Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Rapstream.net nach fast 12 Jahren down

  • 944
  • 0
Nachdem das Webwarez-Portal Rapstream.net jetzt schon mehrere Wochen weg vom Fenster ist, erscheint eine Rückkehr nicht mehr wahrscheinlich. In Untergrund-Foren wie Boerse.to, myGully.com & Co. sucht man für den populären Anbieter nach neuen Domains und möglichen Alternativen. Nach fast 12 Jahren ist wohl endgültig Ende Gelände bei Rapstream.net. Nachdem Fettrap.com im Frühjahr des Vorjahres sein Geschäft aufgegeben hat, traf es kürzlich eine weitere populäre Quelle für deutschsprachigen und US-Rap. Schon seit mehreren Wochen geht bei Rapstream.com gar nichts mehr. Rapstream.net: Haben...

PC & Internet Gericht: Steam muss Weiterverkauf "gebrauchter" Spiele erlauben

  • 1.312
  • 2
Das Thema digitale Waren und deren Handhabung beschäftigt Konsumentenschützer seit langem, vor allem Steam ist im Visier der diversen Organisationen. Valve musste bereits die Rückgabe von Spielen erlauben, in Frankreich kommt nun auch Wiederverkauf dazu. Der Fall geht auf das Jahr 2015 zurück, damals hat eine Verbraucherschutz-Organisation namens UFC-Que Choisir Steam-Betreiber Valve verklagt. Die Konsumentenschützer störten sich an gleich mehreren Dingen, das größte war allerdings die fehlende Möglichkeit, ein auf der digitalen Distributionsplattform gekauftes Spiel weiterzuverkaufen -...

PC & Internet LUL.to: Gerichtsverfahren nicht vor Winter 2019

  • 1.274
  • 0
Vor über zwei Jahren fand die Beschlagnahmung aller Beweismittel in der Causa Lesen & Lauschen (LuL.to) statt. Doch das Verfahren vor Gericht wird sich wohl noch bis Winter diesen Jahres hinziehen. Es sind offenbar einfach zu viele Beweismittel, die in diesem Fall eine Rolle spielen. Die Ermittler haben damals ja nicht nur das illegale E-Book Portal LuL.to hochgenommen. Nein, auch der Darknet-Marktplatz Hansa Market fiel der Razzia zum Opfer. Die Behörden haben also mehr als genug zu tun, die ganzen Materialien auszuwerten. Verfahren vor Gericht verzögert sich weiter Ein Insider des...

PC & Internet Cardsharing bei Digital-Share: Verfahren gegen Spende eingestellt

  • 8.412
  • 0
Ein weiteres Verfahren gegen einen Nutzer des früheren Cardsharing-Servers Digital-Share wurde kürzlich eingestellt. Gegen eine Spende an einen örtlichen Tierschutzverein war die Staatsanwaltschaft München überraschenderweise zu einer Einstellung bereit. Wir erinnern uns. Im Dezember 2018 erhielten einige Nutzer des früher gewerbsmäßig tätigen Cardsharing-Severs Digital-Share einen Brief von der zuständigen Staatsanwaltschaft. Damit wollte man lediglich eine Verjährung der Straftaten aus den Jahren 2013 und 2014 erreichen. Die Vorwürfe im Schreiben lauten auf Verdacht auf Computerbetrug...

IPTV Black IPTV: europaweiter Bust bei Xtream Codes

  • 40.683
  • 43
Wie das italienische Portal La Repubblica am heutigen Mittwoch berichtet, wurde kürzlich ein europaweiter Schlag gegen Xtream Codes durchgeführt. 100 Polizisten waren daran alleine in Italien beteiligt, die Razzia fand zeitlich in fünf weiteren Ländern statt. Bei Xtream Codes handelt es sich um ein IPTV-Admin-Panel für zumeist illegale IPTV-Server. Die Behörden schätzen die Nutzer in Italien auf über 700.000 Stück. Nach eigenen Angaben verwenden die Software mehr als 50 Millionen Endkunden. Größter europaweiter Schlag gegen die IPTV-Piraten Mit einem IPTV-Admin-Panel von Xtream Codes...

PC & Internet Cardsharing: Neutrino-Programmierer regelrecht von der Justiz verfolgt

  • 5.496
  • 17
Der Ersteller der Open-Source-GUI Neutrino für Sat- & TV-Receiver wird seit November 2017 von der Polizei regelrecht verfolgt. Man verdächtigt den Mann aus dem sächsischen Grimma, am Betrieb von illegalen Cardsharing-Portalen beteiligt gewesen zu sein. Diese waren unter den URLs Luxtv.one (ex- Keytv.eu) und worldtv.club (früher Keyworld.club) & simsonclub.xobor.de erreichbar. Cardsharing-Netzwerk hochgenommen Am 28.11.2017 wurde in den Abendstunden eine europaweite Aktion durchgeführt, um ein Netzwerk von Cardsharing-Anbietern hochzunehmen. Insgesamt wurden 15 Geschäfts- und...

Handy - Navigation mobilcom-debitel wegen Vertragsverlängerung verurteilt

  • 2.316
  • 1
mobilcom-debitel kassierte bei einem Kunden trotz bestätigter Kündigung einfach weiter. Der Fall landete vor Gericht. mobilcom-debitel konnte die Forderung allerdings nicht begründen. Wenn ein Kunde seinen Mobilfunk-Vertrag kündigt und dieses vom Provider schriftlich bestätigt bekommt, sollte eigentlich alles geregelt sein. Im Fall eines Kunden bei mobilcom-debitel war dies allerdings nicht so. Die Anwaltskanzlei Johannes ließ uns heute einen kurzen Bericht zu einem Urteil gegen mobilcom-debitel zukommen, das sie im Namen eines Kunden erstritten hat. Nach Kündigung kamen weiterhin...

PC & Internet Amazon Music HD: Millionen Songs in HD und Ultra HD streamen

  • 1.189
  • 0
Musikstreaming mit Premium-Klang: Amazon erweitert sein Musikstreaming-Angebot um Amazon Music HD. Ab sofort ist ab 12,99 Euro pro Monat der Zugriff auf über 50 Millionen Songs in HD-Qualität und Millionen Songs in Ultra HD möglich. Amazon Music, der Musikstreaming-Dienst des Online-Händlers Amazon, hat das neue Angebot Amazon Music HD gestartet. Es ist unter anderem in Deutschland verfügbar. Abonnenten des Dienstes sollen Zugang zu mehr als 50 Millionen Songs in High Definion (HD) und Millionen Songs in Ultra High Definition erhalten. Ultra-HD-Klang besser als "CD-Qualität" Hörer...

PC & Internet Waldorf Frommer kassiert nächste Niederlage vor Gericht

  • 1.736
  • 0
Das Amtsgericht Charlottenburg urteilte am 02.09.2019 unter dem Az 217 C 30/19, n. rkr. in einem weiteren P2P-Fall. Jedoch auch in diesem Rechtsfall unterlag die ansonsten so erfolgsgewohnte Anwaltskanzlei Waldorf Frommer einer besseren Argumentation der Verteidigung von Medienanwalt Ehssan Khazaeli, der Kanzlei Von Rueden. Dies berichtet die Kanzlei auf ihrem Blog. Waldorf Frommer mahnte ab Der Angeklagten wurde vorgeworfen, ohne die erforderlichen Rechte zu besitzen, den urheberrechtlich geschützten Film „96 Hours – Taken 3“ über ein P2P-Netzwerk verbreitet zu haben. Die...

PC & Internet Neuer Wi-Fi Standard vorgestellt: Wi-Fi CERTIFIED 6

  • 5.433
  • 2
Die Wi-Fi Alliance hat am 16. September den neuen Standard Wi-Fi CERTIFIED 6 vorgestellt. Der Standard bringt neue Funktionen und Fähigkeiten, die eine wesentlich höhere Gesamtleistung des Wi-Fi-Netzwerks in anspruchsvollen Umgebungen mit vielen vernetzten Geräten wie Stadien, Flughäfen und Industrieparks ermöglichen. Das Wi-Fi CERTIFIED 6 Zertifizierungsprogramm von Wi-Fi Alliance ist ab sofort verfügbar und bietet die beste Benutzererfahrung mit Geräten auf IEEE 802.11ax Basis. Das Zertifizierungsprogramm bringt neue Funktionen und Fähigkeiten, die eine wesentlich höhere Gesamtleistung...

PC & Internet Ordinypt Malware: Neue Mailspam-Kampagne trifft Deutschland

  • 1.029
  • 0
Eine Ordinypt Malware Welle trifft erneut auf Deutschland. Ordinypt ist eine äußerst zerstörerische Schadsoftware, die vorgibt, Ransomware zu sein. Tatsächlich aber werden die Dateien der Opfer nicht verschlüsselt, sondern unwiderruflich überschrieben. Es ist nicht die erste Spam-Kampagne, die Deutschland dieses Jahr trifft. Anfang August hatten wir es mit German Wiper zu tun. Auch Ordinypt Wiper funktioniert nach demselben Prinzip wie jetzt damals die German Wiper Malware. Diese Schadsoftware verschlüsselt keine Dateien, sondern schreibt ihren Inhalt mit Nullen neu und zerstört so...

PC & Internet Boerse.to: Warez-Forum als Kontakthof missbraucht

  • 111.404
  • 5
Die Admins von Boerse.to müssen mal wieder gründlich aufräumen. Derzeit wird man von bludpick692 aka DirtySara3 etc. massenweise per PN zu einer kostenpflichtigen Casual Dating-Seite eingeladen. Wer die Mail-Notifikation aktiviert hat, den erreicht die zweideutige Offerte sogar per E-Mail. Bei Boerse.to ist jetzt aber endgültig Zeit, mal wieder kräftig durchzugreifen. Uns wurde schon vor mehreren Wochen mitgeteilt, dass manche User per privater Nachricht (PN) zum Besuch einer Partnervermittlungs-Börse eingeladen werden. Zunächst hielten wir dies für einen Ausreißer oder Zufall...

PC & Internet Verbraucherschutz warnt vor Probenheld: Plötzlich hagelt's Rechnungen

  • 1.128
  • 0
Die Verbraucherschutzzentrale hat jetzt eine Warnung vor dem bei vielen Nutzern so beliebten Portal Probenheld ausgesprochen. Hintergrund sind dubiose Rechnungen für nicht bestellte Waren sowie angebliche Abos für ein Dating-Portal namens seitensprung.tv. Die Meldungen über unseriöse Geschäftspraktiken und einen mangelnden Datenschutz gibt es dabei schon länger. Doch in letzter Zeit häufen sich zum einen die Werbeblöcke, die Probehelden schaltet um neue Nutzer auf die Seite zu ziehen, als auch zum anderen die Beschwerden, die über die Webseite bei den Verbraucherschützern eingehen...

PC & Internet Probleme mit Vodafones Willkommensgeschenk an Unitymedia-Kunden

  • 10.356
  • 39
Vodafone hatte Anfang September angekündigt, dass es im Rahmen der Übernahme von Unitymedia jetzt ein Willkommensgeschenk für Unitymedia-Kunden gibt. Dabei kann man sich einen kostenlosen LTE-Router plus ein 100 GB-Datenpaket sichern. Doch es gibt Probleme. Das geht aus Medienberichten hervor. Dabei geht es zum einen darum, dass der Versand der Anschreiben für das Willkommensgeschenk noch nicht abgeschlossen ist. Zum anderen haben aber auch Kunden, die ihren Willkommensbrief bereits erhalten haben Probleme, den auch in den Vodafone-Shops einzulösen. An das Geschenk zu kommen scheint...

PC & Internet Betrug: Kriminelle nutzen Verwirrung um neue Zahlungsrichtlinie

  • 1.306
  • 1
Vielen Kunden ist unklar, was mit der neuen Zahlungsrichtlinie PSD2 auf sie zukommt. Betrüger nutzen die Verwirrung aus, um an Daten und Geld von Paypal- und Bankkunden zu kommen. Die Polizei warnt. TAN-Generator statt TAN-Liste: Die PSD2 wird für Betrugsmaschen genutzt. Eigentlich soll die zweite Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive 2, PSD2) Phishing und Betrug erschweren. Doch die Verwirrung rund um die PSD2 wird von Betrügern ausgenutzt, um an Geld und Daten der Bankkunden zu kommen. Ab dem 14. September 2019 müssen Zahlungen im Internet mit zwei Faktoren...

PC & Internet Schlag gegen E-Mail-Betrug: Fast 300 Festnahmen in 10 Ländern

  • 717
  • 0
In einer internationalen Aktion sind diverse Polizeibehörden gegen Personen vorgegangen, die an E-Mail-Betrügereien beteiligt gewesen sein sollen. Im Zuge dessen kam es hunderten Verhaftungen und es wurden Wohnungen und Geschäftsräume zur Beweissicherung durchsucht. Die ganze Aktion stand unter der Federführung des US-Justizministeriums. Der jetzigen Aktion seien vier Monate an Ermittlungen und Koordinations-Maßnahmen vorausgegangen, hieß es. An der Operation mit dem Titel "reWired" waren am Ende die Polizeien aus zehn Ländern beteiligt. Im Zuge der Durchsuchungen konnten demnach unter...

PC & Internet Kranführer abgemahnt: Zeuge untergetaucht, Klage gewonnen

  • 2.234
  • 8
Die Berliner Rechtsanwaltskanzlei Von Rueden konnte ihren Erfolgskurs fortsetzen: In einem P2P-Fall eines wegen Urheberrechtsverletzungen verklagten Kranführers, holten sie einen erneuten Sieg. Das Amtsgericht Charlottenburg sprach am 20.08.2019 unter dem Az. 203 C 193/18, n. rkr. ein Filesharing-Urteil zugunsten des Beklagten. Dies berichtet die Kanzlei auf ihrem Blog. Waldorf Frommer verliert gegen Kranführer Die klagende Partei, die Tele-München Fernseh-GmbH & Co. Produktionsgesellschaft, vertreten durch die Medienkanzlei Waldorf Frommer, machte vor Gericht gegen den Beklagten, einen...

PC & Internet Freehoster: Wird DDL.to das neue Zippyshare?

  • 1.832
  • 0
Bei Wjunction kündigte der Sharehoster DDL.to erneut an, dass man die Uploader zum Monatsende nicht mehr für die Anzahl der getätigten Downloads bezahlen wird. Pay-Per-Download (PPD) fällt weg. Der Anbieter könnte dadurch zu einem neuen Zippyshare werden. Pay-Per-Sale bleibt hingegen dauerhaft bestehen. Damit ist die endgültige Entscheidung nach einem längeren Hin-und-Her endgültig gefallen. Kann DDL.to das neue Zippyshare werden? Mit monatlich über fünf Millionen Besuchern ist DDL.to keiner der kleinen Anbieter. Ende September gleicht man zudem die Konditionen an die von Zippyshare...

PC & Internet Paypal baut Geschäft mit Ratenzahlungen aus

  • 1.658
  • 13
Der Bezahldienst Paypal baut sein Geschäft mit Ratenzahlungen in Deutschland aus. Die Option soll künftig grundsätzlich beim Bezahlen per Paypal verfügbar sein, bisher wurde sie selektiv vom Händler angeboten. Geldgeber ist dabei Paypal selbst, die Prüfung der Kreditwürdigkeit erfolgt online, der Händler bekommt sein Geld sofort. Die Ratenzahlung wird von Paypal für Einkäufe zwischen 199 Euro und 5000 Euro angeboten. Die Laufzeit liegt bei 12 Monaten bei einem effektiven Jahreszins von 9,99 Prozent. Paypal setzt damit darauf, dass Nutzer für die schnelle Verfügbarkeit der Ratenzahlung...

PC & Internet Bei Anruf Betrug: KI forciert „CEO fraud“

  • 990
  • 0
Die Methode „CEO fraud“ gleicht im Wesentlichen dem „Enkeltrick“. Täter rufen hierbei zumeist in der Firmenbuchhaltung an und geben vor, der Geschäftsführer zu sein. Sie sind gut informiert durch öffentliche Quellen. Doch die Täter sind diesmal neue und moderne Wege gegangen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Kriminellen bringen durch geschickt gewählte Argumente Mitarbeiter dazu, Firmengelder ins Ausland zu transferieren, wo sie auf Nimmerwiedersehen verschwunden bleiben. In einem erst kürzlich aufgetretenem Fall ist es Betrügern mittels Künstlicher Intelligenz (KI) gelungen, die Stimme des...

Statistik des Forums

Themen
344.858
Beiträge
3.783.103
Mitglieder
903.792
Neuestes Mitglied
jaltmann
Zurück
Oben