Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Umbau MIB1 auf MIB2 / 2.5

TechniSat mit HW H04, ist zu alt und kann damit kein CarPlay/Android Auto.
Wenn du eine 864 ohne Index nimmst, dann nur Delphi. Wenn TechniSat/Preh, dann muss es mindestens Index A sein, also HW H2x oder höher.
Mehr dazu kannst du in meiner Kaufberatung finden.

Wenn du meine Antworten Hilfreich findest, da auch viel Zeit und recherche meinerseits in das Thema einfließt, würde ich mich freuen wenn du bei meinen Beiträgen auf "Gefällt mir" drückst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@viper42x
Kurze Frage noch wenn ich mir ein Gerät von Delphi kaufen würde und Android auto wäre da noch nicht freigeschaltet kann man das einfach selber machen ?
 
Egal was du kaufst, ganz ganz egal, es wird NIE irgendwas freigeschaltet sein, weil DEIN Auto eine andere FIN hat als das Auto aus dem es kam. Damit wird IMMER die FEC-Liste gelöscht. Dafür gibt es einen patch den du selbst einspielen wirst. Für jedes System gibt es hier im Forum Threads mit teils hunderten Seiten die ausführlich und detailliert beschreiben wie das funktioniert. Alles Kostenlos.
Komponentenschutz entfernen und FEC_ALL, also ALLES Freischalten ist Teil davon, ganz egal ob TechniSat/Preh, Delphi oder Harman.
 
Hardware-Upgrade im Octavia 3 5E MiB1+Display(Columbus)-->Mib2/2.5+Touchdisplay
Hallo Com.,
ich möchte ein Update meiner Hardware im Octavia 3 5E durchführen, MIB+Display.
Leider komme ich absolut nicht weiter und benötige Hilfe vom Fachmann :)

Also im Moment läuft noch ein MIB1 und das dazugehörige Display (Columbus) im Auto, nun habe ein MiB 2,5 +Display (Touch) erworben.
Wenn ich die neue Hardware ins Auto installiere bleibt der Bildschirm schwarz.
lt. VCDS ist der Komponetenschutz aktiv.

Nun meine Frage, wenn der Komponentenschutz aktiv ist, bleibt das Display dann auch dunkel?
Ich meine gelesen zuhaben, das nur eine Meldung auf dem Display erscheint und kein Ton über die Lautsprecher kommt.

Ich habe nur einen Termin beim freundlichen gemacht, um den Komponetenschutz anzulernen. Mein bedenken ist nur vllt ist die Hardware auch defekt?
Hier mal ein paar Auszüge aus VCDS
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: Fehler 0010

66052 - Infotainment CAN
U0065 00 [00001000] - keine Kommunikation
[Globaler Timeout CAN-Infotainment]

15360512 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [00001001] - -

555 - Softwareversionsmanagement pr¸fen
B201A 00 [00001001] - -
[Check software version management]

15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [00001001] - -
[Anti-theft protection - component protection active (0xEA6300)]

6179 - Anzeigeeinheit 1 f¸r Multimediasystem
B1297 F6 [00001001] - Leitung f¸r Videosignal Unterbrechung

7173 - Funktionseinschr‰nkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [00001001] - -
[ACC (0x05) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]

7179 - Funktionseinschr‰nkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [00001001] - -
[Rear-view camera (0x0B) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
Sind diese Fehler alle auf dem Komponentenschutz zurückzuführen?
Alte Hardware

-->MiB1 5E0 035 020 D
-->Display 5E0 919 606

Neue Hardware
-->MiB2/2.5 565 035 021 B
-->Display 5E0 919 606 D

Vielen Dank schon mal im Voraus, für eventuelle Information.
Beste Grüße aus MV

Guten Morgen,
Wer kann helfen?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Habe nun von MIB1 auf MIB2 umgebaut mit Display
Habe noch 3 Fehler im 5F die ich nicht wegbekomme.
3073 - GSM-Antenne
B1053 13 [00001001] - Unterbrechung
[GSM/UMTS aerial - open circuit]

3084 - GSM-Antenne 2
B1533 13 [00001001] - Unterbrechung

3077 - Halterung f¸r Handyhalter
B1051 13 [00001001] - Unterbrechung
[Bracket for mobile phone holder - open circuit]
des Weiteren bekomme ich absolut kein Ton.
Kann da jemand helfen?
habe gelesen das ich mit VCDS die Datensätze einspielen kann vom Soundsystem, ist das richtig?
Also vom Alten MIB 1 sichern und auf das neue MIB2 übertragen?
Beste grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So viel raterei schon wieder.
Deinen Fehler sind Codierungssache. Vermutlich durch fehlende Ausstattung. Aber das weiß man nicht, denn die Info fehlt.
Bei Datensätzen kommst du mit VCDS NICHT weiter. Dazu brauchst du entweder VCP, ODIS, VCTool oder einen brauchbaren ELM327 und die App CarScanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
viper42x,
was fehlt den genau um sound zu bekommen?
Ich habe mit VCDS komplettes Abbild (CSV,HEX-Rohdaten) des Steuergerätes 5F von MIB1 & MIB2.
Was macht VCP anders? Kannst du mir vielleicht weiter helfen?

Achso damit wollte ich nur sagen das das Abbild einspielen nicht geklappt hat
Oki werde mich mal drüber machen die beiden CSV‘s zu vergleichen und dann händisch alles ändern
@someone_01 @miouser
Ich hab jetzt das Abbild wieder auf Werk zurück gespielt damit ich mir da nicht noch mehr Fehler einbaue
Dann hab ich die Lange Codierung von der MIB1 1zu1 auf die MIB2 gespielt (hier sollte jetzt DAB deaktiviert sein da dies meine MIB1 nicht hatte) so wie ich es von someone_01 verstanden habe erst mal nur die die Codierung, führt aber wie miouser sagt zu Fehler "Steuergerät falsch codiert"
Dann hab ich mal aus den beiden CSV datein händisch alles rausgelöscht was gleich ist (um mir eine übersicht zu machen was geändert werden muss)

Hier hab ich aber bei der Delphi MIB2 viele solcher einträge
Code:
IDE11502-ENG127608-Gesperrte Menüinhalte-FB_CAR_7,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127609-Gesperrte Menüinhalte-FB_CAR_8,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127610-Gesperrte Menüinhalte-FB_CAR_9,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127521-Gesperrte Menüinhalte-FB_MEDIA_0,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127522-Gesperrte Menüinhalte-FB_MEDIA_1,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127531-Gesperrte Menüinhalte-FB_MEDIA_10,non_blocked ,21

Dafür hab ich in der MIB1 CSV viele einträge die bei der MIB2 nicht ansatzweiße vorhanden sind z.b.

Code:
DE04300-ENG117490-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117487-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_operation_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117488-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_over_threshold_high,aktiviert ,40
IDE04300-ENG117489-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_standstill,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117646-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117650-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117647-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117648-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_over_threshold_high,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117649-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_standstill,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117591-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117595-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117592-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117593-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_over_threshold_high,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117594-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_standstill,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117491-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination,aktiviert ,40
IDE04300-ENG117495-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117492-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117493-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination_over_threshold_high,aktiviert ,40

Wie sollte ich hier vorgehen ?

Geupdatet ist die Unit auf den letzten Offi stand MST2_EU_VW_P0231D

Fehler die mir aufgefallen sind:
Senderlogos FM gehen nicht (auch schon die neusten eingespielt)
Adblue reiter vorhanden den ich nicht brauche
Nach paar Meter fahren kommt Verkehrszeichen erkennung eingeschränkt, zeigt sie mir aber im KI an
Dieser Offroad/performance Monitor zeigt keine werte

Im Anhang mal der Fehlerspeicher wo nur die Codierung auf MIB1 geändert wurde und sonst nichts

Danke euch schon mal
Hallo gundi88,
bist Du schon weitergekommen?
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@kasi_nb Hast du überhaupt schon den Komponentenschutz weg gepatcht?
Die Fehler belieben trotz Patch erhalten.
Info fehlt ob du die Mehrausstattung die ihm laut Fehler fehlt, überhaupt hast und ob du schon gepatcht hast. Welcher SW-Train drauf ist usw.

Zu deiner anderen Frage, VCDS kann schlichtweg keine Datensätze auslesen und schreiben. Das ist einfach so. VCP kann das.
 
CP wurde deaktiviert von Skoda direkt, mehr haben die aber nicht gemacht.
Nein habe keine Handyhalterung, meine SW-Train MHI2_ER_SKG13_P4518
Welchen Dongle kannst du Empfehlen für CarScanner ? habe gegoogelt aber jeder schreibt was anderes.

Bei aktivem CP gibt es keinen Ton, das hast du selbst geschrieben und das ist auch so.
CP ist entfernt von Skoda, aber mehr haben die nicht gemacht.


____EDIT
Ich muss leider noch ein wenig Licht ins dunkele bringen ;)
Also ich habe ja jetzt von MIB1 mit Canton Verstärker auf MIB2 umgebaut, ohne den Verstärker zu wechseln, das ist auch technisch möglich oder liegt darin jetzt der Hund begraben?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben müsste ich nur die Datensätze von MIB1 auf die MIB2 übertragen?
Das ganze klappt nur mit VCP Odis oder CarScanner App?
Kann ich dann den
modifizierten Datensatz z.b. auch mit CarScanner wieder zurückspielen ?
Ich benötige eure Hilfe, bevor ich mir das ganze Equipment besorge :eek:
Ich habe einen Ton.Schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Empfehlungen zu ELM327 scannern gibt es hier im Forum genügend Verlinkt. Nimm z.B. den vGate iCarPro.
Der wird dir aber nichts bringen. Wenn du vorher ein MIB1 hattest, wird dein Verstärker nicht mehr mit einem MIB 2.5 laufen. Den musst du definitiv tauschen.
Die Fehler in der A5 Kamera haben jedenfalls nichts mit dem MIB2 upgrade zu tun. Wenn du nichts an der Kamera verändert hast, dann hat Skoda vielleicht nicht sauber gearbeitet.
Wenn du den ganzen Handy Kram nicht hast und auch keine Antennen dazu verbaut hast, dann hast du hier ja schon deine Erklärung warum der Fehler da ist. Codier den Kram aus, dann sind auch die Fehler weg.
 
Okay dann kann ich mir ja das ganze mit dem Datensätzen vom ELM327 Scanner ja sparen ?
Dann wird es definitiv daran liegen, das ich kein Ton habe da der Canton-Verstärker von Mib1 nicht passt?
Wo bekommt man einen passenden her?Schade dann kann ich das Projekt wohl auf Eis legen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum auf Eis legen?
Einfach einen passenden Verstärker kaufen. Portale gibt es genug. Irgendwo hast du ja sicher auch den MIB2 Kram her.
 
Ich mag nicht nochmal was investieren und dann funktioniert dies alles immer noch nicht.
Kannst du mir einen passenden Verstärker zeigen ? MIB2 kram von Ebay :)
Hat der Verstärker auch CP-Schutz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstärker kaufen, einbauen, Komponentenschutz entfernen lassen und dann sollte das laufen.
Teilenummer kann ich dir nicht raussuchen. Dazu habe ich die nächsten 2 Wochen weder die Möglichkeit noch Zeit.
 
Zurück
Oben