Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Xzent x-402 Bt

    Nobody is reading this thread right now.
Sorry, ich tue mich hier noch etwas schwer. Ich habe aber jetzt ein paar Datein gefunden. Deutsche Stimme läuft schonmal. Warum muss ich bei jedem Startversuch der Navisoftware immer zuerst in den Radioneinstellungen die Exe auswählen? Kann man das irgendwie dauerhaft einstellen / speichern?
Das hauptproblem ist aber, dass ich bisher keinen GPS empfang habe. Woran kann das liegen? Antenne ist korrekt verbaut.
Im sysfile habe ich folgendes stehen:

[gps]
port=1
baud=57600

Muss ich das noch ändern? Und wenn ja auf welche Werte.

Sorry wenn ich hier dumme fragen stelle, aber ist noch alles sehr neu für mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. wie hieß die originale sw ? (name/programmnummer)
2. der ordner bzw. die exe muß genau so heißen wie bei der "alten" sw.
3. hat das alte programm auch eine sys, dann dort evtl. die werte übernehmen
 
Leider habe ich keine originale SW. Habe das Radio ohne navi software gekauft.
 
evtl. im handbuch oder im menü des gerätes nachschauen, ob man den pfad für die sd-karte festlegen kann.
-Notfalls User "D8013" ein PN schicken, er soll ja die gleiche SW haben.

sollte ein Ordner "Save" bei der neuen SW dabei sein: diesen löschen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, habe die save.file gelöscht und auf

[gps]
port=2
baud=4800

geändert und nun gehts!!!!!
Jetzt fehlt mir nur noch ein deutsches Sprachpaket, so dass ich alles in Deutsch habe, also menü etc.

Da habe ich bisher noch nix gefunden, bei mir sind nur diese drin:

Lang+Primo+RO+1.6.zip - ZIP Archiv, ungepackte Größe 795.709 Bytes
Lang_English-uk.zip - ZIP Archiv, ungepackte Größe 436.084 Bytes
 
Ich nochmal, dieses Problem besteht immer noch:
#Warum muss ich bei jedem Startversuch der Navisoftware immer zuerst in den Radioneinstellungen die Exe auswählen? Kann man das irgendwie dauerhaft einstellen / speichern?#

Muss ich da im sysfile was ändern oder woanders?

So sieht das zurzeit bei mir aus:

[interface]
resolution_dir="800_480"
extra_settings=1
capture_to_jpeg=1
laneinfo_signpost_enabled=1

[interface]
show_exit=1
show_minimize=1
extra_settings=1
shutdown_time=0

[debug]
skip_eula=1
enable_roadshadow=1
screenshotfilename="\captures\screen_%02d.jpeg"
experimental_features=1



[gps]
port=2
baud=4800

[power]
backlight_tunnel_default=50
tunnel_backlight_enabled=1
powermgm_state=0
backlight_sync_with_os=0

[naviextras]
boot_service_address=" "

[sound]
ding=1
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1
csv_voice_enabled=1

[warning]
speedcam_warning=1
speedcam_soundtype=2
send_warn_event=1
is_spoken=1

Bin für jede Art von Hilfe dankbar...
 
Deutsche Sprachdatei, stammt zwar aus einer 9.6.5 Version - sollte aber auch "wackeln"


Betreffs "exe": der Pfad zur SD kann bestimmt nur dauerhaft über das Radiomenü festgelegt werden - , oder "D8013"......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei mir bleibt, gleiche SD Karte mit gleichen Navi Programm vorausgesetzt, die ausgewählte EXE Datei hinterlegt....
Muss also nur bei Programmwechsel zB von IGO auf Navigon einmalig die gewünschte EXE auswählen...
Würde mich wundern, wenn das bei dir anders wäre...
 
Hallo

Ich biete hier mal meine Systext für alle Nutzer vom Xzent X-402 an,läuft ohne Abstürze damit


[device]
type=XZENT_X402



[rawdisplay]
driver="gdi"
class="landscape"
highres=0
screen_x=800
screen_y=480


[gps]
port=2
baud=38400


[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=3
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=2




[navigation]
junction_view_blink_time=1000;(0) lane arrow blinks every 1 sec
junction_view_blink_time_no_lane=1000;(0) lane arrow blinks every 1 sec



[sound]

csv_voice_enabled=1



[2d]
traffic_lights=1

[other]
demo_enabled=0
asr_enabled=1


[network]
available=1

[http]
enabled=1
[naviextras]
boot_service_address=" "
[tmc-http]
enabled=1
start=1
dt_dl_0=120.0
dl_dist_0_km=500.0
servers.size=1
servers[0].url=" "



profile_name="nng-igo-tmc-jci"
profile_version=2
udp.enabled=0

[tmc.src.http]
enabled="1"







Und dann möchte ich bei User windabg bedanken er spricht mir aus der Seele ,manche User wollen alles mundgerecht haben am besten soll ich noch vorbeikommen und die SD Karte in den Schacht schieben ,ein bischen Eigeninitiative ist auch gefragt ich habe mir alles selber beigebracht und lange getestet bis ich raus gefunden habe welche Soft ohne Abstürze auf dem Xzent X-402 läuft,auf jeden Fall teile ich dem Hersteller regelmässig neue Erkenntnisse mit was Softwaremässig am Radio zuverbessern ist.Bis jetzt kam immer eine Antwort und das ist positiv.




Der Ordner wo die gesamte Navisoft drauf ist muss auf der SD Karte heisen Navigation und Die exe Datei muss heisen MobileNavigator

Ich hatte noch was vergessen die Version Igo Primo Enterprises läuft auch auf diesem Gerät


Angebot Software - iGO Primo 2.4 - 9.6.13.405512 ENTERPRISE V 3.0.1


und hier der Link zur Soft 9.6.209584

Angebot Software - iGO PRIMO 2.0 v9.6.2.209584

und hier noch der link für die Stimmen Angebot Software - Anna & Yannik TTSpro+ Stimmen für Becker von Sandor08

Der Pfad zum starten der Navigtion ist vom Werk schon im Autoradio festgelegt,deshalb die Ordner so bezeichnen wie ich es geschrieben habe
Danke D8013
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo D8013 erst mal Danke für deine Erfahrungsberichte. Aber was für mich noch sehr wichtig ist bei dem Gerät ist die Stauumfahrung. Gibs da schon was neues wegen tmc oder übers internet?
 
Hallo ! Leider gibt es in Sachen TMC nichts neues ich hoffe das einige Besitzer vom Xzent x-402 mit Basteln,ich setze ja noch große Hoffnung auf Online TMC in Verbindung mit Smartphone aber leider komme ich nicht vorwärts Online TMC Hätte den Vorteil wäre Aktueller und schneller gegenüber dem normalen TMC,habe vom Hersteller eine Mail bekommen wegen 3G usb Anschluss mittels Software freischalten ,die halten sich bedeckt ,da steht weder ja oder nein drin also habe ich den Verdacht das es technisch Möglich ist sonst hätten sie gleich nein schreiben können,mal sehen was das nächste Update bringt,


vieleicht funktioniert die Sache mit online TMC mit dem Wifi Dongle was zum dem Gerät Angeboten wird,soll zwar nur zum spiegeln des Smartphones sein aber vieleicht gehts damit ,habe es leider nicht dazu genommen deshalb kann ich nichts dazu sagen.


wichtiger Hinweis für alle Xzent x-402 Besitzer Gerät auf die aktuelle Software V 3.0 updaten gibts mit Erklärung auf der Xzent.com Seite.da werden viele Fehler beseitigt



bis demnächst D8013
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update auf V3 macht das System auf jeden Fall flüssiger...
Was bei mir noch ab und an hakt: Wenn ich das Navi laufen hab und den Retourgang einlege, springt er nicht immer automatisch auf die Rückfahrkamera...
Dass kein TMC Empfänger integriert ist, finde ich persönlich auch schade, aber ich glaube an eine "Nachrüst" Lösung...
 
ok,werde mal wieder eine Mail ans Werk schicken mit deinem Hinweis zwecks Rückfahrkamera,hängt sicher mit den Umschaltzeitpunkt zusammen bzw.die Empfindlichkeit
 
hallo ! habe noch eine wichtigen hinweis für die Benutzer der Navisoft igo Primo,beim beenden der Navigation bitte nicht den roten ausschalt Button drücken ,das führt dazu das ,das ganze Radio runter gefahren wird und neu aufgestartet wird,und man verliert seine eingestellte tastenbeleuchtungsfarbe vom Radio muss dann neu eingestellt werden, da es keine orginal Software ist.

Möchte man einen Skin oder Sprache oder Stimme wechseln wird das Navi neu gestartet,vorher erscheint ein kleines Windowsbild mit einer Fehlermeldung das ist normal,einfach auf das kleine ok drücken und weg ist die Fehlermeldung,sie erscheint dann nicht mehr
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…