Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software IFA 2022: AVM stellt neue Produkte vor

  • 1.503
  • 0
AVM zeigt auf der IFA 2022 in Berlin vom 2. bis 6. September neue FRITZ!-Produkte für WLAN Mesh, Smart Home und ein neues FRITZ!Fon. Weiterhin stehen beim IFA-Auftritt in Halle 10.2 und auf dem Außenstand am IFA-Sommergarten das Thema Glasfaser und das neue, umfangreiche Update FRITZ!OS 7.50 im Fokus. Das Unternehmen präsentiert sein komplettes Portfolio von FRITZ!Box-Modellen für Glasfaser, DSL, Kabel und 5G/LTE, ebenso wie FRITZ!-Mesh-Repeater und Powerline-Produkte. Auch die vielseitigen Smart-Home-Produkte für Heizungs-, Energie- und Lichtsteuerung sowie die Verbrauchsmessung sind mit...

Hardware & Software Alert! Bugs in VMware-Produkten verursachen Bluescreens und Rechteausweitung

  • 873
  • 0
Die VMware Tools enthalten eine Sicherheitslücke, mit deren Hilfe sich Nutzer in VMware-VMs Root-Rechte erschleichen könnten. Die Sicherheitssoftware "Carbon Black" hingegen brachte durch einen Fehler in ihrem Antivirus-Regelsatz am 23. August massenhaft Windows-Server zum Absturz und bescherte ihnen beim Reboot einen BSOD. Beide Probleme sind mittlerweile behoben. VMware meldet in einem Security Advisory eine Sicherheitslücke in den VMware Tools. Angreifer, die bereits einen unprivilegierten Nutzer auf der virtuellen Maschine haben (etwa über Diebstahl von Credentials oder eine weitere...

Hardware & Software Alert! Einbruch bei Plex: Daten abgezogen, Passwortänderung nötig

  • 1.053
  • 0
Plex bietet neben einem Medien-Server auch Streaming-Dienste an. In die Nutzer-Datenbank von Plex konnten nun Angreifer einbrechen, schreibt der Anbieter betroffenen Nutzerinnen und Nutzern in einer E-Mail. Dabei hätten sie Zugriff auf die Zugangsdaten gehabt. Zugriff auf Zugangsdaten Konkret seien am Dienstag dieser Woche ungewöhnliche Aktivitäten an einer der Datenbanken aufgefallen. Die daraufhin gestartete Untersuchung förderte zutage, dass eine externe Partei Zugriff auf einen begrenzten Satz an Daten hatte. Dazu gehören E-Mail-Adresse, Nutzername und verschlüsseltes Passwort. Obwohl...

PC & Internet EDR: Nachfolger der Antiviren-Software kämpfen mit altbekannten Problemen

  • 622
  • 0
Endpoint Detection and Response, kurz EDR tritt an, eine Schutzfunktion umzusetzen, die herkömmliche Antiviren-Software nur als Werbeversprechen der Hersteller lieferte: Selbst bislang unbekannte Schad-Software entdecken und stoppen. Doch während EDR-Software beim Erkennen bösartiger Aktivitäten tatsächlich signifikant besser ist, als ihre Vorgänger, hat sie doch deren grundsätzliches Problem geerbt: Sie lässt sich zu leicht austricksen, wie aktuelle Tests eines Forscherteams demonstrieren. Klassisches Antivirus Antiviren-Software untersucht primär Dateien nach bekannten Mustern...

Hardware & Software Praxis: c’t-WIMage: Dateien aus Image holen

  • 1.659
  • 0
In c’t 11/2022 ab Seite 22 zum Downgrade von Windows 11 auf Windows 10 beschreiben Sie, wie sich Windows 10 selbstständig Treiber aus einem Windows-11-Image holt, das mit "Drive Snapshot" aus dem c’t-Notfall-Windows erstellt wurde. Nun besitze ich aber bereits ein Windows-11-Image, welches ich mit Ihrem Sicherungsskript c’t-WIMage erzeugt habe. Bekomme ich das damit auch hin? Ja, allerdings erfordert es Kommandozeilenbefehle, die das Image temporär auf einen internen Datenträger entpacken. Stöpseln Sie das USB-Laufwerk an, auf dem sich c’t-WIMage mitsamt der Sicherung befindet, und merken...

Hardware & Software Alert! Cyber-Attacken: CISA warnt vor Angriffen auf neu entdeckte Sicherheitslücken

  • 969
  • 0
Auf Sicherheitslücken, die teils erst seit recht kurzem bekannt sind, hat die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA Angriffe beobachtet. Daher hat sie die Lücken in den Known Exploited Vulnerabilities Catalog aufgenommen. Für US-Behörden bedeutet das, dass sie jetzt nur noch wenig Zeit haben, etwa bereitstehende Patches zu installieren. Mehrere Produkte rasch patchen Die jüngst hinzugefügte Sicherheitslücke, die Cyberkriminelle inzwischen angreifen, findet sich in dem PAN-OS-Betriebssystem von Palo-Alto-Firewalls. Die Schwachstelle ermöglicht eine Reflected...

Hardware & Software Apple weitet Self-Service-Reparatur auf MacBooks aus

  • 897
  • 1
Für einige iPhones gibt’s bereit die Self-Service-Reparatur, nun können US-Anwender auch ihre MacBooks selbst reparieren. Das Unternehmen unterstützt in diesem Programm derzeit das MacBook Air und die MacBook-Pro-Modelle mit Apple-Chip. Da bekommen Kunden Reparaturhandbücher sowie Apple-Originalteile und -werkzeuge über den Apple Self Service Repair Store. Self Service Repair für das iPhone wurde bereits Anfang des Jahres eingeführt und das Programm wird im Laufe des Jahres auf weitere Länder – beginnend in Europa – sowie auf weitere Mac-Modelle ausgeweitet. Self Service Repair für das...

Hardware & Software MS-Office: So funktioniert der neue Office-Makroschutz

  • 1.473
  • 0
Windows und MS-Office behandeln Dateien und insbesondere Dokumente je nach Herkunft unterschiedlich. Denn eine vom Anwender selbst erstellte Excel-Tabelle soll deren Makros natürlich ausführen. Bei einer via Mail zugestellten Excel-Datei wäre das hingegen ein großes Sicherheitsrisiko, denn die Makros könnten den Rechner auch mit Schadsoftware infizieren. Deshalb öffnete MS-Office Dokumente aus dem Internet bislang in einer geschützten Ansicht, in der Makros zunächst nicht ausgeführt werden. Stattdessen präsentierte Microsoft einen gelben Balken mit einer Warnung. Der Anwender kann die...

Hardware & Software Praxis: Windows 11: Defender startet nicht

  • 1.057
  • 0
Bei meinem neuen Windows-11-PC zeigt das Defender-Icon in der Statuszeile ein Ausrufezeichen. Doch wenn ich darauf klicke, kommt eine Fehlermeldung, dass ich doch bitte eine passende Anwendung aus dem Microsoft-Store installieren soll – die es dort nicht gibt. Wie repariere ich das? Das Problem trat auch auf Redaktionsrechnern nach einem Upgrade von Windows 10 auf 11 auf. Geholfen hat Folgendes: Öffnen Sie das Startmenü, tippen Sie powersh und starten Sie die daraufhin gefundene PowerShell mit Administratorrechten. Auf die Eingabe von Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers |...

Hardware & Software FAQ: So funktioniert die Virensuche mit Desinfec’t 2022

  • 4.670
  • 0
Wenn Windows spinnt und Sie eine Trojanerinfektion vermuten, hilft unser Sicherheitstool Desinfec’t. Dabei kann es ab und an haken. Doch die meisten Probleme sind schnell gelöst. Wie installiere ich Desinfec’t? Ich habe das Sicherheitstool erfolgreich heruntergeladen. Nur wie installiere ich es unter Windows? Ich sehe gar keine Installationsdatei. Desinfec’t ist keine Windows-Anwendung, sondern ein eigenständiges Live-System, das von einem USB-Stick anstatt unter Windows startet. Dafür müssen Sie das System wie im Heft beschrieben auf einem Stick installieren und es dann davon starten...

Hardware & Software Alert! TP-Link: Schadcode-Schmuggel durch Sicherheitslücke in Routern

  • 960
  • 0
In der Administrationsoberfläche des günstigen WLAN-Routers TL-WR841N versteckt sich eine Sicherheitslücke, die Angreifern die Ausführung eigenen Codes erlaubt. Forscher des vietnamesischen Telekommunikationsunternehmens Viettel haben einen Fehler gefunden, mit denen ein authentifizierter Angreifer Backdoors oder Würmer auf den Geräten installierten könnte. TP-Link hat Firmware-Updates bereitgestellt. Hoch riskante Schwachstelle Mit einem Buffer Overflow in der Web-GUI (CVE-2022-30024, CVSS-Wert 8.8, Risiko "hoch") können sich authentifizierte Nutzer auf dem TP-Link TL-WR841N eine...

Hardware & Software Alert! Virenscanner: Schwachstelle von McAfee erleichtert Angreifern das Einnisten

  • 796
  • 0
Angreifer hätten aufgrund einer Sicherheitslücke im Virenschutz McAfee Security Scan Plus ihre Rechte erhöhen können. Das erleichterte das Einnisten im System. (Bild: Gorodenkoff/Shutterstock.com) Aufgrund einer Sicherheitslücke in der Antivirensoftware McAfee Security Scan Plus hätten etwa Cyber-Einbrecher sich leichter im System verankern können. Aktualisierte Software steht bereit, die die Lücke schließt. Mit vorhandenen Mitteln arbeiten Aufgrund unzureichender Rechteverwaltung in McAfee Security Scan Plus hätten lokale Angreifer eine Konfigurationsdatei modifizieren können. In Folge...

PC & Internet Hacking-Werkzeug USB Rubber Ducky kann noch mehr Schindluder treiben

  • 949
  • 0
Das Hacking-Werkzeug USB Rubber Ducky kann jetzt noch mehr und Angreifer können das Tool flexibler einsetzen. Dafür hat der Hersteller Hak5 den Funktionsumfang erweitert. USB Rubber Ducky (60 US-Dollar) sieht aus wie ein normaler USB-Stick mit einem USB-A- und einem USB-C-Stecker. Doch darin befinden sich eine CPU und eine microSD-Karte, die Skripte zum Attackieren von Computern speichern kann. Findet man also einen herrenlosen USB-Stick, der in Wirklichkeit ein USB Rubber Ducky ist, und schließt diesen an einen PC an, kann ein Skript unter anderem Passwörter auslesen und an einen...

Hardware & Software Bumblebee: Malware-Loader jetzt auch in deiner Mail-Box

  • 1.046
  • 0
Das Programm Bumblebee ist ein Malware-Loader. Das bedeutet, es wird verwendet, um in ein System einzudringen und Schadsoftware zu installieren. Es ist seit März 2022 bekannt und trägt den Namen wegen des user-agent “bumblebee”. Bisher wurde der Malware-Loader mittels Dokumenten eingeschleust, welche mit Macros versehen waren. Da Microsoft jetzt jegliche Macros standardmäßig blockt, änderten die Schadsoftware-Entwickler die Art der Systeminfiltration, aber die generelle Vorgehensweise bleibt gleich. Verbreitung von Bumblebee per Spear-Phishing Bumblebee wird, wie viele andere Schadsoftware...

Hardware & Software Microsoft Office Scam: USB-Stick enthält Malware

  • 1.212
  • 0
Es häufen sich Betrugsfälle, in denen gefälschte Pakete von vermeintlichen Microsoft Office-Produkten in Umlauf gebracht werden. Wie Sky News berichtet, häufen sich derzeit Betrugsfälle, in denen gefälschte Pakete von vermeintlichen Microsoft-Office-Produkten in Umlauf gebracht werden. Darin enthalten sind USB-Sticks, die jedoch statt der Office-Software eine Schadsoftware enthalten. Diese soll seine Opfer dazu bringen, eine falsche Support-Hotline anzurufen und dem Supporter einen Remote-Zugang zu ihrem PC zu verschaffen. Das Paket sieht aus, wie ein echtes Microsoft Office-Produkt Die...

Hardware & Software Dell Pro Webcam (WB5023) vorgestellt: 2K für 129 Euro

  • 800
  • 0
Das Unternehmen Dell hat seine neue Dell Pro Webcam (WB5023) vorgestellt. Die Kamera unterstützt dabei 2K QHD mit 24 oder 30 Frames pro Sekunde (fps), Full HD bei 24, 30 und 60 fps und auch HD bei 24,30 und 60 fps. Dell setzt bei diesem Modell auf den Sony-Sensor STARVIS, der auch bei digitalem Zoom (bis zu 4x möglich) ein ordentliches Bild abgeben sollte. Die Optik vor dem Sensor ist ein Multielement-Objektiv mit Autofokus, einer Blende von f/2.0 und 4-fachem Digitalzoom. Das Sichtfeld beträgt 65 und 78 Grad. Auch ein Privacy-Shutter ist dabei, mit dem ihr die Linse abdecken könnt...

Hardware & Software Frische iPads im Herbst: Endlich Redesign für klassisches Modell

  • 1.002
  • 0
Apples nächste Generation des klassischen iPad soll sich bereits in Fertigung befinden – allerdings ist unklar, ob es im September oder Oktober erscheint. Zudem gibt es Berichte, laut denen Apple Schwierigkeiten in den Fabriken seiner Auftragsproduzenten bekommen könnte, da dort aufgrund lokaler Regelungen Stromausfälle drohen. Endlich ein neues Design Das "iPad 10" soll im Gegensatz zum Vormodell endlich eine Anpassung beim Design erhalten. Das Gerät, das vermutlich den Codenamen "J272" trägt, bekommt demnach erstmals einen USB-Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung, bietet statt...

Hardware & Software Alert! Google Chrome-Update: Exploit im Umlauf

  • 658
  • 0
Mit einer aktualisierten Software-Version schließt Google teils kritische Sicherheitslücken in dem weit verbreiteten Webbrowser. Angreifer könnten eine der Lücken aktiv in freier Wildbahn missbrauchen, da der Hersteller von einem veröffentlichten Exploit berichtet. Insgesamt konnten die Entwickler elf Schwachstellen ausbessern. Die aktuellen Versionsnummern lauten nun 104.0.5112.101 für Linux und Macsowie 104.0.5112.101/102 für Windows. Mit denselben Versionen ist die Extend-Stable-Version auf dem aktuellen Stand. Auch für iOS liegt eine Aktualisierung auf 104.0.5112.99 vor. Kritische...

Hardware & Software Webkonferenzen: Teils kritische Lücken in Zoom

  • 691
  • 0
In mehreren Paketen und Varianten der Zoom-Webkonferenz-Software klaffen teils kritische Sicherheitslücken. Aktualisierte Software steht bereit – die die Probleme hoffentlich beseitigt. Die Updates zum Schließen der Rechteausweitungs-Schwachstelle im Mac-Client waren bislang unzureichend, sodass Mac-Nutzer erneut eine Aktualisierung des Clients vornehmen müssen. Kritische Sicherheitslücke Im Zoom-Client for Meetings für Android, iOS, Linux, macOS und Windowskönnten Angreifer aus dem Netz Schadcode einschleusen, da die Software beim Auswerten von URLs patzt. Der Fehler kann auftreten, wenn...

Hardware & Software Aktive Exploits: macOS 12.5.1, iOS 15.6.1 und iPadOS 15.6.1 verfügbar

  • 1.270
  • 0
Apple hat am Mittwochabend Updates außer der Reihe für iPhone, iPad und Mac veröffentlicht, die über die Aktualisierungsfunktion in den Systemen zu beziehen sind. Grund sind zwei Sicherheitslücken, zu denen dem Konzern laut eigenen Angaben Berichte über aktive Exploits vorliegen. WebKit und Kernel betroffen Die neuen Versionen sind iOS 15.6.1 und iPadOS 15.6.1 für iPhone und iPad sowie macOS Monterey 12.5.1 für den Mac. Apple empfiehlt eine baldige Installation. Bislang ist unklar, wer die Angreifer sind, die die Zero-Day-Fehler aktuell ausnutzen – und wer mögliche Opfer. In den...

Statistik des Forums

Themen
345.496
Beiträge
3.792.571
Mitglieder
905.435
Neuestes Mitglied
Schrulz
Zurück
Oben