- Registriert
- 30. Dezember 2011
- Beiträge
- 16.194
- Lösungen
- 9
- Reaktionspunkte
- 17.767
- Punkte
- 1.093
- Ort
- Im wilden Süden
AW: Zwei Router in einem Netzwerk
Hi, du kannst den D-Link als exposed Host in der Fritzbox eintragen. Da du die VPN Verbindung sowieso über die WAN Schnittstelle am D-Link machst, brauchst du keine statische Route. Dann halt die Ports im D-Link so weiterleiten zu den Rechnern als wäre es der einzigste Router. Willst du dann als bsp ein Rechner hinter den D-Link erreichen über ssh, den Port22 weiterleiten.
LG Osprey
Hi, du kannst den D-Link als exposed Host in der Fritzbox eintragen. Da du die VPN Verbindung sowieso über die WAN Schnittstelle am D-Link machst, brauchst du keine statische Route. Dann halt die Ports im D-Link so weiterleiten zu den Rechnern als wäre es der einzigste Router. Willst du dann als bsp ein Rechner hinter den D-Link erreichen über ssh, den Port22 weiterleiten.
LG Osprey