repertoire der Cyber-Gangs. Seit über einem Jahr taucht das vorne...

Statistik des Forums

Themen
347.265
Beiträge
3.824.256
Mitglieder
901.240
Neuestes Mitglied
haveabigfoot
Zurück
Oben