Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hallo alle zusammen,
Hätte jemand links für mich ich habe S2519 brauche für K2589 > P3634 Updates damit ich MHI2_ER_AU57x_K3663_1 draufspielen kann da die Seite leider noch offline ist
Gruß

Edit:
Nachtrag: Ich habe es jetzt tatsächlich gewagt von der S2519 Version auf die K3663_1 aio (Version vom Duke) zu updaten.
Zuvor habe ich sicherheitshalber ein Backup erstellt.
Am ersten Tag nach dem Update hat sich mein KI tatsächlich einmal wâhrend der Fahrt neugestartet.
Seitdem bin ich verschont geblieben von den Neustarts. Es ist jetzt eine Woche vergangen.
Ich werde das langfristig mal beobachten und mich melden, wenn es doch nicht bei dem einen Mal bleibt.
Läuft alles gut noch mit Radio?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi @knicktor,

Ja lâuft bisher ohne Probleme.
Bin echt zufrieden mit der All in One Lösung.
Zumal Carplay das Auto viel neuwertiger wirken lässt.
Falls du Probleme hast die Software (K3663_1 all in one version) zu finden, kannst du mich gerne kontaktieren, dann schick ich dir den Downloadlink. Wie immer gilt alles auf eigenes Risiko.

Grüße

Ali 🤙🏽
 
Hi @ali.ackgz
Ich möchte sicher gehen 2589 --> 3634--> dann (K3663_1 all in one version)
Deswegen benötige ich 2589 und 3634
K3663_1 all in one version die habe ich schon 👍
Gruß knicktor
 
Falls du Probleme hast die Software (K3663_1 all in one version) zu finden, kannst du mich gerne kontaktieren, dann schick ich dir den Downloadlink. Wie immer gilt alles auf eigenes Risiko.
Grüß dich. Könntest du mir den den Download für das AOI Update zukommen lassen?
Könnte mir hier jemand bitte möglicherweise das Update für P3634 zukommen lassen? Ich finde dazu keinen funktionierenden downloadlink.Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei einer Frage helfen, deren Antwort ich hier im Thread so nicht direkt gefunden habe.
Ich bin noch auf der offiziellen AU57x_K2519_2, habe aber in meinem A6 (2015) ein KI mit HW10 und SW-Version 0104 und bin somit (zumindest mal) gefährdet für den KI Ausfall, falls ich die komplette AIO Route durchlaufe.
Mich interessiert nun die Frage: Kann ich mit M.I.B. auch auf der K2519 irgendwie die FEC updaten/schreiben, um zumindest das Kartenmaterial updaten zu können OHNE in das KI-Ausfall Risiko zu laufen oder funktioniert das erst mit einer Version >K2519?
Grüße
Stefan
 
Hi, sorry for writing in in english, but. I did the K3663 AIO update on my A6, witch had the K2570 build before. But during the update it throws error code 113 when is about to run finalscript. anyone know why. And also is it possible to reinstall the uodate completely from sdcard?

thanks in advance.
 
Hi, ich hab eine Frage zum Upgrade:

Die All in One Lösung, dient dazu das man nicht mehr von einer Version erst zu einer bestimmten Upgraden muss sondern man von einer sehr alten, direkt durch die AIO die neueste FW bekommt und man alles per SD Karte im MIB selber updaten lässt, ohne Zusatzsoftware etc. oder?

Die Downloadrate ist leider seeeeehr langsam und bricht sehr oft ab bei mib solution...
Hat jemand Tipps?

LG
 
okay hab es jetzt runtergeladen, danke.

Also nochmal: Ich kann die AIO Einfach draufklatschen per SD Install egal welche vorherige Version drauf ist (Motor laufen lassen) und alles ist fine ohne Fehler etc.?

Danke im voraus! :)
 
Wenn du dir der Stolpersteine bewusst bist, hardware version und Bose,dann ja.
Nichts desto trotz solltest du noch ein wenig lesen und deine Version rausfinden. Sowohl Softwareversion, als auch Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
Hole das Auto morgen ab, hatte mich jetzt 2 Wochen versucht schlau zu machen.
Hab kein Bose, vondemher entspannt.

Trotzdem sehr viele Aussagen die sagen man soll die Reihenfolge beachten aber mindestens genauso viele klatschen sich das einfach drauf und dann kräht auch wohl kein Hahn mehr nach.. deswegen wollte ich mal eine Antwort von jemanden der es vielleicht schon gemacht hat :D

Was genau meinst mit Stolpersteinen?
 
Hallo gin97,
wenn du 2519 hast, mach das lieber so: Update auf 2589, dann auf 3634, dann auf K3663_1 (All-in-One-Version).
Dann machst du nichts falsch.
Zwischen Version 2519 und 3663 gibt es einige Veränderungen, die eventuell nicht übernommen werden.
Gruß knicktor
 
Von 3634 nach 3663_1 ist aber recht sinnfrei, da das K3663_1 der AIO Blödsinn ist und der eigentlich genau für eine BOSE und große Sprünge gedacht ist, somit hast dann den einfachsten Sprung von 3634 nach 3663 und den macht man dann ganz normal.
Die Frage ist immer, was für ne HW ist verbaut und da ist bei einigen eben schon vor 3634 Schluss und genau diese Leute nehmen dann das AIO und wundern sich, wenn danach seltsame Problem auftreten, was eben an der alten verbauten HW liegt, die mit der zu neuen FW überfordert sein kann.
Hauptproblem ist hier das KI. Wer dann meint er muss es trotzdem machen, bitte, die Probleme stehen ja oft genug hier beschrieben und ein Vorteil außer Carplay, was ich nicht mal nutze, weils einfach schlecht gelöst ist, gibts nicht, dafür Probleme ;)
 
Leo888, kann er nicht einfach im worstcase eines KI-Ausfalls das "2589 downgrade" (auch wenn es kein echtes downgrade ist) der AIO nutzen und wäre dann wieder fixed unterwegs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay alles klar vielen dank euch <3

Also das heißt jetzt für mich: (Falls unter 2589 Update Reihenfolge: -> 2589 -> 3664 -> 3663 (Ohne AIO)

Jetzt fragt sich mich ist 3663 eigentlich eine 3665 oder ist das nen Downgrade? :D
Und noch um safe zu gehen: Woran erkenne ich ob ich eine Hardware habe mit der ich problemlos auf 3664 Upgraden kann oder lieber bei 2589 aufzuhören habe?

Es ist nen 2015er Facelift mit dem Navigation Plus also den großen MMI Quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben