Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sat Antenne für Astra 28,2°E Welche soll ich am besten Kaufen?

ThomasAllertz

Super Elite User
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
2.645
Reaktionspunkte
2.157
Punkte
2.000
Hallo zusammen. Ich habe derzeit eine 60cm Antenne mit einen Triax Singel LNB. Ausgerichtet auf Astra 28,2°E

Der Empfang ist besonders im Sommer nicht Optimal, Das betrifft auch einige EU Transponder.
Max 85% Starker Transponder, Min 42% Schwacher Transponder (alle EU)

Jetzt zu meiner Frage, Was Taugen die 65cm Antennen von Technisat (Quadratisch) mit Unicable LNB? Kosten um die 200€ Komplett.

Oder doch lieber eine 75cm Technisat Antenne mit Unicable LNB... auch um die 199€?

Gibt es günstigere Antennen von Anbietern welche nur Technisat "Drauf Drucken... " ab 36€ Ohne LNB (75cm)

Ich möchte zumindest den Schwachen Transponder der aktuell Zwischen 42 und 48% Liegt verbessern.

Eine 80cm Antenne bekomme ich nicht Verbaut, da zu nah an der Wand. (Habe ich Getestet)

Ach ja ich Lebe im Norden Deutschlands in Oldenburg.

Vielen Lieben Dank soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kann man sagen, die Größe macht's. Physik kann man nicht überlisten, sodass du
mit einem größeren Spiegel auch bessere Werte erwarten kannst. Ich habe seit einiger
Zeit keine Spiegel mehr aufgebaut, kann dir aber aus Erfahrung der Vergangenheit zu
Gibertini raten. Die habe ich sehr gern verbaut und die haben mich in keinem Fall
enttäuscht.
Es gibt da mehrere Versionen; siehe dir die Schüsseln einfach mal an - Viel Spaß und Erfolg.
 
Aktuell bekomme ich nur max 75cm da hin eine 80er Antenne habe ich versucht und die Hauswand ist im Weg wenn auch nur ganz Knapp... ^^

Aber auch die Halterung müsste ich gegen eine neue ersetzen, die Antenne ist oberhalb des Schlafzimmer Fensters.
 
Ich Spiele ja immer noch mit dem Gedanken eine:

TechniSat Satman 65 Plus zu Kaufen für ~200€
Weil wenn eine 45er Antenne der Bauart es Schafft 4 Satelliten zu bekommen sollte Astra 28 doch kein Thema sein? Ich kenne Technisat´s Geheimnis nicht ist es die Bauart? Oder Das besondere LNB der 45er Antenne.

Letztlich ist so eine Fensterbank Halterung nicht dafür ausgelegt Schwere Antennen zu Tragen. Der Wind Spielt auch eine Rolle.

einmal ist mir die Antenne Abgehoben… aber nicht viel Passiert das Kabel hat die Antenne vom Sturz Abgehalten.

Aktuell habe ich sie daher etwas besser Fixiert. der letzte Sturm hat dann kaum noch was ausgemacht..
 
Aktuell bekomme ich nur max 75cm da hin
Wenn es nicht anders geht, dann die 75 cm, bei genauer Ausrichtung funktioniert das auch. Hatte mal eine TechniSat Multytenne mit 45 cm Spiegel, da waren 4 Satelliten drauf unter anderem der 28,2 das haut auch funktioniert, leider hatte die Anlage mit 45 cm nicht viele Reserven.

Wenn nichts anderes geht dann frisst der Teufel auch Fliegen :cool: :)
 
Eben, wegen der Reserven, daher mein Gedanke entweder eine Standard 75er oder halt solch eine 65plus Antenne, was mir Angenehmer wäre. Um so weniger Angriffsfläche für stürme um so besser.

Bei einer Wandhalterung würde ich mir da keine Gedanken machen, aber das darf ich hier ja nicht. Und ich müsste sogar noch ein Stück Höher... auf dauer ^^ Baum wächst mir rein.. bin von ~81 auf 71% Gefallen bei dem Stärksten Transponder. ^^
Bei den SKY Cinema HD Sendern hatte ich selbst bei Starken regen noch Empfang mit der 60er Billig Antenne. Aber das Triax LNB Scheint auch recht gut zu sein.

Erstaunlich ist das Channel 5 HD auf UK Transponder mit 20% immer noch geht, nur weil es in DVB-S Sendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär’s mit online kaufen und wenn es nicht passt innerhalb von 14 Tagen zurückschicken?

Die SCHWAIGER für 69,99€ Satellitenschüssel 75 cm Stahl SAT Schüssel Spiegel Offset Antenne mit LNB-Tragarm Kabelführung Masthalterung wetterfest langlebig.
Würde es auch tun. Da sparst du ca. 100€ gegenüber der 65plus. Und hast 10 cm mehr Durchmesser, was mehr Reserve hat und sich sehr wahrscheinlich besser einstellen lässt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss ich so wie so machen :) hier gibt es leider keine Einzelhändler die das passende hätten. 🍀 :) :cool: Ich denke auch über eine antenne mit Unicable LNB nach.Weil ich nicht nen Haufen kabel Verlegen will in meinr kleinen Bude.
 
Das LNB ist doch ausschlaggebend für Unicable. Der Schüssel ist es egal was du für ein LNB drauf sitzt.

Hier von Schweiger Uni Cable LNBs


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben