Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Praxis: Windows 11: Unerklärliche Spielabstürze bei "Shadow of the Tomb Raider"

  • 808
  • 0
Das Spiel Shadow of the Tomb Raider stürzt auf meinem Windows-11-System häufig ab und ich lande wieder auf dem Desktop. Einen Hardware-Defekt kann ich nahezu ausschließen, auch Temperaturen und Netzteilleistung sind im grünen Bereich. Was kann die Ursache sein? Dieses Problem trat auch im c’t-Labor auf. Wir haben uns durch nahezu sämtliche passenden Hardware-Komponenten aus dem Bestand gewühlt und außer dem Prozessor auch Speicher, SSD und Netzteil getauscht sowie mehrfach Windows frisch installiert. Am Ende war ein kleines Audio-Utility von Nahimic für die Abstürze verantwortlich...

PC & Internet Minecraft unter Beschuss: Neuer DDoS-Rekord auf Spieleserver

  • 801
  • 0
Der beliebte Minecraft-Server “Wynncraft” war Ziel eines DDoS-Angriffs. Doch auch wenn die Angreifer dabei durch Einsatz einer Mirai-Botnet-Variante einen neuen Rekord hinsichtlich der Datenrate aufstellten, blieb der Spielbetrieb völlig unbeeindruckt. Die Spieler zockten einfach weiter. Ein Minecraft-Rekord der etwas anderen Art Neue Rekorde sind in der Spielebranche keine Seltenheit und zumeist sehr beliebte und willkommene Ereignisse. Doch in diesem Fall geht es um einen etwas anderen Rekord. Dieser wollte offenbar vielen Spielern den Spielspaß eher verderben, statt ihn anzufeuern. Denn...

TV SPORT DAZN senkt Preis für Jahresabo

  • 1.522
  • 4
DAZN bietet das Jahresabo nach der Preis-Verdopplung nun wieder deutlich günstiger an – zunächst heißt es „nur für kurze Zeit“. Ein Ende der Aktion ist aber bislang nicht kommuniziert. Erst kürzlich schloss die neue DAZN-DACH-Chefin Alice Mascia weitere Preiserhöhungen nicht aus (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), nun kommt es aber zunächst ganz anders. Nachdem auch Sky das Kombi-Angebot inklusive DAZN verlängert hat, zieht nun DAZN selbst nach. DAZN reduziert erstmals Preis nach Verdopplung der Abokosten Der Preis für das DAZN-Jahresabo wird merklich gedrückt auf nun „nur“ noch umgerechnet...

IPTV Netflix für 5 Euro – dann startet das Abo mit Werbung in Deutschland

  • 1.809
  • 3
Netflix bietet bereits in Kürze wie angekündigt ein verbilligtes Basis-Abo mit Werbung für 5 Euro an. Dann ist es so weit: Der Tarif werde in Deutschland 4,99 Euro im Monat kosten und ab 3. November, 17 Uhr in Deutschland, verfügbar sein, teilte Netflix-Manager Greg Peters am Donnerstag mit. Das werbefinanzierte Model wird in insgesamt zwölf Ländern eingeführt, darunter auch Frankreich, Großbritannien und die USA. Auf die bisherigen Abos habe das neue Modell keine negativen Auswirkungen. „Das Basis-Abo mit Werbung ergänzt unsere bestehenden werbefreien Basis-, Standard- und...

Handy - Navigation Google lässt euch bald Android-Apps archivieren

  • 630
  • 0
Google kündigte im Frühjahr eine neue Funktion für Android an, die vor allem für Nutzer mit wenig Speicherplatz interessant sein könnte. So wird man bei Android bald Apps archivieren können. Die Testphase wurde jetzt anscheinend gestartet. Das Android-App-Archiv kommt bald Wie funktioniert das Archivieren von Android-Apps? Ihr bekommt in Zukunft die Option eine App wie gewohnt zu löschen, oder ihr packt sie in ein Archiv. Wichtige Daten bleiben dann erhalten, ihr bekommt aber einen Großteil des Speichers. Beispiel: Die App „Google News“ ist 32 MB groß und packt man sie in das neue...

IPTV Apple TV+: Teaser-Trailer zu „Spirited“ mit Ryan Reynolds, Will Ferell und Octavia Spencer veröffentlicht

  • 807
  • 0
Die meisten von euch werden vielleicht die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens kennen. Dabei geht es um den kalten Geizkragen Ebenezer Scrooge, der auf verschiedene Geister trifft, die ihm zeigen, wie er seinen Charakter verbessern und damit sein Schicksal ändern kann. Auf Apple TV+ wird demnächst der Film Spirited an den Start gehen, in dem Ryan Reynolds, Will Ferell und Octavia Spencer zu sehen sein werden. Doch hier trifft der von Ferell gespielte „Present“ auf Client Briggs (Reynolds) der den Spieß umdreht und dem Geist seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigt. Apple fasst...

Off Topic Dyson stellt neue Bürsten-Technologie zur Entfernung von Haaren vor

  • 737
  • 0
Dyson hat eine neue Bürsten-Technologie zur Entfernung von Tier- & Menschenhaaren präsentiert. Entsprechende Aufsätze seien laut dem Anbieter ab sofort für alle Dyson-Modelle erhältlich. Die abgewinkelten Haarentfernungslamellen, welche sich in der Bürstenleiste befinden, sollen dafür sorgen, dass alle Arten von Haaren direkt in den Reinigungskopf gezogen werden, ohne sich zu verheddern. Mithilfe der Kombination aus eingebauten Polycarbonat-Zacken, einem Satz spiralförmiger Nylonborsten und antistatischen Kohlefaserfilamenten werden Haare, grober Schmutz und Staub entfernt. Neben der...

IPTV Alexa-Schnellzugriffsbereich für den Fire TV und mehr Neuerungen

  • 713
  • 0
Nichts für Experten, sondern eher für absolute Neulinge am Fire TV: Das Smart Home Dashboard sowie die Wettervorhersage und Tipps für Kunden, die ihre ersten Schritte mit Alexa auf Fire TV gehen, können ab sofort auch über den neuen Alexa-Schnellzugriffsbereich erreicht werden. Ein kurzes Antippen der Alexa-Taste auf der Alexa-Sprachfernbedienung genügt und am unteren Rand des Bildschirms erscheint der Schnellzugriff. Der Rollout des Alexa-Schnellzugriffsbereichs hat bereits begonnen und wird in den kommenden Tagen abgeschlossen sein. Ebenfalls neu: Mit Alexa durch Berührung statt durch...

Spielekonsolen PlayStation Plus Extra und Premium: Das sind die neuen Spiele ab dem 18. Oktober 2022

  • 725
  • 0
Ab dem 18. Oktober 2022 wird der Spielekatalog für PlayStation Plus Extra und Premium um zahlreiche Titel erweitert. Darunter sind beispielsweise „Grand Theft Auto: Vice City – The Definitive Edition“, „Assassin’s Creed Odyssey“ sowie „The Medium“. Natürlich könnt ihr als Abonnenten von Extra und Premium auch die Essential-Titel abrufen. Mitglieder der Tarife PlayStation Plus Extra und Premium dürfen sich ab dem 18. Oktober 2022 aber eben über zahlreiche Neuzugänge im Spielkatalog freuen. Es folgt die Liste: Grand Theft Auto: Vice City – The Definitive Edition Dragon Quest XI S...

Husqvarna bringt kabellosen Automower für private Gärten auf den Markt

  • 1.569
  • 0
Pünktlich zur Rasensaison 2023 will Husqvarna seinen ersten Automower Mähroboter ohne Begrenzungskabel für private Gärten auf den Markt bringen. „NERA“ heißt die neue „Husqvarna Automower“-Serie, die wahlweise mit dem hauseigenen Satellitennavigationssystem EPOS (Exact Positioning Operating System)betrieben werden kann. Bei den „Husqvarna Automower“-Mährobotern 430X & 450X NERA können Gartenbesitzer virtuelle Schnittzonen per Smartphone erstellen und flexibel festlegen, wo, wann und in welcher Höhe gemäht werden soll. Husqvarna Automower NERA kann laut Unternehmen dank dem kabellosen...

PC & Internet BREIN darf Raubkopierer nicht vorwarnen – verklagen ist OK

  • 679
  • 0
Die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN darf Internetprovider laut einem Urteil nicht dazu verpflichten, Raubkopierern eine Warnung weiterzuleiten. Wie ein niederländisches Gericht entschied, darf die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN Internetprovider nicht dazu verpflichten, ihren urheberrechtsverletzenden Kunden eine Warnung weiterzuleiten. Um die persönlichen Daten der Raubkopierer zu verarbeiten, bedürfe es eines laufenden Gerichtsverfahrens. Damit bleibt BREIN im Endeffekt nur eine Option. BREIN will Internetanbieter verpflichten, Warnungen an Raubkopierer zu verschicken Die mitunter von...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Kritische Lücken in WAN-Managementsystem von Aruba

  • 1.062
  • 0
Netzwerk-Admins, die zum WAN-Management Aruba EdgeConnect Orchestrator nutzen, sollten die Anwendung auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer Systeme vollständig kompromittieren. Schadcode-Attacken Beide Sicherheitslücken (CVE-2022-37913, CVE-2022-37915) sind als "kritisch" eingestuft und betreffen das Web-basierte Management-Interface. In einem Fall könnten entfernte Angreifer ohne Authentifizierung als Admin auf Systeme zugreifen und die volle Kontrolle über den Host erlangen. Wie Angriffsszenarien aussehen, ist derzeit nicht bekannt. Laut den Informationen einer...

Hardware & Software Alert! Web-Meetings: Zoom-Updates dichten Schwachstellen ab

  • 514
  • 0
Zoom hat Aktualisierungen für die Webkonferenz-Software veröffentlicht, die Sicherheitslücken darin schließt. Angreifer könnten durch die Lücken doe Zoom-Apps des Zoom-Clients kontrollieren oder Konferenzteilnehmer andere im Meeting stören. Hohes Sicherheitsrisiko im Client Die Schwachstelle im Zoom Client für Meetings für macOS basiert auf einer Fehlkonfiguration des Debugging-Ports. In bestimmten Zoom-Apps könnte bei aktiviertem Camera-Mode-Rendering-Kontext der Debugging-Port geöffnet werden. Auf diesen könnten sich Angreifer verbinden und die Zoom-Apps im Client kontrollieren...

Hardware & Software Alert! Groupware Zimbra: Updates stopfen mehrere Sicherheitslecks

  • 776
  • 0
Zimbra dichtet in neuen Softwareversionen mehrere Sicherheitslücken ab, durch die Angreifer das System kompromittieren oder etwa ihre Rechte auf root ausweiten könnten. Mindestens eine der Sicherheitslücken wird bereits von Cyberkriminellen angegriffen. In der Zimbra Collaboration Suite (ZCS) 9.0.0 Patch 27 sowie in ZCS 8.8.15 Patch 34 schließen die Entwickler die Schwachstelle, die eine fehlende pax-Installation aufreißt und Angreifern die vollständige Kompromittierung durch einen unsicheren Fallback auf cpio beim Malware-Scan mit Amavis ermöglicht (CVE-2022-41352, CVSS 9.8, Risiko...

PC & Internet Sperrung nur als letztes Mittel: BHG konkretisiert Voraussetzung für Netzsperren

  • 828
  • 0
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Voraussetzung für Netzsperren bei Urheberrechtsverletzungen am 13. Oktober 2022 konkretisiert. Das höchste deutsche Zivilgericht bekräftigte, dass eine solche Sperre nur verlangt werden kann, wenn ein Rechteinhaber alle zumutbaren Mittel ausgeschöpft hat. Ein Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes sei gegen einen in der EU ansässigen Betreiber grundsätzlich zumutbar, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe. Eine Sperrung sei das letzte Mittel. Damit waren Wissenschaftsverlage mit ihrer Revision in einem Verfahren gegen die...

IPTV History Channel und Telekom kooperieren bei linearem Fernsehangebot auf MagentaTV

  • 877
  • 0
Bei der Kooperation zwischen dem History Channel und der Deutschen Telekom geht es um das Programm des linearen MagentaTV-Senders #dabeiTV. Ab dem 17. Oktober werden ausgewählte eigenproduzierte Factual-Entertainment-Formate von The History Channel immer montags von 20:15 bis 21:15 Uhr auf #dabeiTV zu sehen sein. Gezeigt werden die Eigenproduktionen „Rost’n’Roll – Kasis Werkstattgeschichten“, „Käpt’n Kasi – Auf hoher Spree“, „Wigald & Fritz – Die Geschichtsjäger“ und „Deutschland – Deine Fußballseele“, letztere beiden mit Wigald Boning. Vier History-Produktionen künftig im Programm von...

Hardware & Software So steigt die Wi-Fi-Performance: WLAN-Repeater optimal platzieren

  • 1.430
  • 6
WLAN-Repeater sind eine gute Möglichkeit, das private Funknetz zu erweitern, wenn die Verbindung zu wünschen übrig lässt. Für optimale Ergebnisse gibt es dabei jedoch einige Hinweise zu beachten. Wir fassen die wichtigsten Fakten und Tipps zur optimalen Platzierung eines WLAN-Repeaters zusammen. Wie funktioniert eigentlich ein Repeater? Die Funktionsweise eines WLAN-Repeaters ist schnell erklärt. Im ersten Schritt empfängt der Repeater das vom Router ausgehende WLAN. Dieses Funksignal sendet der Repeater anschließend verstärkt wieder aus. Deshalb werden Repeater auch häufig...

IPTV waipu startet auf allen Roku-Geräten

  • 1.357
  • 0
Angekündigt war es schon, nun geht es auch los. Ab sofort steht waipu.tv auf allen Roku-Streaming-Playern und Roku TV-Modellen zur Verfügung. Die über 200 TV-Kanäle und mehr als 30.000 Inhalte aus der waiputhek von waipu.tv können somit über Roku Express, Roku Express 4K, Roku Streaming Stick 4K, Roku Streambar und auf den Roku-TV-Modellen von Metz blue und TCL 1 gestreamt werden. Das direkt über Roku buchbare TV-Angebot Perfect Plus von waipu.tv umfasst nicht nur HD-Qualität und Pay-TV-Sender, sondern auch die Komfortfunktionen von waipu.tv wie der Abruf von Catch-up Inhalten sowie der...

Hardware & Software Schwachstelle in JavaScript-Sandbox vm2 erlaubt Ausbruch aus der Isolation

  • 567
  • 0
Sicherheitsforscher des auf Cloud-native-Security ausgerichteten Unternehmens Oxeye haben eine Schwachstelle in der JavaScript-Sandbox vm2 gefunden. Versionen vor 3.9.11 erlauben Remote Code Execution und nutzen dafür die Error-API der JavaScript-Engine V8. Das Oxeye-Team hat den Fehler bereits im August gefunden und den vm2-Entwicklern mitgeteilt, mit der Veröffentlichung aber bis Oktober gewartet. GitHub hat dem CVE-Eintrag (Common Vulnerability and Exposures) CVE-2022-36067 die Severity-Stufe "Critical" mit dem höchsten CVSS-Wert (Common Vulnerability Scoring System) 10 gegeben. Die...

Hardware & Software Alert! Fortinet-Patchday: Mehrere kritische Lücken geschlossen

  • 830
  • 0
Der IT-Sicherheitsdienstleister Fortinet hat Software-Aktualisierungen veröffentlicht, mit denen er teils kritische Sicherheitslücken in den Produkten schließt. IT-Verantwortliche sollten nicht zögern, die Aktualisierungen herunterzuladen und anzuwenden. Bekannte und neue Sicherheitslücken Bereits am Wochenende wurde eine kritische, zu dem Zeitpunkt aktiv angegriffene Sicherheitslücke in Fortinet-Firewalls bekannt, durch die Angreifer die Authentifizierung umgehen und Aktionen als Administrator ausführenkonnten – ergo die Systeme vollständig kompromittieren (CVE-ID CVE-2022-40684, CVSS...

Statistik des Forums

Themen
346.548
Beiträge
3.810.057
Mitglieder
902.254
Neuestes Mitglied
GBM2908
Zurück
Oben