AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart
...du sagst es doch selbst, das es in den USA auch nur eine sehr geringe Arbeitslosigkeit gibt, genau wie in Deutschland.
Null Prozent wird es nie geben, weil es immer einen Bodensatz gibt der nicht arbeiten will/kann , aus welchen Gründen auch immer.
Nur das dort der Druck viel größer als bei uns ist wieder eine Arbeit aufzunehmen, egal welche und zu welchen Bedingungen, Hauptsache Arbeit!
Da kriegt niemand Miete, Heizung dazu noch 400,- Euro im Monat und etliche Vergünstigungen in den A... geschoben.
Deshalb gibt es doch auch viele bei uns, denen das genug ist und die keinerlei Anstalten machen zu arbeiten.
Eines ist aber in den Staaten auf jeden Fall besser, wer sich dort was zuschulden kommen lässt ist für viele Jahre weg vom Fenster.
Wenn es dort heißt, 3x70 Jahre, dann sind das auch 3x70 Jahre, da weist du genau das du niemals wieder raus kommst.
Wenn es bei und lebenslänglich heißt, dann weiß doch jeder das er meist nach gut 10 Jahren wieder draußen ist.