Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kurzzeitiges Sperren der eigenen IP bei zu schnellen und zu vielen abfragen bei den AVM Servern!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SaMMyMaster

Super Elite User
Registriert
15. Oktober 2009
Beiträge
2.564
Lösungen
9
Reaktionspunkte
2.260
Punkte
393
Weil in der letzten Zeit ja sehr viele Leute die Server von AVM im Bereich testfeld und inhaus abgescannt (mit unnützen Abfragen blockiert) haben. Hat AVM ja einen neuen Schutz eingebaut. Wenn zu viele und zu schnelle Abfragen an die Server von AVM gestellt werden, wird einem seine IP für eine gewisse Zeit gesperrt. Das heißt im Klartext, wen man also eine neu eingetragene inhaus Version noch nicht in seinen download Verzeichnis in freetz-ng hat, kann es also nun passieren, das ihr die neue inhaus Version überhaupt nicht geladen bekommt. Dieses wird bestimmt auch denn normalen Bereich der Retail FW betreffen.

Es muss eine kurzzeitige Pause Wartezeit eingebaut werden
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Hab sowas auch gestern zum ersten Mal bei Kleinanzeigen gehabt


Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Es geht hier um das Herunterladen der FW von AVM Server ;-). Wenn man freetz-ng zum Erstellen der FW benutzt
 

Sperren der eigenen IP bei zu schnellen und zu vielen abfragen bei den AVM Servern​

steht da
 
Stimme dem voll zu und dies kann man nicht nur bei AVM Servern feststellen.
 
Es geht hier aber wirklich nur um die AVM Server. Und das mit den Sperren der IP ist schon seit ca. 3 1/2 Wochen so bei den AVM inhaus Servern. Weil freetz-ng rattert, ja eine Liste, ab wo er sie abfragen kann zum Downloader. Wen aber das zu schnell und zu oft passiert. Passiert es, das man die inhaus Versionen nicht findet und somit bricht freetz-ng mit Fehler ab

Man kann das gut sehen hiermit (TESTEN)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Das sind 85 Images, die auch alle da sind. Ohne Pause bekommst du nicht alle geladen, macht man aber eine Pause zwischen den Nächten Download wirst du alle 85 Images heruntergeladen bekommen.

Das war mein Testblock
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi @SaMMyMaster,
ich nutze freetz-ng nicht und kann die Notwendigkeit der vielen Anfragen und Massen-Downloads nicht einschätzen ... was macht man mit den 85 heruntergeladenen Images?
 
Es geht darum freetz-ng rattert die Server ab und sperrt sich seine IP dann selber. Der Block ist dafür um euch zu zeigen das man sich halt selber sperrt, wenn zu viele Abfragen kommen.
Mal angenommen, ein User will nun ein freetz-ng Image für diese FW FRITZ.Box_6690_Cable-07.90-112439-Inhaus.image erstellen und hat sie aber nicht in sein DN Verzeichnis von freetz-ng dann werden mehrere Server bei AVM abgefragt
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
da sich die FW in den Bereich Smart24P1 befindet, wurden schon so einige Server abgefragt und wenn man jetzt Pech hat, bekommt man die FW nicht mit freetz-ng mehr geladen. Da man sich seine IP bei AVM kurzzeitig gesperrt hat. Damit bricht freetz-ng ab, da FW nicht gefunden.

Nachtrag
Diese Downloads sollten euch zeigen, wen man versucht das zu laden, aber zu viele abfragen passiert sind, das man es dann nicht mehr laden kann. Also einfach nur ein Test, den ihr selber machen könnt, um zu sehen was ich genau meine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach diese Anfragen. Ich glaube dir trotzdem nicht solange du keinen Beweis dafür bringst
AVM hatte schon immer viele Server die downloads anbieten, aktuell sind es für download.avm.de 7 Ipv4 und 6 Ipv6 Server. Und von diesen sind ständig manche madig. Wenn man dann nochmal fragt kommt man an einen anderen der Antwortet.
Bei Juis ist es noch schlimmer da manche der Server nicht aktuell sind und alte Firmware Links ausliefern
 
1 muss ich dir überhaupt nichts beweisen.
2 benutze, die liste mal mit wget oder curl und du wirst selber sehen, das ca. nach der 4 oder 5 Abfrage Schluss ist. Nach einigen Aussetzern geht es dann weiter, setzt du aber eine pause, dazwischen wirst du alle geladen bekommen.

Nachtrag
Auch wenn ich keinen was beweisen muss
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Und die dazugehörigen Listen wie ich es benutzt habe

juis.png
 

Anhänge

  • ohne pause.txt
    7,1 KB · Aufrufe: 5
  • mit pause.txt
    7,7 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
1) klar, wenn du unsinn behauptest muss du beweisen daß es keiner ist
2) wie konfiguriert man freetz dass 100 image dateien herunter geladen werden? ich glauber dir deine ursprüngliche behauptung immer noch nicht!
3) wie man ein deinem video sieht wird jedes mal eine andere ip genommen. hängt jedes mal der gleiche server? deaktiviert ipv4 komplett und schau mal wie es mit ipv6 ist
 
Teste es und du wirst sehen das es so ist. Da du ja Unsinn redest.
 
Hab ich vorhin, mit den wget befehlen aber nicht mit sleep sind die 3200mb geladen worden. Geht dein Internetanschluss richtg? Ist das eine Deutschesglaskasper ohne IPv4? Du nutzt einen aftr proxy? Den auch alle anderen DG benutzer benutzen? Vielleicht ist der proxy limitiert. Dann hättest du auch keine "eigene IP" sondern nur cgnat
Selbst wenn es so eine "Sperren der eigenen IP bei zu schnellen und zu vielen abfragen" gäbe muss nicht "Es muss eine kurzzeitige Pause Wartezeit eingebaut werden" "Wenn man freetz-ng zum Erstellen der FW benutzt" da nur meine firmware herunterleaden wird und nicht die der letzten 3 jahre
 
Was laberst du da für Unsinn bitte! Dann bist du der einzige, der sie geladen bekommt, ohne Pause dazwischen. Aber bewiesen hast du mit Aussage aber immer noch nichts. Ich habe kein DG Anschluss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben