Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hallo zusammen, habe schon sehr viele eurer Beiträge gelesen.
Mega cool :)
Jetzt habe ich Lust und Mut bisschen was bei meinem Audi zu probieren.
Die Seite ist down. Gibt es eine andere Möglichkeit an die Patches usw. zu kommen?
Vielen Dank im VorausLG
Ich habe einen A6 mit der Version:
MHI2_ER_AU57x_K2519_2
Möchte die Firmware auf MHI2_ER_AU57x_P3663 updaten.
Da die Seite mibsolution down ist, wo kann ich die Firmware downloaden?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe, bin für jeden Hinweis dankbar

Edit by Mod.: Crossposting - von FW AUG22 nach AUG57 verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

nach etlichen Seiten lesen und hoffentlich diese auch verstanden zu haben, würde ich gerne nochmal eine Bestätigung suchen, ob ich so auf den richtigen Weg bin :)
Mein Vorhaben ist es die "Klassiker" freizuschalten und natürlich auch gerne aktuelle Navi-Karten zu haben. Zudem ergeben sich für mich Neuling noch einige Fragen.

Zum Fahrzeug:
Audi A6 4G/C7 mit EZ 03/2016 und Bose Sound System
Software Version: MHI2_ER_AU57x_S2570

Navigationsdatenbank Gesamtversion: V03959802DD 0169 ECE 2018/2019
KI HW-Version: H11
KI SW-Version: 0106

Folgendes habe ich Heruntergeladen:
MHI2_ER_AU57x_K3663_1_MU1425_AIO, diese Umfasst:
Ordner 1
Ordner 2
K3663-to-K2589-Downgrade-SVM(MHI2ER2589)
Last update April 9 2022.txt
metainfo2.txt
ReadMe Custom FW Update.txt
-> Ordner 1 + Ordner 2 + metainfo2.txt auf die SD Karte kopieren und über das "Red Menü" die Installation starten ?

Bezüglich dem Thema BOSE steht in der NOTE folgendes:
NOTE:
Bose:
Sandard is not including BOSE Update. Use metainfo2-Bose.txt - rename to metainfo2.txt - in folder /1 and /2 to enable BOSE update.
Have a VCP/ODIS ready to upload dataset after FW update is done.
Bedeutet für mich, Standardmäßig ist das BOSE Update nicht inkludiert. Da ich kein VCP/ODIS habe, lass ich das BOSE Update also weg, sonst habe ich dann kein Ton mehr.
Sprich, ich kann die "metainfo2-Bose-BO" entfernen/löschen bzw. brauch sie nicht auf die SD Karte kopieren ?
Laut Last update April 9 2022.txt steht wiederrum "Fixed error is Bose/BO metafile for GraceNote" verstehe ich nicht, ist es jetzt gefixed ?

Danke im Voraus.

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Korrekt, einfach die 3663 AIO installieren & gut ist es.
(BOSE wird nicht upgedatet, wenn man manuell aktiv nichts ändert - korrekt)
P.S.: Seit kurzer Zeit gibt es auch bereits das 2025/2026 Kartenmaterial, was du dann auch gleich noch nachschieben kannst.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Aerion01
Dein Kombiinstrument wird zu 99,9% während der Fahrt ausfallen und neu starten, wenn Du auf den 3xxx-Train aktualisierst.
Egal ob P3634, K3663 oder K3663_1 alias AIO.
 
Hier die Liste zu der Aussage von @jazi4641
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für euren Hinweis. Auf das Thema bin ich im Vorfeld und aufmerksam geworden. Dennoch hatte ich mich dazu entschieden, das Update durchzuführen.

Aktuell hab ich gut 70 km (ca. 1 Std. Fahrtzeit) seit gestern zurück gelegt und habe noch keinen Ausfall gehabt. Wir werden sehen. :) Wenn dann poste ich es im entsprechenden Thread.
 
Guten Tag zusammen, es ist meine erste frage und ich will auch niemanden nerven aber kann mir jemand behilflich sein zwecks Navi update und Carplay? Die Anleitung auf seite 1 ist ja nicht mehr aktuell, hab mehrere seiten durch gelesen hab aber etwas respekt das ich was falsch mache und mein mmi dadurch schrotte,. Hab vor ca. 5 jahren selbst das update bei meinem vorgänger a6 durchgeführt jedoch ist es eine weile her.

Aktuelle software ist: MHI2_ER_AU57x_S2519_1
Navigationsdatenbank: V03959801ET 0105 ECE 2015

ich danke Herzlich
 
@Wei0547 Du solltest die Finger von K3663_1 alias K3663_AIO lassen.
Du hast offenkundig ein 2015 oder 2016er Modell, dann ist es grundsätzlich besser bei S2519 zu bleiben und mit M.I.B. zzgl. dem zugehörigen Patch (MHI2_ER_AU57x_S2519_MU0389_PATCH), die Navigationskarten freizuschalten.
Über eine Audi-Werkstatt kannst Du offiziell, wenn Du angibst Probleme mit dem MMI zu haben, höchstens auf die S2589 aktualisieren lassen.
Für diese ist auch ein Patch verfügbar (MHI2_ER_AU57x_K2589_MU1429_PATCH) der mit M.I.B. eingespielt werden kann. [der Patch von K2589 funktioniert auch bei S2589]
Android Auto und Apple CarPlay sind mit der 2xxx-Firmware aber nicht möglich!
Hinweis: Auf der Firmware 2589 benötigt man mindestens M.I.B. in der Version "Pre-V3.7.1"

Willst Du unbedingt das Smartphone Interface freischalten, führt kein Weg an P3634 vorbei [optional danach noch auf K3663 (NICHT AIO!)] .
Die Firmware P3634 löscht jedoch alle BOSE-Parameter im Steuergerät, wenn man nicht zuvor über das RED-Menu vor Beginn der Installation der Firmware die Option für BOSE deaktiviert hat.
Will man das doch, dann benötigt man bspw. VCP (kostenpflichtige Software mit OBD-USB-Dongle) um darüber die richtige Parameterdatei (ZDC-Container) für BOSE wieder auf das Steuergerät zu flashen (es gibt unterschiedliche Fassungen, bspw. mit/ohne Panoramadach) ODER man sucht sich jemanden in der Nähe der so etwas hat. Dazu gibt es bspw. bei Motor-Talk eine User-Karte für ganz Deutschland (mitunter sogar DACH).

Hast Du kein BOSE/B&O, sondern nur das Audi Sound System, geht es auch unkomplizierter.
Dann installierst Du die P3634 ohne Vorarbeiten und danach noch M.I.B. und dem Patch (MHI2_ER_AU57x_P3634_MU0910_PATCH).
Wieder optional: die K3663 nach der P3634 installieren und mit M.I.B. den Patch (MHI2_ER_AU57x_K3663_MU1425_PATCH) verwenden.
Dann hast Du das Smartphone Interface und Navigationskarten kannst Du auch so lange aktualisieren, wie VAG welche bereitstellt.

Und das WICHTIGSTE zum Schluss:
Immer dafür sorgen, dass die Autobatterie genug Saft hat. (Batterieladegerät!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow vielen Dank für die ausführliche Erklärung ja hab Bose und das Update wäre schon cool, hab irgendwo mal gelesen gehabt das nach dem Update man den Subwoofer separat ansteuern kann, da muss ich mal schauen wer mir das in der nähe machen kann.

Weißt du zufällig ob es einen unterschied zwischen S2519 und K2589 gibt?
Lohnt sich der Update oder eher nur verlorene zeit?

Aber zurück zum Navi Update, früher bei dem 3g konnte man das Green Menü ja öffnen und dann das Update durchführen, wie läuft das bei meinem MMI ab?
Lad ich mir das Kartenmaterial runter, entpacke das, zieh es auf die Sd Karte und mache das Update? Oder muss ich davor irgend etwas freischalten?

Ps: hast mir eine sichere Quelle wo ich das Material herbekomme?


Danke nochmals
 
Ja, mit P3634 würde man ein Update von BOSE machen, wodurch dann im MMI der Subwoofer-Eintrag auftaucht.
Wie bereits geschrieben muss dann eben die Parametrierung des BOSE-Steuergeräts neu gemacht werden.

Unerschiede zwischen den einzelnen Firmware-Versionen sind eher nicht bekannt/öffentlich.
Außer eben von 2xxx > 3xxx gibt es dann Smartphone Interface + Bose-Subwoofer Einstellung
Der Rest ist unter der Haube irgendwelche Ver(schlimm)besserungen...

Aktuelle Karten wie geschrieben, nur nach Freischaltung durch Patch mithilfe von M.I.B.
Alles Material findest Du hier im Audi MMI 4G Forum (M.I.B., Patch für S2519, Karten [2024/2025 und seit Mai auch die 2025], Firmware P3634 und K3663 zzgl. der jeweiligen Patches).
 
Hey,
garnicht so einfach das richtige zu finden, daher hier mal eine Frage:

Ich habe einen A6 mir folgenden Stand:
Software Version: MHI2_ER_AUS7x_S2519_1
Navi-Datenbank: V03959801F 0122 ECE 2016/2016
Ich würde gerne die Karten aktualisieren. Welches brauche ich da und wie geht man am besten vor?

Edit by Mod.: Crossposting: von MH2p Alpine nach MHI2 Harman verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich habe mir im August letzten Jahres bei einem kleinen Unternehmen für Fahrzeugelektronik (auch auf VAG spezialisiert) die Firmware MHI2_ER_AU57x_K3663 auf meinen Audi A6 C7 Facelift (mit Bose) aufspielen lassen.
Im Zuge dessen habe ich auch die Lifetime Maps (FEC) sowie die CarPlay-Freischaltung erhalten.

Vor Kurzem habe ich mein Fahrzeug ausgelesen und folgende Fehlermeldungen erhalten:
  • B201A00 – konnte ich mit MIB selbst beheben
  • U12B000 und U12B100Smart Display Carrier 1 und 2: Kein Signal

Im Forum habe ich dazu gelesen, dass diese Fehler wohl mit dem Infotainment-System in den Kopfstützen zusammenhängen.
Solche Displays habe ich jedoch nicht in meinem Fahrzeug verbaut.

Meine Frage:
Muss ich das jetzt rauscodieren lassen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, diese Fehler dauerhaft zu entfernen?
Ich vermute, dass bei dem Firmware-Update etwas mitcodiert wurde, das gar nicht zu meiner Ausstattung gehört.

Danke im Voraus für eure Hilfe!
 
Raus codieren und keinem Geld geben der für so ein schlechtes Arbeit auch noch Gekd nimmt, was man selber in ein paar Minuten machen kann.
 
Alles klar, vielen dank dir :)
Leider war ich zu dem Zeitpunkt nicht so fit mit der ganzen Fahrzeug Elektronik, und kannte dieses Forum hier nicht… hier bekommt man ja schon alle Infos, Anleitungen und Daten
 
Zurück
Oben