- Registriert
- 1. Januar 2010
- Beiträge
- 12.655
- Lösungen
- 33
- Reaktionspunkte
- 68.858
- Punkte
- 3.750
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart
Damit es nicht heißt, nur die Gesprächsteilnehmer im DEB sähen das so, eine Aussage von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vom vergangenen Wochenende über die Einführung von HartzIV vor 10 Jahren:
„Schon damals hätten wir den Mindestlohn einführen müssen, damit dieser unfaire Niedriglohnsektor sich nicht derart ausbreitet“, sagte Gabriel. Zudem hätten diejenigen, die jahrzehntelang gearbeitet hätten und dann unverschuldet arbeitslos geworden seien, nach Auslaufen des Arbeitslosengeldes bei Hartz IV nicht genauso behandelt werden dürfen wie diejenigen, die nie gearbeitet hätten. Der Wert der Arbeit müsse erhalten bleiben, betonte Gabriel.
Und für die Erkenntnis braucht er 10 Jahre :emoticon-0145-shake
Gruß
Fisher
Damit es nicht heißt, nur die Gesprächsteilnehmer im DEB sähen das so, eine Aussage von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vom vergangenen Wochenende über die Einführung von HartzIV vor 10 Jahren:
„Schon damals hätten wir den Mindestlohn einführen müssen, damit dieser unfaire Niedriglohnsektor sich nicht derart ausbreitet“, sagte Gabriel. Zudem hätten diejenigen, die jahrzehntelang gearbeitet hätten und dann unverschuldet arbeitslos geworden seien, nach Auslaufen des Arbeitslosengeldes bei Hartz IV nicht genauso behandelt werden dürfen wie diejenigen, die nie gearbeitet hätten. Der Wert der Arbeit müsse erhalten bleiben, betonte Gabriel.
Und für die Erkenntnis braucht er 10 Jahre :emoticon-0145-shake
Gruß
Fisher