AW: Xtrend 4000 und Netzwerkproblem
@Rabevater
Hätte ja sein können das da ein Zusammenhang besteht. In jeder Flashbeschreibung steht z.B. den Stick vorne an die Box stecken. Also bei der neuen Box von meinem Schwager geht da garnichts. Weder manuell noch mit umbenennen auf "force".
Flashen also vorne nicht möglich. Habs dann hinten versucht und da ging alles. Hab mehrmals geflasht.
Da ich an meiner eigenen Box auch lange brauchte bis das mediaportal mal lief, (hatte Probleme mit den Abhängigkeiten lib,pyton usw) wollte ich ihm ein Vollbackup von meiner Box installieren. Das ging (auch nur hinten) zwar, aber es war nicht möglich mit dem Netzwerk zu verbinden. Erst als ich das jungfräuliche PLI Image flashte, konnte der Assistent eine Netzwerkverbindung herstellen. Allerdings nur per Lan direkt am Router. Dlan geht garnichts. Also Xtrend mal mit Protec getauscht und der verbindet am gleichen Anschluss per Dlan sofort ohne Probleme.
Auch wenn die Xtrend ganz ausgeschaltet wurde, stellte sie beim einschalten nicht mehr von alleine eine Netzwerkverbindung her. Router und Box auf DHCP an.
Erst wenn man den Router (Speedport) wieder neu startete, wurde ( nur per Lan direkt am Router) wieder verbunden. Also bin zwar nicht der PC Profi, aber ein Gerät in ein Netzwerk einzubinden hab ich bisher eigentlich immer hinbekommen. Egal ob mit fester IP oder eben per DHCP.
Edit: Also das mit dem Script werde ich nächstes WE mal versuchen. Bis dahin muss mein Schwager halt weiter mit seinem Sky Receiver vorlieb nehmen.
Übrigens dauerte es keine 2 Sekunden und Sky war mit der V13 und scam 3.59 hell.