Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MIB2 Bootloop / Ausfall

@miouser
Danke für den Link, habe alles gemacht wie beschrieben, leider ohne Erfolg. Ich habe das MMI zu mmi-service.de geschickt. Hoffe das die das wieder hinbekommen.
musste nicht sein. die kennen sich gar nicht aus)

wie ich das lese habe ich die gleichen Symptome wie Egon Schiele:
MMII schaltet sich ein und der Bildschirm fährt aus mit der Radio, Navi oder Media anzeige. Bedienen kann man es nicht, aber nach kurzer Zeit fährt der Bildschirm wieder ein. Nach ein paar Sekunden beginnt das Spiel von vorne. Das MMI lässt sich auch ausschalten über den Lautstärkeknopf und auch anschalten. Bedient man im ausgeschalteten Zustand z.B. den Navi Schalter startet das MMI mit Navi und bleibt bei 11% stehen. Startet man mit dem Media Schalter startet Media und erkennt sogar eine SD mit Musik bleibt dann aber auch hängen und startet wieder neu nach einigen Minuten. Die Symptome deuten auf EL bug, weil genau das gleiche Verhalten.
Wahrscheinlich orgiginal wiederherstellen gewollt?
-Stage 2 vl erased
-nav11% bug
-035 Dab cache voll?
Kurzum in max 10 minuten hätte man alles lösen konnen.....kostet dich nun bestimmt eine Menge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kurgano
Erzähl doch mal kurz ob das Update gestartet und durchgelaufen ist
is leider nichts passiert SD wie beschrieben vorbereitet, eingelegt mehrfach gestartet und reboot gemacht, keine Reaktion

Wahrscheinlich orgiginal wiederherstellen gewollt?
-Stage 2 vl erased
-nav11% bug
-035 Dab cache voll?

Kurzum in max 10 minuten hätte man alles lösen konnen.....kostet dich nun bestimmt eine Menge.
Tja da ich nächste Woche in Urlaub fahren will, musste es schnell gehen.
Ich finde deine Aussage mit den 10 min gewagt, könnte ja auch was an der Hardware sein, defekte Festplatte, oder Speicher.
Aber klar, du hast da vermutlich mehr Erfahrungen, aber sicher sein kann man nie.
 
was beschrieben , link mal. vieles bzw alles ist Handarbeit bei problemen...bash hat etliche bugs...

Ich finde deine Aussage mit den 10 min gewagt, könnte ja auch was an der Hardware sein,
defekte Festplatte=64GB emmc (schon getauscht) bga153;)
 
Beim patchem mit BASH hat mich der ExceptionList Bug erwischt und jetzt hangt mein navi und startet selbst neu….. Hab nur den charge only port und kann mich mit Putty nicht verbinden? VCP,Odis und VCDS haben keine komunikation mit dem 5F. Bitte um hilfe:confused::(
Audi a5 f5 2017 2.0tfsi
Soft MHI2Q_ER_AUG22_P5092 MU 1329

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Eigentlich sollte es den Exceptionlist Bug schon seit ca. 2023 nicht mehr geben. Kann auch sein das der FecContainer beschädigt ist. Deine Möglichkeiten sind:

1. Unit ausbauen und per UART also über die Pins hinten mit einem Laptop und einem TTL Interface verbinden. Dafür muss man aber auch den Quadlock Stecker entfernen und da was rausnehmen.
2. Unit in ein gleichwertiges Auto stecken in dem der richtige USB vorhanden ist oder USB nachrüsten.
3. Unit zu einem Reparaturservice schicken.

In allen drei Fällen benötigst du Entriegelungshaken.
 
Danke für die Antwort @popdog der punkt 2. wäre möglich, mein Kumpel hat ein a4 8w mit CarPlay.
Wenn ich meine Unit in sein Auto stecke wird die funktionieren(also die Verbindung über Putty)?
Danach soll ich wie hier: vorgehen?
 
Solange eine MHI2 Unit drin ist bei ihm sollte es gehen. Probiere die Behebung des ExceptionList Bug. Sollte das nicht funktionieren, müsste man prüfen woran es liegt. Ich kenne das Verhalten sonst nur, wenn eine FecContainer.fec vorliegt, die falsch geschrieben ist, also das er sie nicht auswerten könnte wie er möchte weil was fehlt oder etwas anderes dort steht.
 
Den Ausbau wirst du dir sparen können, da in deiner Unit wahrscheinlich kein USB Full bzw USB IPod codiert ist. Wenn du usb nachrüsten oder die Unit umbauen willst MUSS das codiert sein
 
diese Variante:
1. Unit ausbauen und per UART also über die Pins hinten mit einem Laptop und einem TTL Interface verbinden. Dafür muss man aber auch den Quadlock Stecker entfernen und da was rausnehmen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Das kostet 2-3€, Plus Jumper-Leitungen zum verbinden (Buchse-Buchse).
Die Verbindug wird über das kostenlose Tool, namens Putty hergestellt.

LINK 1:

LINK 2:


Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Nein, weil du an die Rückseite vom Radio (Quadlock-Stecker) die Leitungen anschließen musst. Zusätzlich auch die Spannungsversorgung (12VDC)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hey Leute,
ich habe bei meiner gepatchten unit nen bootloop und möchte dies über putty mit lan adapter beheben. leider weiß ich nicht mehr, welche die richtige IP adresse ist zum einloggen in den bc da mir die pdf abhanden gekommen ist. kann mir hierbei jemand helfen?

Und einloggen über putty musst du vorher noch ! Das Password unterscheidet sich je nach installierter Version
Kannst du mir zufällig die IP Adressen von rc und mmx für putty nennen? Mir sind die Infos nach einer Neuinstallation verloren gegangen.
 
Zurück
Oben