Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung VW VW Touran 1T3 kann G85 nicht Kalibrieren

RacerT8200

Ist gelegentlich hier
Registriert
12. Januar 2010
Beiträge
46
Reaktionspunkte
7
Punkte
240
Automarke / Hersteller
VW
Modell
Touran 2014
Moin in die Gruppe folgendes ein VW Touran 1 T3 Baujahr 2014 dort war der Schleifring defekt und wurde gegen einen neuen ausgetauscht, allerdings ist das ABS / ESP Fahrtest aktiviert was ich nur abschließen kann.
mit einem eingestellten g85 lenkwinkelsensor der sich aber nicht einstellen lässt weil der ABS / ESP Fahrtest aktiviert ist.
Ich hoffe man versteht was ich meine und jemand eine Lösung für mich hat.
VG
 
STG16 - Lenkradelektronik >

Drehen Sie das Lenkrad als erste mindestens 30° nach links und dann 30° nach rechts. Danach stellen Sie dies wieder in die geradeaus Position (Toleranz der “Nullstellung”: ±1.5°).

Zugriffsberechtigung: > 40168
Grundeinstellung > Gruppe 001

[Start]

Nun aktivieren Sie die Grundeinstellung über folgende Schaltfläche

[EIN/AUS/Weiter]

Sofern die Grundeinstellung erfolgreich war, wird dies in Feld 3 mit "OK" bestätigt.

[Fertig, Zurück]

Zur Prüfung des Ergebnis kann dies in den Messwertblöcken wie folgt geprüft werden:

Messwertblock > Gruppe 033 > Feld 3 (Lenkwinkelsensor -G85-)

Auch hier gilt bei “Nullstellung” wieder eine Toleranz von ±1.5°

Sofern die Kalibrierung des Lenkwinkelsensors (G85) abgeschlossen ist, wird unter STG44 - Lenkhilfe noch ein Fehlercode bezüglich der Lenkendanschläge angezeigt. Die Lenkendanschläge können einfach angepasst werden:

  1. Motor starten
  2. Das Fahrzeug mindestens eine Radumdrehung vorwärts fahren
  3. Lenkrad vollständig nach rechts einschlagen und diese Position für 5 - 10 Sekunden halten. Dabei sollte das Fahrzeug einen hörbares Signal erzeugen.
  4. Den selben Vorgang wiederholen Sie für die linke Seite
  5. Nun bringen Sie die Räder wieder in die “Nullstellung” und warten erneut 5 - 10 Sekunden. Dabei beobachten Sie die Hinweisleuchten für Lenkung und Traktion (ABS + ESP), diese sollten nun erlöschen. Danach machen Sie eine Probefahrt und prüfen ob alle System korrekt arbeiten.
 
Hi Danke erstmal für die schnelle Antwort jedoch

Gruppe 001 ist die Hydraulikentlüftung
 
Dann gilt folgendes für dich:

Sensor for Steering Angle (G85)​

Important Note: This procedure ONLY applies to Models with Conti/Teves MK70 ABS/ASR.

This Procedure does NOT apply to Conti/Teves MK60, MK60CE, MK60EC1 and similar ABS/ASR/ESP systems. Check the Vehicle specific pages for each ABS System page with documentation.
EXCEPTION: It may be necessary to perform this procedure (in addition to the corresponding one in the ABS itself) if the ABS coding has been lost or the ABS module has been replaced.

Prerequisites:

  • Start the vehicle.
  • Turn the steering wheel one turn to the right and one turn to the left.
  • Drive in a short distance straight line on a level surface at a speed not higher than 20 km/h.
  • If the steering wheel is straight during the test drive then stop the vehicle with the wheels pointed straight.
  • Ensure that the steering wheel is not moved again.
  • Keep the engine running and do not switch off the ignition.
  • System voltage at least 12.0 V.
[Select]
[44 - Steering Assist]
[Coding-II - 11]
or if that function is not available then use [Sec.Access - 16] instead
Enter 40168, to enable the basic setting.
[Do it!]
[Basic Settings - 04]

Group 060
[Go!]
Activate the Basic Setting.
[ON/OFF/Next]
After a successful basic setting, field 1 should say "OK".
[Done, Go Back]
To make sure the basic setting was successful, check the sensor again.
[Measuring Blocks - 08]
Group 007
[Go!]
Check field 1, the value has to be between -1.5 and +1.5 °.
[Done, Go Back]
[Close Controller, Go Back - 06]


Note: After successful basic setting, the needs to be adapted too.

Special Procedures​

Steering Limit Stop Adaptation​

(Engine still running)

  • Center steering wheel (±10°) and hold it centered for 5 seconds.
  • Turn steering wheel completely to the left and hold it there for 10 seconds.
  • Turn steering wheel completely to the right and hold it there for 10 seconds.
  • Center steering wheel (±10°).
  • Switch OFF engine and ignition.
  • Switch ON ignition.
  • Wait 5 seconds.
  • Steering Assist Warning Lamp should turn OFF. If it doesn't, perform a short test drive.

Notes:

  • If the fault will not clear after driving the vehicle and completing the procedure:
    • Increase the time in-between key cycles to 30 seconds or more.
    • Check all Adaptation values in the #44-Steering Assist controller.
    • Verify all of the WSS (Wheel Speed Sensor) values are plausible in the 03-ABS controller! We received feedback from both Mk70 equipped and MK60 ESP equipped (1K) Golf models with and DTCs that would not clear due to a faulty WSS. Even if a WSS DTC is not stored it would be advised to or MVB 001 while driving.
  • It has been reported that this procedure may not work when in Park with some vehicles with automatic transmission, keep in gear with foot on the brake.
 
ja der anlern Prozess ist bekannt jedoch nicht möglich aufgrund des aktivierten ABS Fahrtest
 
Freitag,10,Oktober,2025,17:45:23:32431
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 25.3.2.0 HEX-V2 CB: 0.4671.4
Datenstand: 20250911 DS365.0



Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ1TZEW066619 KFZ-Kennzeichen:


Fahrzeugtyp: 1T-VW36 (7N0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 18 19 25 42 44 46 52 56 61 62 72 77


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVGZZZ1TZEW066619 Kilometerstand: 233660km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFHC) Labeldatei:. DRV\03L-906-018-CFF.clb
Teilenummer SW: 03L 906 018 NQ HW: 03L 907 309 N
Bauteil: R4 2.0l TDI H28 9980
Revision: 41H28--- Seriennummer: 00000000000000 CVN: 30649E6B
Codierung: 0019001A042401080000
Betriebsnr.: WSC 33880 182 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018NQ 003008
ROD: EV_ECM20TDI01103L906018GA_VW36.rod
VCID: 065494B488A0C7CAB4F-8052
VINID: 9E65EAAAA064A959C018618124E51CC6C0

5 Fehlercodes gefunden:
4814 - Versorgungsspannung 1 für Steuergerät
U3501 00 [00100100] - zu klein
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 233664 km
Datum: 2025.10.10.
Zeit: 20:10:22

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 15 °C
Ansauglufttemperatur: 17 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 10.480 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Begrenzung: Drehmoment: 0.0 Nm
Begrenzung: Gaspedal: 126.6 Nm
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 200
Gaspedalweg: 0.00 %
Motordrehmoment: -500.0 Nm
Generator: Lastsignal: 0.02 %

4483 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [00101111] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 5
Kilometerstand: 233657 km
Datum: 2025.10.10.
Zeit: 20:40:04

Motordrehzahl: 779.50 /min
Normierter Lastwert: 22.7 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 58 °C
Ansauglufttemperatur: 23 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 14.660 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Geschwindigkeitsregelanlage: Schalterstellung-Bits 0-7: 64
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 203
GRA Abschaltung: irreversibel-Bits 0-7: 0
GRA Abschaltung: reversibel-Bits 0-7: 255
Geschwindigkeitsregelanlage: Sollgeschwindigkeit: 0.00 km/h
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Resetstatus des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
GRA Abschaltung: irreversibel mit Bremseingriff-Bits 0-7: 1

4714 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik
U0212 00 [00101111] - keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 233657 km
Datum: 2025.10.10.
Zeit: 20:40:05

Motordrehzahl: 781.50 /min
Normierter Lastwert: 23.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 58 °C
Ansauglufttemperatur: 23 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 14.820 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Begrenzung: Gaspedal: 0.0 Nm
CAN Status - Motorsteuergerät-Bits 0-7: 0
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 203
CAN Status - Getriebesteuergerät-Bits 0-7: 0
CAN Status - Bremsensteuergerät 1-Bits 0-7: 0
CAN Status - Bremsensteuergerät 2-Bits 0-7: 0
eingelegter Gang-Bits 0-7: 0

4729 - Steuergerät für aktive Lenkung
U0130 00 [00101111] - keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 233657 km
Datum: 2025.10.10.
Zeit: 20:40:05

Motordrehzahl: 779.00 /min
Normierter Lastwert: 22.4 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 58 °C
Ansauglufttemperatur: 23 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 14.520 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Begrenzung: Gaspedal: 0.0 Nm
CAN Status - Motorsteuergerät-Bits 0-7: 0
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 203
CAN Status - Getriebesteuergerät-Bits 0-7: 0
CAN Status - Bremsensteuergerät 1-Bits 0-7: 0
CAN Status - Bremsensteuergerät 2-Bits 0-7: 0
eingelegter Gang-Bits 0-7: 0

4629 - Hauptrelais
P068A 00 [00100100] - Öffnet zu früh
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 0 km
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: -40 °C
Ansauglufttemperatur: -40 °C
Umgebungsluftdruck: 0 mbar
Spannung Klemme 30: 0.000 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Gaspedalweg: 0.00 %
Startersteuerung: Interlock- oder P/N-Signal-Bits 0-7: 0
Status des Motors: COENG_STANDBY
Status des Motors-Test_Program_Co Eng st COMPU VERB UBYTE: 0

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-EC1-V4.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BM HW: 1K0 907 379 BM
Bauteil: ESP MK60EC1 H46 0164
Revision: 00H46001
Codierung: 323B601609280E004C1106E590227052A1000020
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7EA4FC54D0F09F0AFCF-802A

2 Fehlercodes gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 233664 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.03.02.
Zeit: 20:01:28

Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 3
Anzahl: 2
Anzahl: 20480
Anzahl: 166
Anzahl: 40704
Anzahl: 0
Anzahl: 510
Anzahl: 0

00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 233664 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.03.02.
Zeit: 20:01:28

Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 3
Anzahl: 2
Anzahl: 20480
Anzahl: 295
Anzahl: 40704
Anzahl: 0
Anzahl: 510
Anzahl: 0


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J301) Labeldatei:| DRV\3C8-907-336.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 426 CA HW: 7N0 907 426 CA
Bauteil: AC Manuell H20 0606
Revision: 00001002
Codierung: 0010004003
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_ACManueBHBVW36X A01010
ROD: EV_ACManueBHBVW36X_VW36.rod
VCID: 75B6E378E546DC52AD5-8020

1 Fehler gefunden:
13701936 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [00001001] - -
[Steuergerät für Bordnetz - bitte Fehlerspeicher auslesen]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 233664 km
Datum: 2025.10.10.
Zeit: 19:48:33


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 5K0 937 086 Q HW: 5K0 937 086 Q
Bauteil: BCM PQ35 M 122 0173
Revision: BC122001
Codierung: 60180A3880251AE4408800C0540081644BD18E08626DA5206480C7000041
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 42DC48A4E4883BEAD87-8016

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T1 955 119 A Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 08011 26 0512
Codierung: 009795

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 170114 05 54 0403
Codierung: 0230ED

2 Fehlercodes gefunden:
01800 - Lichtschalter (E1)
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 233664 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.03.02.
Zeit: 20:10:23

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 10.35 V
ein
ein
ein
aus
aus

02195 - Regler für Beleuchtung - Schalter und Instrumente (E20)
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 233664 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.03.02.
Zeit: 20:07:20

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 10.35 V
ein
ein
ein
aus
aus


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\1Q0-919-475.clb
Teilenummer SW: 5N0 919 475 D HW: 1Q0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 4K H03 0045
Revision: -------- Seriennummer: 32901401100677
Codierung: 108001
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA14VW3680000 001005
ROD: EV_EPHVA14VW3680000.rod
VCID: 3A2C30448CD8732A807-806E

1 Fehler gefunden:
12718592 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [00001001] - -
[Steuergerät für Lenksäulenelektronik-J527/BCM - mZAS_1 - kein Signal/keine Kommunikation]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 137
Kilometerstand: 233657 km
Datum: 2025.10.10.
Zeit: 20:40:03


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1T0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1T0 909 605 E HW: 1T0 909 605 E
Bauteil: 02 AIRBAG VW8 022 0100
Revision: 02022000 Seriennummer: 003K4D0BG23T
Codierung: 0012338
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 372A2970B34A6E427F9-8062

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332QSME1D3D007AM

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342QSME1D3D2254J

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME513A4278H

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME513A4942G

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 1K5 953 521 CA HW: 5K0 953 569 AG
Bauteil: LENKS.MODUL 016 0162
Revision: FF010042 Seriennummer: 20160714001005
Codierung: 0002440008
Betriebsnr.: WSC 00081 790 00133
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGVOLWSXS A01004
ROD: EV_SMLSNGVOLWS.rod
VCID: 6E84CC148010EF8A6CF-803A

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:

1 Fehler gefunden:
365080 - Bedienungseinheit im Lenkrad
U108E 00 [00001001] - Keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 233665 km
Datum: 2025.10.10.
Zeit: 22:37:06


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 1T0 920 875 J HW: 1T0 920 875 J
Bauteil: KOMBI H04 0811
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 181F00
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04721
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW32.rod
VCID: 3E243C5490F05F0ABCF-806A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-071.clb
Teilenummer: 7N0 963 271 G
Bauteil: Zuheizer 051 3041
Revision: 00051000 Seriennummer: 09028242000000
Codierung: 0000031
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 38282A4CBE54613A763-806C

3 Fehlercodes gefunden:
00664 - Kraftstoffvorratsanzeige
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 13
Kilometerstand: 221960 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.09.15.
Zeit: 10:00:18

01415 - Umwälzpumpe (V55)
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 233
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Störung
Temperatur: 84.0°C
Temperatur: 81.0°C
Spannung: 11.13 V

02251 - Heizgerät verriegelt
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 233
Zeitangabe: 0


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AL HW: 7N0 907 530 AL
Bauteil: J533 Gateway H58 1642
Revision: H58 Seriennummer: 100114F1000216
Codierung: 358002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7AACF044CCD8B32AC07-802E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234
Bauteil: IMMO H04 0811
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03710
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW32.rod
VCID: 6A8CC004BCF803AA307-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei:. DRV\1K0-959-701-MIN3.clb
Teilenummer SW: 1T0 959 701 T HW: 1T0 959 701 T
Bauteil: Tuer-SG 009 2121
Codierung: 0132277
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 48C85A8CCEB411BA063-801C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb
Teilenummer SW: 5N1 909 144 R HW: 5N1 909 148 J
Bauteil: J500__APA-BS KL.293 1401
Revision: 1BH04739 Seriennummer: 00140070365901
Codierung: 0000258
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 41DE47A8ED8E20F2C1D-8014

2 Fehlercodes gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 233664 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.03.02.
Zeit: 20:20:27

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Drehzahl: 779 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
(keine Einheit): 7.0
Spannung: 14.60 V

02546 - Lenkungsendanschlag
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 139
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
(keine Einheit): 4.0
Spannung: 12.10 V


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MIN3.clb
Teilenummer SW: 1T0 959 702 R HW: 1T0 959 702 R
Bauteil: Tuer-SG 009 2121
Codierung: 0132277
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 47CA59B0C3AA1EC20F9-8012

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei:. DRV\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 1K0 035 186 AN HW: 1K0 035 186 AN
Bauteil: RCD310 EU H04 5006
Revision: -----08S Seriennummer: VWZ4Z2P1106638
Codierung: 05000400040009
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 72BCD86494A8CB6A887-8026

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 7N0 907 530 AL
Bauteil: Batt.regelung H58 1642
Seriennummer: 100114F1000216
Codierung: 030F1859
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 71BED76891AEF07271D-8024

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 H HW: 1K0 915 181 A
Bauteil: J367-BDM H07 0180
Seriennummer: 40347F59041491542711

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei:. DRV\1K0-959-703-GEN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 703 A HW: 5K0 959 703 A
Bauteil: Tuer-SG 007 2104
Codierung: 0132240
Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
VCID: 323C186458288B6A487-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei:. DRV\1K0-959-704-GEN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 704 A HW: 5K0 959 704 A
Bauteil: Tuer-SG 007 2104
Codierung: 0132240
Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
VCID: 33321D60A7328262431-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei:| DRV\7P6-035-730.clb
Teilenummer SW: 7P6 035 730 L HW: 7P6 035 730 L
Bauteil: TELEFON H15 3200
Revision: 1B001001 Seriennummer: 00007665613964 Datenstand-Nummer: 7P6035730L 0001
Codierung: 0A00000000000001
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_UHVNA 002720
ROD: EV_UHVNA_002_VW25.rod
VCID: 3B22354083E24A229B1-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende--------(Dauer: 01:25, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.0V/12.0V)---------
--------------------------17 Fehlercodes gefunden--------------------------

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Der Schleifring ist aktuell nur in Werksmodus Codiert, lässt sich auch nicht mit dem Richtigen Code codieren. Codierung nicht akzeptiert : Fehler 31 Wertebereich ungültig.

Bin am Ende mit mein Latein den Systemtest vom ABS konnte ich mittlerweile abbrechen über Block 103

Bin für jeden Tip Dankbar
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du auch die Teilenummer vom Schleifring geprüft? Index muss der gleiche sein wie beim alten.
 
Also meinst du das Lenksäule Steuergerät?

Es leuchtet auch das Lenkrad im Cockpit gelb und die Lenkunterstützung ist schwergängig
 
kannst du im VCDS das Steuergerät DA 44 auswählen?
Wenn ja dann:
Motor an, Lenkrad gerade und dann:
Gehe im VCDS auf Steuergerät 44 (lenkhilfe) drücke im Steuergerät auf Login und gib 40168 ein. Danach drückst du auf anpassung und wählst den Kanal für G85 (Lenkwinkelsensor aus) und drückst auf start.


Dann fährst du langsam max 20 km/h los und lenkst komplett nach RECHTS und dann komplett nach LINKS und dann wieder gerade.
anhalten Lenkrad geradeaus.
Anpassung beenden
Nun sollte der Fehler gelöscht werden können
 
Zurück
Oben