Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM startet mehrmals am Tag neu - Hat Jemand eine Idee ?

Nur mal aus Interesse:
Wieviele Server, Mäuse, Hubs, Karten ... betreibst du so in deinem Keller?
 
Wie schon gesagt, ich habe stark reduziert, 36 Karten auf zwei Server verteilt.
Also pro Server 18, derzeit ein dritter Server weil ich nurnoch 14 Karten pro Server ran bekomme ehe es Fehler gibt.

Es waren aber bis vor nem Jahr noch über 60 Karten.
 
Gesagt getan. Keiner hat über 30 Karten für den eigengebrauch. Payserver werden nicht unterstützt also

CLOSED

EDIT:
Ich hatte das Thema mit einem Hinweis geschlossen bis zum Beweis des gegenteils.
Matthias hat sich bei mir gemeldet und das mit den viellen Karten erklärt. Er hat mir auch versichert das er 0,00 € damit einnimmt.
Also Thema wieder offen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das Ding "verschluckt" sich einfach, wenn zu viele Reader angesprochen werden.
Auffällig ist, 14 schafft er, danach ist Schluss.
Man könnte versuchen, ein paar Easymouse durch andere Reader (z.B. Smargo oder PCSC-Reader) ersetzen. Ob das aber hilft - keine Ahnung?
Aber Smargo oder Cardman 3121 sind ja kaum noch zu bekommen.
 
Man könnte allerdings auch die Kartenanzahl weiter reduzieren. ;)
 
Also die letzten Jahre waren auch mehr als 14 Karten je Server dran. Allerdings war bei 18 Karten Schluss vom USB-Controller her.
Heute habe ich die 14 aktiven Easymouse USB Reader ausgetauscht, seit 42min ist der Server wieder da, mal beobachten wie es sich nun verhält.
 
Wie sieht es mit dem Netzteil des Servers aus?
Mit der Zeit gibt eigentlich jedes Netzteil nach. Es könnte sein, dass zum richtigen Moment, wo zu viele Karten gleichzeitig ne Menge Strom brauchen, das Netzteil nicht genug liefert und dann ein Reader, Oscam oder auch der ganze Server zu kurz kommen und aussetzen.

Erinnert mich an die Zeiten, als ich meine Reader an der Fritzbox betrieben habe und diese und Oscam regelmäßig neu gestartet sind, weil das Netzteil zu wenig Strom lieferte.
 
@Mr Bones: Auf dem Server läuft ne weitere OSCAM, die schmiert nicht ab.
Nur Diese, beide sind virtuell und VMWare.
Als Host läuft Windows Server 2022, das schmiert auch nicht ab.
Ich habe ja alle Reader getauscht, aktuell seit 8 Stunden und 3 Minuten stabil, das bedeutet aber nichts, ma sehen ob es die Nacht durchhält.
 
Mal eine ganz dumme Frage,
Warum der ganze Aufwand?
Rechner und 3 mal oscam, für was?
Was wird damit versorgt?
Warum kein kleinen thin der viiiiil sparsamer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich z.B. meinen Home Assistant auch virtualisiert habe, und einen weiteren Home Assistant auch, dann einen SQL Server und so weiter :)
Und 3x OSCAM weil pro Server nur 14 Karten gehen bevor der USB Controller die Biege macht :)

Kurzes Update...sieht erstmal ganz gut aus.
Läuft seit 19 Stunden durch.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ich warte nochmal bis Morgen, wenn es stabil bleibt baue ich wieder die USB Hubs zurück, ob es mit den "Alten" auch stabil bleibt, derzeit sind ja Neue dran.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Verbinde mal alle Massen der HUBs miteinander.
Sprich einen dünnen Draht von HUB zu HUB an den USB-Steckern. Also so eine Art "Potentialausgleich".
 
vielleicht habe ich das irgendwo überlesen, aber welche USB Ports nutzt du eigentlich am Server?
hast du eine dedizierte usb karte oder motherboard Anschlüsse?
 
Die Motherboard Anschlüsse, ich nutze seit Jahren die Board USBs vom internen Controller.
Das war auch immer OK, bis plötzlich......und übrigens, soeben kam ein Neustart.
Also das Austauschen der Easymäuse und der USB Hubs hat nichts gebracht.
Kommt nun die Hardware, ich tausche mal den Server aus :)
 
Zurück
Oben