Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy und Navigation

Neues über Handys wie auch Navigationsgeräte.

Handy - Navigation o2 schaltet 3G-Netz vollständig ab

  • 3.182
  • 8
Der Mobilfunkstandard 3G ist in Deutschland Geschichte: Der Netzbetreiber Telefónica mit seiner Marke O2 kündigte an, am Donnerstag seine letzten 300 Standorte mit der auch UMTS genannten Technologie abzuschalten. Die freiwerdenden Frequenzen will das Unternehmen für den schnelleren Nachfolger 4G einsetzen. Die Konkurrenten Vodafone und Deutsche Telekom hatten dem veralteten 3G-Standard schon im Sommer den Stecker gezogen, damals begann auch Telefónica schrittweise mit der Abschaltung. Die Technologie sei „in die Jahre gekommen, so dass wir sie zum Jahresende ablösen“, erklärte...

Handy - Navigation Reingelegt und abgezockt: Vodafone und der Betrug im Shop

  • 2.798
  • 0
Immer wieder gerät Vodafone in die Kritik. Und immer wieder lautet der Vorwurf, man habe Kunden Verträge untergeschoben. Nun sorgt eine weitere Abzock-Methode für Aufsehen, bei dem Online-Kunden im Vodafone-Shop betrogen werden. Über Fälle, bei denen Vodafone-Kunden an der Haustür abgezockt wurden, haben wir bereits mehrfach berichtet. Doch auch in Shops werden Verträge untergeschoben, ohne dass der Kunde es mitbekommt. Die folgende Methode ist eine von vielen, rückt nun aber in so manchem Shop wieder verstärkt in den Fokus. Der Abhol-Trick Aufgrund der anhaltenden Pandemie suchen heute...

Handy - Navigation iPhones in zwei Jahren angeblich ohne Slot für SIM-Karten

  • 1.644
  • 0
Apple plant einem Bericht zufolge für seine 2023er Smartphone-Generation noch weniger Ports. Womöglich wird künftig komplett auf eSIM gesetzt. Nach dem Kopfhöreranschluss nun auch das SIM-Karten-Fach? Apple plant einer über die Weihnachtsfeiertage erschienenen Meldung zufolge beim "iPhone 15 Pro" das Ende der physischen SIM. Angeblich fehlt den für Herbst 2023 vorgesehenen Smartphones erstmals ein Slot für die aktuell in Nano-Bauart unterstützen Kärtchen. Ein Jahr Schonfrist? Stattdessen werde Apple dann vollständig auf die eSIM-Technik setzen, die Apple im Jahr 2018 erstmals mit dem...

Handy - Navigation Musikstreaming: Verband will Streaming-Betrügereien eindämmen

  • 1.648
  • 1
Die Musikbranche sieht dringenden Handlungsbedarf, lässt aber offen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen. Audiostreaming ist ein Riesengeschäft für die Industrie, das eine kriselnde Branche gerettet hat. Es gibt dabei aber Betrug und Manipulationen, gegen die der Musikindustrie-Verband in Deutschland konsequent vorgehen will. Der Branchenverband sieht dringenden Handlungsbedarf. "Das haben wir aus Deutschland heraus mit als erste in Angriff genommen und sehr viele Verfahren erfolgreich geführt, um solche Manipulationen einzudämmen", sagte der Vorstandsvorsitzende des...

Handy - Navigation Abo-Dienste: Apple holt Zustimmung für "proportionale" Preiserhöhungen

  • 2.223
  • 0
In Deutschland müssen Nutzer den neuen Geschäftsbedingungen der "Apple Media Services" zustimmen, wenn sie weiterhin iPhone-Apps installieren wollen. Apple hat die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung seiner Mediendienste in Deutschland überarbeitet. Für die Änderungen holt das Unternehmen derzeit die Zustimmung aller Nutzer ein: Wer die Dienste ("Apple Media Services") des Konzerns weiterhin verwenden will, um etwa Apps auf seinem iPhone oder iPad installieren zu können, muss die neuen Bedingungen zwangsläufig akzeptieren. Die Nachfrage wird eingeblendet, sobald etwa eine...

Handy - Navigation Identitätsnachweis: Online-Ausweisen mit dem Handy jetzt offiziell möglich

  • 2.405
  • 1
Die Bundesnetzagentur hat den elektronischen Identitätsnachweis mit dem Smartphone vorläufig anerkannt. Die Verfügung gilt zunächst für zwei Jahre. Eine Personenidentifizierung mit einem mobilen Endgerät, bei der ein qualifiziertes Sicherheitszertifikat auf Basis der mit dem Personalausweis verknüpften elektronischen Identität (eID) zum Einsatz kommt, ist ab sofort prinzipiell rechtlich abgesichert auch bei staatlichen Diensten durchführbar. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dazu eine Mitteilung in ihrem Amtsblatt veröffentlicht. Der Bundestag hatte bereits im Mai ein Gesetz...

PC & Internet Abzocke bei Vodafone: So funktioniert der Betrug mit iPhones bei eBay Kleinanzeigen

  • 2.634
  • 1
Ob iPhone 13 oder Samsung Galaxy S21: Portale wie eBay Kleinanzeigen sind voll davon. Neue Geräte, noch originalverpackt und verschweißt, zu teils fragwürdig niedrigen Preisen. Dahinter stecken oft Vodafone-Shop-Betreiber. Der Geprellte ist einmal mehr der Kunde. Und Vodafone selbst. Dass Vodafone den eigenen Kunden Verträge unterschiebt, ist nicht neu. Immer wieder berichten wir über die teils perfiden Tricks des Netzbetreibers. Und auch darüber, warum Vodafone Kunden reinlegt haben wir geschrieben. Dank enorm hoher Provisionen machen die Shops damit Kasse. Und Vodafone kann sich zum...

Handy - Navigation Galaxy-Smartphones: Samsung stoppt Upgrade auf Android 12

  • 3.097
  • 0
Samsung hat die Auslieferung des Upgrades auf Android 12 in Form der Samsung One UI 4 für seine Smartphones vorläufig unterbrochen. Man begründet den Schritt mit Problemen in Verbindung mit den Google Mobile Services und will sobald möglich wieder mit der Ausrollung beginnen. Wie Samsung über einen Eintrag in seinen Nutzerforen bestätigte, hat man die Ausrollung der Samsung One UI 4.0 auf Basis von Android 12 vorläufig gestoppt. Damit bestätigte der Konzern entsprechende Mutmaßungen auf Seiten der Besitzer der ersten für das Upgrade vorgesehenen Smartphones, die aufkamen, nachdem das...

Handy - Navigation Wer hat Angst vor Androids Barrierefreiheit?

  • 1.535
  • 0
Schadsoftware unter Android nutzt häufig die Accessibility Services, um Sicherheitsfunktionen auszuhebeln. Doch Apps können sich schützen. Immer wieder machen SMS mit vermeintlichen Paketankündigungen, Hinweisen zu ungewollt veröffentlichten privaten Fotos oder angeblich verpassten Sprachnachrichten im deutschsprachigen Raum die Runde. Das Ziel: Die Empfänger zur Installation der Schadsoftware Flubot zu verleiten, die es anschließend beispielsweise auf Bankdaten abgesehen hat. Die auf Mobilfunksicherheit spezialisierte Firma SRLabs hat den Vorgang und die Schadsoftware genauer...

Handy - Navigation Mehrfach verschoben: E-Perso fürs Smartphone lässt weiter auf sich warten

  • 1.792
  • 4
Erst sollte der E-Perso im Jahr 2020 aufs Handy kommen, dann 2021, doch auch daraus wird wohl nichts. Mit der "Smart eID" will die Bundesregierung den elektronischen Personalausweis aufs Smartphone bringen und damit nutzerfreundlicher machen – doch der Start verzögert sich immer weiter. Im Dezember werde die neue Technik nicht mehr starten, sagte ein Projektbeteiligter am Montag gegenüber c't. Ein realistischerer Termin sei der März 2022. Es wäre bereits die dritte Terminverschiebung bei der Smart eID. Zunächst hatten die Projektpartner Samsung, Bundesdruckerei, Telekom Security und...

Handy - Navigation Autobahn App mit neuen Funktionen

  • 1.783
  • 0
Den Start der Autobahn App haben viele von euch mitverfolgt. Die App startete mit gemischtem Medienecho, Stand Ende Oktober 2021 hatte der Bund hat für die Entwicklung der Autobahn-App über 1,2 Millionen Euro ausgegeben. Schon da war klar: es werden noch weitere Euro fließen, denn für das erste Quartal 2022 kündigte man die Autobahn App 2.0 mit Neuerungen an. Die heutige Aktualisierung umfasst aber nicht die Version 2.0, stattdessen gibt’s die Autobahn App 1.2.3, die aber auch neue Funktionen zum Nutzer bringt. Nach der Aktualisierung finden Anwender eine Standortauswahl zur Planung...

Handy - Navigation Erstnutzer glaubt an die Zukunft der SMS

  • 1.697
  • 5
Auch die allererste SMS wird nun als NFT versteigert. Ihr Sender glaubt derweil an die Zukunft des Mediums. Die allererste SMS vom 3. Dezember 1992 (Bild: Aguttes) Trotz starker Konkurrenz durch Messenger wie Whatsapp glaubt der Programmierer, der die erste SMS der Welt versendet hat, noch an eine Zukunft des Kurznachrichtendienstes. "Die SMS wurde schon vor 20 Jahren für tot erklärt, aber es gibt sie immer noch – und das dürfte in Zukunft auch noch so sein", sagte der IT-Spezialist Neil Papworth der dpa im kanadischen Montreal. Der heute 51-Jährige schickte im Dezember 1992 die erste...

Handy - Navigation Google Play Store: Neuer Filter vereinfacht die Suche nach Android TV- und Wear-OS-Apps

  • 1.089
  • 0
Der Google Play Store scheint eine neue Sortierungsmöglichkeit zu bekommen. Sucht man nach Apps oder Spielen, bekommen erste Nutzer die Möglichkeit in den Filtern angeboten, nach Apps für andere Geräte zu suchen, beispielsweise den Android TV oder die Smartwatch. Das funktioniert dann, wenn man auch Geräte der genannten Kategorien hat und würde die einfache Suche nach „Kategorien“ im Play Store noch etwas erweitern. Würde man im Play Store beispielsweise nach Sky suchen und einen Android TV sein Eigen nennen, dann könnte man die Suchergebnisse auch dementsprechend filtern. Bei mir selbst...

Handy - Navigation Signal: Verschlüsselte Gruppenanrufe mit bis zu 40 Teilnehmern möglich

  • 1.091
  • 1
Der Messengerdienst Signal hat eine Funktion entwickelt, die es seinen Nutzern ermöglicht Gruppenanrufe mit bis zu 40 Teilnehmern zu tätigen. Der Messengerdienst Signal erweitert seine Funktion für Ende-zu-Ende-verschlüsselte Gruppenanrufe. Anwenderinnen und Anwendern können mit bis zu 40 Teilnehmern gleichzeitig telefonieren. Dabei sendet jeder Teilnehmer Audio- und Videodaten verschlüsselt an einen Server. Von dort aus werden die Daten – ohne dass sie zuvor verändert oder angesehen werden – an die anderen Gesprächsteilnehmer weitergeleitet. Bisherige Protokolle auf acht Teilnehmer...

Handy - Navigation „Das Örtliche“-App bietet Schutz vor Spam-Anrufen von über 13.300 Rufnummern

  • 1.700
  • 0
Jetzt auch für iOS-geräte Unseriöse Werbecalls, Kostenfallen oder unerwünschte Callcenter-Anrufe - die Anzahl sogenannter Spam-Anrufe steigt stetig. Entsprechend skeptisch sollte man sein, wenn man von einer Nummer angerufen wird, die man nicht eingespeichert hat. Um sich davor zu schützen, greifen viele Nutzer auf die sogenannte Rückwärtssuche zurück, um den Anrufer herauszufinden. Doch diese ist umständlich, da die Nummer erst abgetippt und über den Browser gesucht werden muss. Die App von Das Örtliche bietet nun dank automatischer Anruf-Erkennung eine schnelle und unkomplizierte...

Handy - Navigation iPhone-Code vergessen: Apple vereinfacht Wiederherstellung

  • 2.375
  • 0
Apple macht das Zurücksetzen gesperrter iPhones und iPads ohne Hilfe eines Desktop-Computers möglich. Ab iOS und iPadOS 15.2 sollten sich deaktivierte Geräte so direkt neu aufzusetzen lassen, ohne dafür einen Windows-PC mit iTunes oder einen Mac mitsamt dem passenden Kabel zur Verfügung zu haben. Die neue Funktion zum Löschen ist im Sperrbildschirm verfügbar, sobald der iPhone- oder iPad-Code mehrfach hintereinander falsch eingegeben und das Gerät daraufhin vom Betriebssystem für einen bestimmten Zeitraum deaktiviert wurde. Voraussetzung: Apple-ID und Internetverbindung Der falsche Code...

Handy - Navigation Whatsapp stürzt bei zahlreichen iOS-Nutzern ab

  • 1.543
  • 0
Aus unbekannten Gründen können viele Nutzer gerade kein Whatsapp auf ihrem iPhone verwenden - die App stürzt nach dem Öffnen ab. Zahlreiche Nutzer eines iPhones erleben aktuell ein Problem mit dem Messenger Whatsapp: Wie unter anderem 9to5Mac unter Berufung auf zahlreiche Tweets berichtet, stürzt die Chat-App nach dem Öffnen direkt ab. 9to5Mac konnte den Fehler rekonstruieren: Nachdem das App-Icon von Whatsapp angetippt wird, stürzt die App sofort ab. Es besteht dadurch keine Möglichkeit, Nachrichten zu verschicken. In den vergangenen Tagen hat es keine Updates für die App gegeben...

Handy - Navigation Android 12: Google bestätigt Start der neuen "Go Edition" für 2022

  • 1.091
  • 0
Die auf günstige Einsteiger-Smartphones zugeschnittene Android 12 Go-Version soll im kommenden Jahr mit diversen Verbesserungen zur Verfügung stehen. Google verspricht schnellere App-Starts, längere Akkulaufzeiten und einen hohen Grad an Zugänglichkeit und Datenschutz. Eingeführt im Jahr 2017, sollen die Android Go-Editionen laut Google dabei helfen "mehr Menschen durch erschwingliche Einsteiger-Telefone Zugang zum Besten von Android und Google zu verschaffen." Dabei ist die Rede von mehr als 200 Millionen aktiven Nutzern, die derzeit über passende Smartphones verfügen. Die für das...

Handy - Navigation Nie wieder Fake News bei WhatsApp: Messenger startet neue Faktencheck-Funktion

  • 1.762
  • 7
WhatsApp und die Deutsche Presseagentur (dpa) wollen gemeinsam gegen Fake News vorgehen. Dazu haben sie nun ein Tool eingerichtet, über das man Inhalte auf ihrer Richtigkeit überprüfen lassen kann. Fake News sind im Internet ein großes Problem. Jeder kann irgendwelche Behauptungen hochladen, die dann ohne Überprüfung in den sozialen Medien oder bei Messengerdiensten geteilt werden. Um den Usern dabei zu helfen, falsche Nachrichten zu erkennen, haben WhatsApp und die dpa in Zusammenarbeit mit dem Münchner Messenger-Service-Dienstleister "MessengerPeople by Sinch" einen Faktencheck-Service...

Handy - Navigation Corona-Impfung für Kinder: Diese CovPass-Funktion wird jetzt richtig wichtig

  • 1.326
  • 4
Die meisten Erwachsenen tragen ihren Impfnachweis auf dem Handy durch die Gegend. CovPass und Corona-Warn-App leisten hier gute Dienste. Doch was ist zu tun, wenn Kinder ihre Impfung erhalten haben? Über passende Funktionen können Sie die Impfzertifikate Ihrer Kinder auch bei CovPass und CWA hinzufügen. Nach Erwachsenen und Jugendlichen geht es jetzt auch mit der Corona-Impfung für Kinder ab 5 Jahren los. Am Ende der Impfung erhält man wie bei anderen Altersgruppen einen QR-Code oder holt sich diesen unter Vorlage des Impfpasses in der Apotheke. Doch was ist zu tun, wenn die Kinder noch...

Statistik des Forums

Themen
344.813
Beiträge
3.781.933
Mitglieder
903.545
Neuestes Mitglied
UffzHermann
Zurück
Oben