Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy und Navigation

Neues über Handys wie auch Navigationsgeräte.

Sky Deutschland Sky Q IPTV: Empfang auf zweitem TV und Mobilgeräten

  • 3.455
  • 0
Der neuste Streich von Sky ist die Sky Q IPTV-Plattform: Hier eine Auflistung von Tipps und Tricks, die bei Einrichtung und Handhabung nützlich sein können. Zur Neuerscheinung der Sky Q IPTV-Hardware hat DIGITAL FERNSEHEN sowohl im Print als auch Online einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht. Hier finden sich nun in aller Kürze und Übersichtlichkeit wegweisende Ratschläge für den Umgang mit der neuen Plattform. Jugendschutz-Einstellungen Die Jugendschutz-Einstellungen können über den Menüpunkt „Mein Sky Q -Jugend- schutz“ individuell angepasst werden. Somit muss nicht stetig der...

Handy - Navigation Bitkom: Deutscher App-Markt erreicht Rekordhoch

  • 759
  • 0
Ob Spiele, Lernprogramme oder Büroanwendungen - für Handy-Apps geben Smartphone-Nutzer in Deutschland nach Angaben der Branche in diesem Jahr so viel Geld aus wie noch nie. Der Digitalverband Bitkom geht von 2,9 Milliarden Euro Umsatz mit Smartphone-Programmen aus. Innerhalb von zwei Jahren habe sich der Umsatz nahezu verdoppelt, teilte der Verband am Samstag in Berlin mit. Im vergangenen Jahr seien hierzulande 2,3 Milliarden Euro umgesetzt worden, 2019 rund 1,6 Milliarden Euro. „Das Angebot an Apps wird immer größer - sie ersetzen die Digitalkamera, das Bücherregal, die Spielekonsole“...

Handy - Navigation Nach Fehlstart: Digitale Ausweis-App „ID Wallet“ kommt zurück

  • 1.110
  • 0
Die nach dem Startschuss für den digitalen Führerschein in Deutschland zurückgezogene Smartphone-App „ID Wallet“ soll in einigen Wochen wieder verfügbar sein. Das kündigte Regierungssprecher Steffen Seibert an. Der Relaunch der App solle verbunden sein mit Verbesserungen an der Nutzerführung. Das System solle dann auch auf höhere Nutzlasten ausgerichtet werden. Seibert sagte, es gebe keinen erfolgreichen Angriff oder ein Hacking des Systems. Nach dem Startschuss des digitalen Führerscheins habe es eine hohe Nachfrage gegeben. Bis zum 28. September habe es fast 300 000 Downloads gegeben...

Handy - Navigation Sicher ist sicher: Katwarn-App lernt kritischen Alarm

  • 1.202
  • 0
Die Katastrophen-Warn-App Katwarn unterstützt ab sofort den sogenannten kritischen Alarm. Die Funktion kann alle anderen Ton-Einstellungen des Smartphones vom Lautlosmodus bis hin zu einem parallelen Telefonat umgehen und die Besitzerin oder den Besitzer mit einem schrillen Sirenenton warnen, wie das Fraunhofer Fokus-Institut als App-Entwickler mitteilt. Damit der kritische Alarm funktioniert, muss die aktuellste Version der App aufgespielt sein: Bei iOS ist das 2.4 und 2.3.0 bei Android. Nach der Installation muss die Aktivierung des kritischen Alarms aktiv von der Benutzerin oder dem...

Handy - Navigation Apple-Pay-Funktion erlaubt angeblich Geldklau von gesperrten iPhones

  • 1.543
  • 0
Ein eigentlich praktisches Feature in Apples NFC-Bezahldienst Apple Pay soll sich zum "Abziehen" größerer Geldsummen von VISA-Karten nutzen lassen. Das berichtet ein Team aus IT-Security-Spezialisten an den Universitäten von Birmingham und Surrey. Das Problem ist die sogenannte Express-Transit-Funktion, die auf Deutsch "Express ÖPNV" heißt. Sie aktiviert Kartenzahlungen auch dann, wenn das iPhone oder die Apple Watch gesperrt sind – in bestimmten Kontexten, die offenbar repliziert werden können. Schnell mal bezahlen, Geld weg In Städten wie London oder New York kann man mit Express ÖPNV...

Handy - Navigation Abo-Betrug über den Play Store: Millionen Android-Geräte sind betroffen

  • 1.386
  • 0
Sicherheitsexperten haben in Google Play Store-Apps Trojaner gefunden, die weltweit auf Android-Geräten kostenpflichtige Monatsabos abgeschlossen haben. Unbekannte attackieren Android-Smartphones mit manipulierten Apps. Sie werden über den Google Play Store und Drittanbieter verbreitet. Weltweit sind über 200 Apps und 10 Millionen Menschen betroffen. Für gewöhnlich ist der Play Store von Google die sichere Anlaufstelle, wenn es um den Bezug von Anwendungen für Android-Smartphones geht. Nun rüttelt eine Betrugswelle jedoch an dem Bild. Einer Sicherheitsfirma zufolge haben Unbekannte über...

Handy - Navigation HD Plus ToGo: Diese HD-Sender sind jetzt mobil empfangbar

  • 1.158
  • 0
HD Plus jetzt auch mobil empfangbar: HD Plus ToGo für Android- und iOS-Geräte ist gestartet, Folgende Sender können über den neuen Dienst empfangen werden: HD Plus Sender RTL HD SAT.1 HD VOX HD ProSieben HD Kabel Eins HD RTLZWEI HD SAT.1 Gold HD NITRO HD DMAX HD TELE 5 HD ProSieben MAXX HD sixx HD TLC HD SUPER RTL HD Comedy Central HD DELUXE MUSIC HD MTV HD WELT HD n-tv HD Kabel Eins Doku HD SPORT1 HD Eurosport 1 HD HGTV HD Öffentlich rechtliche Sender 3sat HD ARD HD alpha BR HD Nord BR HD Süd Das Erste HD HR HD KiKA HD MDR HD Sachsen MDR HD Sachsen-Anhalt MDR HD Thüringen NDR HD...

PC & Internet Digitaler Führerschein hatte keinen Schutz vor Identitätsdiebstahl

  • 571
  • 0
In der inzwischen offline genommenen App ID Wallet der Bundesregierung gab es keine Prüfung von Man-in-the-Middle-Attacken. Mit dem Programm ID Wallet sollten sich Bürger gegenüber Dritten digital ausweisen können – beispielsweise als Ersatz für einen physischen Führerschein. Dabei gab es aber keinen Schutz gegen das Abgreifen der Personendaten durch einen Angreifer. Dies geht aus einen Blogeintrag der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hervor. Wittmann schreibt, dass es keine Prüfung der Legitimation einer angefragten Stelle gab – Man-in-the-middle- oder vielmehr...

Hardware & Software AirTags als Echtwelt-Trojaner: Apple lässt XSS-Lücke über Monate offen

  • 690
  • 0
Apple AirTags lassen sich leicht in eine "Waffe" zum Klau von Zugangsdaten oder andere Angriffe über manipulierte Webseiten verwandeln, wie der Sicherheitsforscher Bobby Rauch warnt – der Verloren-Modus der AirTags ist nämlich anfällig für Cross-Site-Scripting (XSS). Payload statt Telefonnummer Besitzer eines AirTag können ihre Kontaktdaten hinterlegen, die ein ehrlicher Finder per NFC aus dem verlorenen Tracker ausliest. Dabei wird er auf eine spezielle URL auf found.apple.com weitergeleitet, wo sich normalerweise Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Besitzers nachsehen lässt. Statt...

Handy - Navigation EU plant Reparierbarkeitsindex für Smartphones

  • 906
  • 6
Die EU-Kommission will einen verpflichtenden Reparierbarkeitsindex für Smartphones und Tablets einführen. Hersteller sollen für jedes ihrer Modelle einen entsprechenden Wert auf einer Skala von A bis G ermitteln und veröffentlichen. So will die Kommission den Konzernen einen Anreiz dafür bieten, ihre Geräte reparaturfreundlicher zu gestalten. Im geplanten EU-Reparierbarkeitsindex würde das Verkleben wichtiger Komponenten (im Foto der Akku eines Samsung-Smartphones) zu Punktabzug führen. (Bild: iFixit) Ein Vertreter der Kommission verteidigte die Entscheidung, die Ersatzteilpreise...

Handy - Navigation Kein Fax mehr nötig: Notruf-App Nora gestartet

  • 1.403
  • 3
Vor allem hörgeschädigte Menschen können in Zukunft per Nora-App die Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei rufen. Nur in Berlin dauert es noch ein wenig. Die Notruf-App „nora“ ist am Dienstag in 15 Bundesländern an den Start gegangen. Bisher hätten hörgeschädigte Menschen in Notlagen auf Gebärdendolmetscher, Freunde oder das Fax zurückgreifen müssen, sagte der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) bei der Vorstellung der App am Dienstag in Düsseldorf. „’nora‘ schließt hier eine Lücke. Die App ergänzt die bestehenden Notrufsysteme um eine mobile Komponente.“ Nach dem...

PC & Internet Notfallinternet per Satellit: Starlink-Einsatz bei der Flutkatastrophe

  • 1.773
  • 0
Als das Hochwasser zwischen dem 14. und dem 17. Juli 2021 Deutschland und benachbarte Länder traf, verloren über 180 Menschen ihr Leben. Die Zurückbleibenden sahen sich womöglich nicht nur mit dem Verlust von Freunden und Familienmitgliedern konfrontiert; an praktisch allem, was das Wasser erreichte, entstanden enorme Schäden. Die Katastrophe ließ vielerorts sämtliche Versorgungsnetze zusammenbrechen. Kommunikation ist eins der wichtigsten Grundbedürfnisse moderner Gesellschaften. An diesen Tagen im Juli zeigte sich jedoch, wie fragil die dafür genutzte Infrastruktur ist: Laut der Telekom...

Handy - Navigation Gefährliche Paket-SMS wieder da: Neue Varianten im Umlauf

  • 2.406
  • 2
"Ihr Paket wurde verschickt" - mit dieser SMS lockten Cyberkriminelle im Frühjahr zahlreiche Menschen in eine Falle. Nun sind neue Varianten der Phishing-SMS im Umlauf. So oder so ähnlich sieht die gefälschte Benachrichtigung der Polizei Mettmann zufolge aus. (Quelle: Polizei Mettmann ) Seit Monate verschicken Cyberkriminelle SMS an ahnungslose Opfer. Diese informieren über eine angebliche Paketsendung und locken auf eine Webseite, über die ihr euch einen Trojaner aufs Handy ladet. Nach dem es zuletzt ruhiger geworden war, sind nun neue Variante der SMS im Umlauf. Wer dieser Tage eine...

Handy - Navigation WhatsApp: Polizei warnt vor Enkeltrick 2.0

  • 1.689
  • 8
Gefahr bei WhatsApp. Cyberkriminelle versuchen euch mit dem Enkeltrick 2.0, um euer Geld zu erleichtern. So schützt ihr euch. Auf diese Weise versuchen Cyberkriminelle aktuell über WhatsApp sich das Vertrauen älterer Nutzer zu erschleichen. (Quelle: PB Kleve) Cyberkriminelle versuchen über WhatsApp Geld zu ergaunern. Dafür gauckeln sie Eltern vor ihre Kinder befänden sich in einer Notsituation. In Deutschland sind seit dem Frühjahr 2021 bereits mehrere solcher Fälle bekannt geworden. Aktuell rollt wieder eine Welle. Cyberkriminelle haben offenbar WhatsApp für sich entdeckt. Zahlreiche...

Handy - Navigation Fünf vor Zwölf Fünfte Beta von Android 12 erschienen

  • 1.088
  • 0
Google präsentierte in den vergangenen Jahren meist im September eine neue Generation von Smartphones, die dann die ebenfalls neue Android-Version an Bord hatten. Auch Android 12 wird im Herbst das Licht der Welt erblicken: Unlängst hatte Google die fünfte Beta veröffentlicht, nach Googles Fahrplan der Release Candidate. Eine sichtbare Neuerung ist das Live-Space-Widget für den Home Screen. Es wird vermutlich das bisherige At-a-Glance-Widget ersetzen und auch wieder dynamische Inhalte wie Wetter, Abfahrtszeiten oder Termine einblenden. Die neue Optik ist der umfassendste Tapetenwechsel...

Handy - Navigation EBU: 5G Broadcast und DVB-T könnten sich UHF-Band und Funktürme teilen

  • 915
  • 0
Zwei neue Berichte der Europäischen Rundfunkunion (EBU) kommen zu dem Ergebnis, dass ein 5G-Broadcast-System ohne Bedenken neben dem bestehenden DVB-T im umkämpften UHF-Band eingeführt werden könnte und dass bestehende Funktürme genutzt werden könnten, um die Abdeckung deutlich zu verbessern und die Kosten für die Einführung dieser neuen Technologie zu minimieren. 5G Broadcast ist eine Ergänzung des 5G-Standards, mit der frei empfangbare Inhalte auf Mobiltelefone übertragen werden können, ohne dass zusätzliche Empfänger in die Handys eingebaut werden müssen oder der Nutzer ein Abonnement...

Handy - Navigation Apple erschwert Display-Tausch beim iPhone 13

  • 1.282
  • 3
Apple erschwert den Display-Tausch beim iPhone 13 und macht Drittanbietern so wieder einmal das Leben zur Hölle. Apple erschwert mit dem neuen iPhone 13 den Austausch des Displays. Wenn es nicht von Apple ersetzt wird, drohen Schwierigkeiten und ein wichtiges Feature funktioniert nicht mehr. Ein gebrochenes oder anderweitig nicht mehr funktionierendes Display ist bereits Drama genug. Nun kommt noch hinzu, dass Apple freien Reparaturwerkstätten das Leben mit dem neuen iPhone 13 schwerer macht. Im Zuge der „Recht auf Reparatur„-Bewegung ist dies ein herber Rückschlag. Der YouTube-Kanal...

Handy - Navigation Samsung: Android 12-Update enthält nützliche Änderung in der Kamera-App

  • 1.416
  • 0
Die Kamera-App auf Samsung-Handys ist nicht immer selbsterklärend. Mit dem Update auf Android 12 soll sich dies ändern. So nimmt Samsung eine nützliche Änderung vor. Die Benutzeroberfläche der Kamera-App in One UI 4.0 wird vereinfacht. (Quelle: Samsung / SamMobile) Samsung vereinfacht die Benutzeroberfläche der Kamera. Für unerfahrene Menschen wird das Zoomen deutlich leichter. In der Kamera-App gibt es Buttons für die Zoom-Stufen. Viele Hersteller bieten Handys mit guter Kamera. Durch viele Einstellungsmöglichkeiten und Optionen wird die Benutzung aber vor allem für unerfahrene...

Handy - Navigation Android 12 im Test

  • 1.733
  • 0
Die neue Android-Version steht in den Startlöchern: Android 12 alias Snow Cone bringt die größte grafische Umgestaltung seit Android 5 Lollipop mit. Grund genug fürs c't-3003-Team, sich den Release Candidate einmal genauer anzusehen. Transkript des Videos: Für dieses Video habe ich Android 12 mehrere Wochen lang auf meinem Alltags-Smartphone ausprobiert und zeige euch, was es schönes (und schlechtes) Neues gibt und wie Android 12 so läuft. Liebe Hackerinnen, liebe Internetsurfer, herzlich Willkommen bei c't 3003: Die neueste Android-Version 12 oder auch liebevoll Snow Cone genannt, ist...

HOT Medientage Österreich: Innovative Kundenservices durch 5G-Broadcast

  • 1.113
  • 0
Chance „Next Generation TV“ Neue Übertragungstechnologien wie 5G Broadcast ermöglichen TV-Plattformen innovative Kundenservices. Im Rahmen der Österreichischen Medientage strich Michael Wagenhofer, CEO des ORF-Technikdienstleisters ORS, das Potenzial der Verschränkung von Linear TV mit digitalen Bewegtbildangeboten für den sich ändernden TV-Markt hervor. Eine Expertenrunde beleuchtete im Anschluss, wie sich Distribution und Rezeption künftig gestalten und die 5G-Technologie den dafür zentralen Treiber darstellt. Bewegtbildnutzung: Anywhere, anyplace, any device! Der globale Trend von...

Statistik des Forums

Themen
345.479
Beiträge
3.792.350
Mitglieder
905.414
Neuestes Mitglied
noffac
Zurück
Oben