Hallo...
...kann ich eigentlich einen zweiten "UAP-AC-M-PRO" in mein Wlan-Netzwerk einbinden und diesen an einen PC oder Switch anschließen? Mit einem "UAP-AC-M" geht dies ja nicht da dieser nur einen LAN-Anschluss hat bzw. dieser nur für PoE verwendbar ist!
okay schade....dachte es gibt da vielleicht was von Ubiquiti ...sowas wie einen Repeater mit LAN-Anschluss z.b.
danke für die schnellen Antworten
und fürs verschieben
Ohne ein physikalisches Kabel nicht möglich.
Edit: Ansonsten halt WLAN, optisch etc. gebridget. Ist nicht meine Definition von LAN, bitte nicht falsch verstehen.
^^Das nenne ich "in einem Netzwerk".
Gruß
Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Schau dir mal die Nanostation AC an. Wenn du Sichtverbindung zwischen den Gebäuden hast, ist das quasi ein WLAN-Kabel . Hatte schon sehr gute Erfahrungen mit den Teilen gemacht. Und für den Preis kann man nix falsch machen.
Genau. Das sind Richtfunkstrecken. Mindestens zwei ja, man kann aber auch ein Dreieck machen. Dahinter dann noch einen AP. Da die Antennen gerichtet sind, bekommst du da richtig Datendurchsatz drüber. Falls die Distanz nicht allzu groß ist, könntest du evtl auch mit APs und Mesh arbeiten. Da kann dir bestimmt jemand anders dazu mehr sagen. Mesh hatte ich bisher noch nicht gebraucht
Mesh hab ich schon im Einsatz...aber bei 70 meter kommt nur ca. 20% Signalstärke an! und man kann an den UniFi AP-AC-Mesh ja keinen PC oder Switch anschließen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Schreib doch bitte noch was zu deiner Topologie und deinem Einsatzzweck im entfernten Gebäude. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du das WLAN mit einem Mesh AP im zweiten Gebäude einfach verlängert, aber der hat zu wenig Signalstärke. Wäre freie Sicht zwischen den Gebäuden mit Nanos möglich bzw kann man Patchkabel nach außen führen? Zur Not auch ans Fenster?