Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Satellit SES erhält Millionen Kredit von EIB zur Finanzierung von neuen Satelliten

  • 942
  • 0
Bislang größtes Darlehen der EIB für ein Unternehmen in Luxemburg Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der luxemburgische Satellitenbetreiber SES haben am 11. Januar bei einem Pressebriefing am Unternehmenssitz im luxemburgischen Betzdorf Details zu ihrer Finanzierungsvereinbarung über 300 Millionen Euro bekannt gegeben. Das siebenjährige Darlehen der Finanzierungsinstitution der Europäischen Union unterstützt Investitionen in die Entwicklung, die Beschaffung und den Start drei bereits angekündigter Satelliten, die fortschrittliche Übertragungs- und Breitbanddienste für Westeuropa...

Hardware & Software Neue Microsoft-Software kann perfekt Stimmen imitieren – mit nur drei Sekunden Sprach-Vorlage

  • 1.396
  • 0
Die Stimme ist eines unserer natürlichsten Erkennungsmerkmale. Eine neue Microsoft-KI kann sie nun in kürzester Zeit nahezu perfekt nachzuahmen lernen. Die Risiken sind auch Microsoft bewusst. Quelle: stern.de Auch mit geschlossenen Augen oder am Telefon können wir andere Menschen an ihrer Stimme erkennen. Die Gewissheit, die richtige Person zu hören, wird in Zukunft allerdings schwanken. Mit einem neuen Software-Projekt will Microsoft auch Computer mit der Stimme einer echten Person sprechen lassen. Und dabei nicht nur deren Klang imitieren. Am Donnerstag kündigte...

IPTV Paramount+ mit Gratis-Filmen in der Deutschen Bahn

  • 1.700
  • 0
"Paramount+" startet eine Kooperation mit der Deutschen Bahn und ermöglicht bis März den Abruf von verschiedenen Filmen aus dem Angebot von Paramount+ auch ohne Abo über das ICE-Portal, welches über das lokale WLAN in den ICE-Zügen genutzt werden kann. Im Januar sind u.a. "Top Gun", "Star Trek" und "The Lost City" dabei. Jeden Monat sollen neue Serien, Filme und Dokumentationen ins Programm kommen. Das gesamte Angebot von Paramount+ kann von Abonnenten über Apps für iOS, Android, Apple TV, Android TV, Amazon Fire TV, Chromecast und Roku sowie Fernseher von Samsung ab dem Modelljahr 2017...

Hardware & Software Patchday: Schadcode-Attacken auf Adobe InCopy und InDesign möglich

  • 1.212
  • 0
Die Entwickler von Adobe haben in mehreren Anwendungen gefährliche Sicherheitslücken geschlossen. Am ersten Patchday im Jahr 2023 sichert Adobe seine Anwendungen Dimension, InCopy, InDesign und Reader gegen mögliche Attacken ab. Jetzt patchen! Den Großteil der Schwachstellen in InCopy und InDesign stuft der Softwarehersteller als "kritisch" ein. Wie Attacken aussehen könnten, ist bislang unbekannt. Setzen Angreifer erfolgreich an den Lücken an, könnten sie Speicherfehler auslösen. Darüber gelangt in der Regel Schadcode auf Systeme. Adobe gibt an, die folgenden macOS-und...

Handy - Navigation Samsung Unpacked: Galaxy S23 wird am 1. Februar angekündigt

  • 1.904
  • 5
Am 1. Februar findet Samsungs nächste Handy-Keynote statt. Bei dem Unpacked Event wird mit dem Galaxy S23 ein neues Smartphone-Spitzenmodell erwartet. Samsung hat sein nächstes Unpacked-Event für den 1. Februar angekündigt. Bei der Keynote-Veranstaltung wird Samsung sein neues Smartphone-Spitzenmodell vorstellen, das Galaxy S23. Das Event beginnt um 19 Uhr deutscher Zeit und wird live ins Netz gestreamt. Die kommende S-Serie werde eine "neue Ära der Samsung Technologie einläuten", verspricht Samsung in seiner Ankündigung – und bestätigt damit, dass am 1. Februar tatsächlich das S23...

IPTV "Dungeons & Dragons": Paramount+ gibt Serie in Auftrag

  • 898
  • 0
Paramount+ will eine Live-Action-Serie im "Dungeons & Dragons"-Universum produzieren. Geplant sind vorerst 8 Folgen, ein Film ist ebenfalls in Arbeit. "Dungeons & Dragons" kommt als Live-Action-Serie zum Streaming-Dienst Paramount+. Einem Bericht des Branchenmagazins Deadline zufolge plant das US-Unternehmen vorerst mit acht Folgen, die zusammen mit der Hasbro-Tochter Entertainment One produziert werden sollen. Für die Pilotfolge soll Rawson Marshall Thurber verantwortlich sein, berichtet Deadline. Bekannt ist Thurber unter anderem für den Netflix-Actionfilm "Red Notice". Hasbro und...

Handy - Navigation Sparkasse Card Control ermöglicht Kontrolle der Einsatzmöglichkeiten von Karten

  • 979
  • 1
Mit der Funktion Card Control der Sparkassen sollen Sparkassenkunden genau einstellen, wo ihre Giro- oder Kreditkarten eingesetzt werden können. Vor der Nutzung steht die Zustimmung: Wer die Funktion nutzen möchte, muss sowohl den Kontowecker-Bedingungen als auch den Card-Control-Sonderbedingungen zustimmen. (Bild: Screenshot) Die Sparkassen haben die Funktion "Card Control" für teilnehmende Sparkassen freigeschaltet. Mit dieser Funktion können Kundinnen und Kunden selbst steuern, wo sich die von der Bank ausgegebenen Sparkassen-, Debit- oder...

Hardware & Software Google Chrome: Version 109 schließt Schwachstellen

  • 1.318
  • 1
Google hat die Version 109 von Chrome veröffentlicht. Konkret gibt es Chrome 109.0.5414.74 für Linux, 109.0.5414.74/.75 für Windows und 109.0.5414.87 für macOS. Mit dem Release behebt Google zahlreiche Schwachstellen. Insgesamt meldet man 17 Schwachstellen, die man schließen konnte, 2 davon haben den Schweregrad „Hoch“. Es ist sicherlich eine erwähnenswerte Veröffentlichung, weil es die letzte Version des Browsers sein soll, die Windows 7 und 8.1 unterstützt. Microsoft selbst hat die Unterstützung für diese beiden Betriebssysteme vor kurzem eingestellt, bzw. das letzte Update ausgeliefert...

Hardware & Software Windows-Update: KB5022287, KB5022303 und mehr veröffentlicht

  • 1.600
  • 1
Der monatliche Patch-Dienstag von Microsoft ist gestartet. Dies bedeutet für alle, die mit der aktuellen Version von Windows 11 (22H2) unterwegs sind, dass KB5022303 zum Download angeboten wird. Benutzer von Windows 11 (21H2) bekommen KB5022287 zur Verfügung gestellt. Microsoft stopft mit dem Update einige Schwachstellen, die man hier gelistet hat. Das Sicherheitsupdate KB5022287 enthält auch Qualitätsverbesserungen, die ersten beiden Punkte treffen auch auf KB5022303 zu, also Windows 11 (22H2): Dieses Update behebt Probleme, die den Local Session Manager (LSM) betreffen. Diese...

TV SPORT DAZN World und Standard: Diese Inhalte bieten die neuen Abo-Modelle ab 10 Euro

  • 2.666
  • 9
Ab dieser Woche führt DAZN eine neue Preisstruktur ein: Neben dem bisher bekannten Rund-um-Paket für die von vielen Seiten als zu hoch kritisierte Gebühr, gibt es nun auch zwei weitere Abo-Modelle ab 10 Euro mit einem angepassten Inhalte-Portfolio. Die Abo-Preise bei DAZN fangen nun natürlich deutlich niedrigschwelliger an, darin versteckt sich jedoch nur eine weitere Preiserhöhung. Wobei schon die letzte unlängst vom Verbraucherschutz als „intransparent und rechtswidrig“ bezeichnet wurde (DIGITAL FERNSEHEN berichtete am Vortag). Billigstes Abo: Pokalwettbewerbe, Eurosport und...

Philips und Sony nutzen als erste TV-Hersteller den MediaTek Pentonic 1000

  • 1.806
  • 0
Philips und Sony werden als erste die neuen Premium-Chips von MediaTek verwenden. Entsprechende TV-Geräte werden im Frühjahr 2023 angekündigt. So hatten einige Leser in unserem Artikel zu Panasonics neuen OLED-TV-Flaggschiffen bemängekt, dass die Japaner noch ältere Chips verwenden und daher nur zwei Ports für HDMI 2.1 zur Verfügung stellen. In der Tat erscheint auch uns das im Jahr 2022 zu wenig: Wer etwa eine Soundbar via eARC anklemmen will und zudem noch die Xbox Series X|S und PlayStation 5 oder aber einen Gaming-PC besitzt, muss bereits nach einem Switch Ausschau halten...

Hardware & Software UEFI-Sicherheitslücken bedrohen ARM-Geräte wie Microsoft Surface

  • 1.906
  • 0
Supply-Chain-Attacken möglich: Angreifer könnten auf Lenovo ThinkPads und Microsoft Surface den Schutzmechanismus Secure Boot umgehen. Sicherheitsforscher von Binarly haben mehrere Sicherheitslücken im Referenz-Code von UEFI-Firmware von Qualcomm und Lenovo für Computer auf ARM-Basis entdeckt. Da den Code viele PC-Hersteller einsetzen, sind Supply-Chain-Attacken vorstellbar. Lenovo hat bereits reagiert und Sicherheitsupdates veröffentlicht. Wie aus einem Beitrag der Sicherheitsforscher hervorgeht, sind von den UEFI-Lücken unter anderem HP, Lenovo, Microsoft und Samsung betroffen...

Hardware & Software Schadcode-Lücke in JsonWebToken-Bibliothek bedroht 22.000 Software-Projekte

  • 813
  • 0
Aufgrund einer Sicherheitslücke in einer weitverbreiteten Bibliothek sind Open-Source-Projekte von unter anderem IBM und Microsoft verwundbar. Die JsonWebToken-Bibliothek auf JavaScript-Basis kommt in rund 22.000 Software-Projekten zum Einsatz und weist pro Monat über 36 Millionen Downloads aus dem npm-Repository auf. Stimmen die Voraussetzungen, könnten Angreifer durch eine Schwachstelle aus der Ferne Schadcode auf Systeme schieben und ausführen. Lieferketten-Angriffe möglich Lücken in weitverbreiteten Software-Bibliotheken sind besonders gefährlich, weil Angreifer darüber oft...

Handy - Navigation Studie: Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch besonders schnell

  • 838
  • 1
Bezahlen an der Ladenkasse geht mit dem Smartphone oder der Smartwatch einer Studie zufolge besonders schnell. Eine Zahlung dauert hier durchschnittlich 14 Sekunden, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Deutschen Bundesbank hervorgeht. Beim Einkauf mit Scheinen und Münzen sind es demnach im Schnitt 18,7 Sekunden, kontaktlose Kartenzahlungen brauchen 19,3 Sekunden. Beim kontaktlosen Bezahlen müssen Verbraucher ihre Karte nicht in ein Lesegerät stecken, sondern nur an das Terminal halten. Kontaktlose Zahlungen machen mittlerweile mehr als drei Viertel aller Zahlungen mit...

IPTV Doku auf Netflix: Tennissport hofft auf Boom wie in der Formel 1

  • 1.128
  • 3
Der Tennissport schlägt bei Netflix auf - und will damit einen neuen Boom auslösen. Rechtzeitig vor den Australian Open vom 16. bis 29. Januar startet am Freitag beim Streamingdienst-Anbieter die Dokumentation „Break Point“. Das Potenzial ist gigantisch: Mit 223 Millionen zahlenden Mitgliedern in über 190 Ländern ist Netflix nach eigenen Angaben die weltweite Nummer 1 seiner Branche. Und die Macher der Doku haben schon die Serie „F1: Drive to Survive“ zu einem Riesenerfolg gemacht und der Formel 1 den Zugang zu einer neuen Zielgruppe ermöglicht. Ähnliches sei auch im Tennis nötig, meint...

IPTV Kostenlos: 16 neue Channels bei Joyn mit SciFi-Serien und „X-Factor“

  • 998
  • 0
Joyn startet ab sofort kostenlos 16 neue Channels unter anderem mit Klassikern wie „K11“ oder „X-Factor“. Auch Joko und Klaas bekommen ihren eigenen Kanal. Mit neuen On-Demand-Streams zu ausgewählten Genres, Filmen und Serien baut Joyn sein kostenfreies Angebot weiter aus: Ab sofort können Nutzer aus 16 neuen, thematisch gebündelten On-Demand-Streams wählen. Dazu zählen Publikumslieblinge wie die langjährige Sat.1-Serie „K11“, zahlreiche Episoden von Formaten von und mit Joyn Star Slavik Junge oder viele Episoden der US-Kultserie „X-Factor – Das Unfassbare“. Eher Playlists als lineare...

HDTV & UHD Hybride HD Austria TV-App auf weiteren Smart TVs verfügbar

  • 1.313
  • 0
Die HD Austria TV-App war bisher bereits weit verbreitet und kann im Apple AppStore, Google Playstore, auf Apple TV, bei Amazon Fire TV sowie auf den meisten gängigen Smart-TVs heruntergeladen werden. Ab sofort kann die hybride Smart-TV-App jetzt auch in der Philips App Gallery auf ausgewählten Philips Android TV-Modellen zusätzlich zum Google Play Store installiert werden. Somit können österreichische Satelliten-Kunden in Verbindung mit ihrem HD Austria SAT-Modul klassisches Fernsehen und Streaming in einer App verbinden. Auf diesen Geräten steht die hybride Smart-TV-App jetzt auch in...

Handy - Navigation Blau Mobilfunk Prepaid: Das sind die neuen Preise

  • 1.530
  • 0
Ab dem 7. Februar 2023 erhalten Neukunden bei den Blau Prepaid Allnet-Tarifen bis zu 4 Gigabyte mehr Datenvolumen, eine höhere Datengeschwindigkeit sowie einen neuen App-Bonus. Die Tarife werden dafür grundlegend umgebaut und neu bepreist. Unterm Strich werden alle Tarife teurer, bieten aber auch etwas mehr Leistung. Das war nach der Telefónica-Ankündigung zur anstehenden Preiserhöhung bereits erwartet worden. Alle Blau–Neukunden surfen zukünftig mobil mit einer Geschwindigkeit von 33 Mbit/s statt bisher 25 Mbit/s. Neu ist der App Bonus: Alle 28 Tage kann der App-Bonus in Höhe von 1 GB...

Handy - Navigation iPhone: Apple plant Funktechnik mit 5G-Modem, WLAN, Bluetooth für 2024 oder 2025

  • 882
  • 0
Lange arbeitet Apple mit Milliardenaufwand daran, eigene Funktechnik zu produzieren. Das gilt angeblich sowohl für 5G als auch für WLAN und Bluetooth. Apple will bis spätestens 2025 eigene Funkchips im iPhone verbauen – und zwar nicht nur das Baseband. Bis 2025 soll sowohl der Switch weg von Qualcomm auf ein eigenes 5G-Modem erfolgen als auch ein eigenes kombiniertes WLAN- und Bluetooth-Bauteil ins iPhone Einzug halten. Letzteres würde die seit vielen Jahren verbauten Komponenten von Broadcom ersetzen, schreibt die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Qualcomm und Broadcom im iPhone...

Hardware & Software Meeting-Client Zoom unter Android, macOS und Windows angreifbar

  • 868
  • 0
Nach erfolgreichen Attacken auf Zoom Rooms könnten sich Angreifer etwa unter macOS Root-Rechte verschaffen. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Die Entwickler der Videokonferenzsoftware Zoom haben in den Android-, macOS- und Windows-Versionen mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Die Lücken listet der Entwickler im Sicherheitsbereich seiner Website auf. Aufgrund eines Fehlers im Windows-Installer (CVE-2022-36930 "hoch") von Zoom Rooms könnten sich lokale Angreifer mit niedrigen Nutzerrechten System-Rechte verschaffen. Abhilfe schafft die Ausgabe 5.13.0. Über eine weitere Lücke...

Statistik des Forums

Themen
347.222
Beiträge
3.823.323
Mitglieder
901.490
Neuestes Mitglied
PeterHimself
Zurück
Oben