Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Zum Aktivieren der neuen Labor und Inhaus Versionen in freetz-ng

    Nobody is reading this thread right now.

Zum Aktivieren der neuen Labor und Inhaus Versionen in freetz-ng

  • ich kann und werde es anwenden... die Info reicht!

    Stimmen: 2 33,3%
  • hab keine Ahnung davon

    Stimmen: 2 33,3%
  • womöglich kann ich es, aber ich benötige Hilfe

    Stimmen: 0 0,0%
  • was passiert, wenn ich es nutze, aber es funktioniert etwas nicht richtig... was dann?

    Stimmen: 1 16,7%
  • an dieser Stelle muss ich nur husten

    Stimmen: 1 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .
Das mit dem einfachen Umbenennen klappt so einfach nicht... firmware incompatible beim Packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
STEP 3: PACK/SIGN
  checking for left over version-control-system files
  integrate freetz info file into image
packing var.tar
  checking signature key files
    adding public signature key file
creating inner-filesystem image (SquashFS4-xz)
  SquashFS block size: 64 kB (65536 bytes)
copying kernel image
  kernel image size: 2.6 MB, max 4.0 MB, free 1.4 MB (1514496 bytes)
creating outer-filesystem image (SquashFS4-xz)
copying filesystem image
  filesystem image size: 34.3 MB, max 48.0 MB, free 13.7 MB (14409728 bytes)
adding checksum to kernel.image
adding checksum to filesystem.image
packing images/7490_07.57.all_freetz-ng-22972-20af8f7b6_20231219-083309.image
  packed image file size: 37.3 MB (39096320 bytes)
signing packed .image file
  signed image file size: 37.3 MB (39096320 bytes)
source firmware: 7490_de-es-fr-it-pl 113.07.57-PLUS rev109066 {ALL} [MOVE21NL1] (09.11.2023 13:51:45)
  source image file size: 36.7 MB (38492160 bytes)
done.
FINISHED

1. Da muss ich dir aber widersprechen. Denn schau dir das darüber an .
2habe ich es schon länger in der Benutzung
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

3. hier mal eins was nicht mit i-matik gebaut ist, sondern das Test Image von oben
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Daher frage ich einmal, welches OS nutzt du. Und hast du alle nötigen Sachen installiert.



Ich habe es mir ja schon vor Wochen selber eingebaut in freetz-ng
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aber FDA will es ja nicht
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Will einer denn Patch haben?

Bitte nicht wieder zusammen machen die Threads
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Frohe Weihnachten
2. Hier der Patch
FIX Daher neu Laden (25.12.2023)
3 da die 55X0 Labors nicht mehr LabBETA heißen, sondern Labor.
4 6690 Inhaus eingebaut (habe ich vergessen (somit sind nun 3000AX, 4060, 6000 und 6690 auch drin)(FW 7.5)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
So, nun ist es auch in der normalen i-matik Version eingebunden.
Denn habe das in der friends Version ja schon sehr lange drin bestimmt schon 1 Monat oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben